Einführung einer neuen Früherkennungsuntersuchung für Kinder und Dokumentation der Jugendgesundheitsuntersuchung (§ 26 SGB V)
Steckbrief
- Intervention: Früherkennungsuntersuchung
- Indikation: körperliche und geistige Gesundheit
- Therapiegebiete: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sonstiges
- Aufgabenbereich: Kinder- und Jugendprävention
- Richtlinien: Jugendgesundheitsuntersuchungs-Richtlinie, Kinder-Richtlinie
- Beginn des Verfahrens: 17.08.2023
- Status: Verfahren begonnen
Einleitung des Beratungsverfahrens
Beschlussdatum: 17.08.2023
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Bekanntmachung des Beratungsthemas, Einholung erster Einschätzungen
Beschlussdatum: 28.09.2023
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 09.10.2023 B3
Beauftragung IQWiG
Beschlussdatum: 22.02.2024
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Zugehörige Verfahren
-
Prüfung des Änderungsbedarfs des Neugeborenen-Hörscreenings (§ 26 SGB V)
Status: Verfahren begonnen
-
Prüfung des Änderungsbedarfs zu Dokumentationsanforderungen in der Kinder-RL und der Anlage 1 (Untersuchungsheft für Kinder) (§ 26 SGB V)
Status: Verfahren begonnen
-
Einheitliche Dokumentation zahnärztlicher Früherkennungsuntersuchungen im Untersuchungsheft für Kinder und notwendige Änderungen in der Richtlinie zur zahnärztlichen Früherkennung (§ 26 SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
Zugehörige Verfahren
-
Prüfung des Änderungsbedarfs des Neugeborenen-Hörscreenings (§ 26 SGB V)
Status: Verfahren begonnen
-
Prüfung des Änderungsbedarfs zu Dokumentationsanforderungen in der Kinder-RL und der Anlage 1 (Untersuchungsheft für Kinder) (§ 26 SGB V)
Status: Verfahren begonnen
-
Einheitliche Dokumentation zahnärztlicher Früherkennungsuntersuchungen im Untersuchungsheft für Kinder und notwendige Änderungen in der Richtlinie zur zahnärztlichen Früherkennung (§ 26 SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen