10 Jahre AMNOG – Zehn Jahre Lernen und Weiter­denken in der frühen Nutzen­be­wer­tung

Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung
Online­kon­fe­renz am 19. März 2021

Die frühe Nutzen­be­wer­tung von neuen Arznei­mit­teln gehört heute – gut 10 Jahre nach dem Arznei­mit­tel­markt­neu­ord­nungs­ge­setz (AMNOG) – zum Stan­dard der Gesund­heits­ver­sor­gung in Deutsch­land. Die wenigsten ahnten bei der Einfüh­rung des als Preis­fin­dungs­in­stru­ment konzi­pierten Verfah­rens, wie viele Detail­än­de­rungen es geben sollte – und welches Poten­zial es entfaltet. Der Begriff eines „lernenden Systems“ war schnell etabliert und zeigt eindrück­lich, dass Über­prüfen und Weiter­ent­wi­ckeln zur DNA des Verfah­rens geworden sind. Wohl auch genau deshalb konnten AMNOG-​Verfahren viel bewegen und Impulse setzen: von der Studi­en­kon­zi­pie­rung bei Zulas­sungen bis hin zu einer stärker am Zusatz­nutzen eines Arznei­mit­tels ausge­rich­teten Pati­en­ten­ver­sor­gung.

Der G-BA lud Fach­leute ein, aus unter­schied­li­chen Blick­win­keln auf das AMNOG-​Verfahren zu schauen und über Erfah­rungen, Erwar­tungen und künf­tige Heraus­for­de­rungen zu disku­tieren.

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen

Pres­se­mit­tei­lung vom 19. März 2021