Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
- Verfahren vom 01.10.2015 (Verfahren abgeschlossen) [aufgehoben]
Nutzenbewertung nach § 35a Abs. 1 Satz 12 SGB V (Überschreitung der 50 Millionen-Euro-Umsatzgrenze).
Arzneimittel zur Behandlung eines seltenen Leidens (Orphan Drug)
Eingereichte Unterlagen des pharmazeutischen Unternehmers
Strensiq ist indiziert als Langzeit-Enzymersatztherapie bei Patienten, bei denen die Hypophosphatasie im Kindes- und Jugendalter aufgetreten ist, um die Knochenmanifestationen der Krankheit zu behandeln.
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
Die Nutzenbewertung wurde am 15.01.2020 veröffentlicht:
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 05.02.2020 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 24.02.2020 statt.
Wortprotokoll(PDF 134,33 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlussdatum: 02.04.2020
Inkrafttreten: 02.04.2020
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 14.05.2020 B5
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
Date of resolution: 02/04/2020
Entry into force: 02/04/2020
Eingereichte Unterlagen des pharmazeutischen Unternehmers
Strensiq ist indiziert als Langzeit-Enzymersatztherapie bei Patienten, bei denen die Hypophosphatasie im Kindes- und Jugendalter aufgetreten ist, um die Knochenmanifestationen der Krankheit zu behandeln.
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
Die Nutzenbewertung wurde am 15.01.2020 veröffentlicht:
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 05.02.2020 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 24.02.2020 statt.
Wortprotokoll(PDF 134,33 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlussdatum: 02.04.2020
Inkrafttreten: 02.04.2020
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 14.05.2020 B5
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
Date of resolution: 02/04/2020
Entry into force: 02/04/2020