Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung | Beschlüsse

zurück zur RichtlinieRichtlinie Methoden Krankenhausbehandlung

Seite 2 von 9
252 Ergebnisse
Thema des Beschlusses Beschlussdatum Quellennachweis Inkrafttreten
Fortsetzung von Bewertungsverfahren: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) beim malignen Melanom 17.11.2017 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Bewertung der Methode der Interstitiellen Low-Dose-Rate (LDR) Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom (Brachytherapie) 08.02.2018 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme der Bewertungsverfahren gemäß § 135 Abs. 1 und § 137c SGB V: Liposuktion beim Lipödem Stadium III 21.02.2019 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Erstellung einer Patienteninformation zur Behandlung mit interstitieller Low-Dose-Rate-Brachytherapie für Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom 13.06.2019 mit Beschlussdatum
Einstellung der Methodenbewertung gemäß § 137c SGB V: Biomarkerbasierte Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie beim primären Mammakarzinom 20.06.2019 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme von Bewertungsverfahren gemäß § 137c Abs. 1 SGB V: Kollagengedeckte und periostgedeckte sowie matrixassoziierte autologe Chondrozytenimplantation am Kniegelenk 20.06.2019 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Bewertung der kollagengedeckten und periostgedeckten autologen Chondrozytenimplantation am Kniegelenk sowie der matrixassoziierten autologen Chondrozytenimplantation am Kniegelenk 25.07.2019 mit Beschlussdatum
Einleitung des Beratungsverfahrens: Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei interstitieller Low-Dose-Rate-Brachytherapie zur Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms 15.08.2019 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme des Bewertungsverfahrens: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei Hodgkin-Lymphomen im frühen oder intermediären Stadium nach zwei bis vier Zyklen Chemotherapie zur Entscheidung über die Fortführung der Therapie 20.11.2020 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Allogene Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer und myeloischer Leukämie bei Erwachsenen 25.03.2021 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Autologe Chondrozytenimplantation am Kniegelenk 28.10.2021 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Einsatz von antikörperbeschichteten und medikamentenfreisetzenden Stents zur Behandlung von Koronargefäßstenosen 13.01.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Hochfrequenzablation des Endometriums mittels Netzelektrode bei Menorrhagie 10.02.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom 24.03.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Aussetzungsbeschlüsse zur Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung und Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung – Liposuktion bei Lipödem 25.08.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Beratungsverfahrens: Fraktursonografie zur Diagnosestellung bei Kindern mit Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten 15.12.2022 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Fraktursonografie zur Diagnosestellung bei Kindern mit Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten 08.12.2022 15.12.2022
Wiederaufnahme des Bewertungsverfahrens: Allogene Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer und myeloischer Leukämie bei Erwachsenen 12.10.2023 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme des Bewertungsverfahrens: Lungenvolumenreduktion mittels Einlage von Spiralen (Coils) beim schweren Lungenemphysem mit einem pulmonalen Residualvolumen von unter 225 % vom Soll 26.10.2023 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme des Bewertungsverfahrens: Positronenemissionstomographie (PET; PET/CT) zum Interim-Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen nach zwei bis sechs Zyklen Chemotherapie oder Chemoimmuntherapie zur Entscheidung über die Fortführung der Therapie 14.12.2023 mit Beschlussdatum
Ermittlung der stellungnahmeberechtigten Medizinproduktehersteller: Positronenemissionstomographie (PET; PET/CT) zum Interim-Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen nach zwei bis sechs Zyklen Chemotherapie oder Chemoimmuntherapie zur Entscheidung über die Fortführung der Therapie – Aufforderung zur Meldung 14.12.2023 mit Beschlussdatum
Ermittlung der stellungnahmeberechtigten Medizinproduktehersteller: Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion mittels Einlage von Spiralen (Coils) beim schweren Lungenemphysem – Aufforderung zur Meldung 11.01.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuten Leukämien 23.05.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion mittels Einlage von Spiralen (Coils) beim schweren Lungenemphysem 13.06.2024 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme der Beratungen und Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Liposuktion bei Lipödem 08.08.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung des Beratungsverfahrens: Messung und Monitoring des pulmonalarteriellen Druckes mittels implantierten Sensors zur Therapieoptimierung bei Herzinsuffizienz im Stadium NYHA III 19.09.2024 mit Beschlussdatum
Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Phonokardiographie zum Ausschluss einer koronaren Herzkrankheit – Aufforderung zur Meldung – 28.11.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Tonsillotomie bei rezidivierender akuter Tonsillitis 10.10.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom 10.10.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung von Beratungsverfahren: Phonokardiographie zum Ausschluss einer koronaren Herzkrankheit 22.11.2024 mit Beschlussdatum