Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 12 von 100
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 550,73 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,19 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 5,07 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 247 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 550,73 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ceftazidim/Avibactam (Neues Anwendungsgebiet: Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete, ab Geburt bis < 3 Monate)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 764,07 kB)
[…] einer orientierenden Handsuche identifizierten Sekundärliteratur (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4) gemacht. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen) […]
-
Modul 3A(PDF 2,40 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3B(PDF 1,94 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3C(PDF 1,88 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3D(PDF 1,80 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 2(PDF 764,07 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Zervixkarzinom (Stadium III bis IVA), Erstlinie, Kombination mit Radiochemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 545,68 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,16 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 7,88 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 243 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 545,68 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Apremilast (Neues Anwendungsgebiet: mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis; 6 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 427,81 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 977,99 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 1,15 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 59 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,77 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Der Behandlungsstandard ist in einer Deutschen S2k-Leitlinie dargelegt. 1 Die Evidenz […]
-
Modul 2(PDF 427,81 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: Eosinophile Ösophagitits, ≥ 1 Jahr bis < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2024Beschlussfassung: 15.05.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 367,82 kB)
[…] Handsuche entnommen. Alle verwendeten Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 1,10 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 2,75 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 179 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,16 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Derzeit gibt es prinzipiell 3 Therapieansätze in der Behandlung der EoE, die gleichermaßen […]
-
Modul 2(PDF 367,82 kB)
-
6. Beschluss
Verfahrensordnung: Änderung der Anlage V zum 2. Kapitel
Beschlussdatum: 15.05.2025Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Anhang 1: Übermittlung von Informationen über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Bewertung einer neuen Untersuchungs- oder Behandlungsmethode mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse nach § 137h SGB V(PDF 505,90 kB)
[…] inträge) mit anzugeben, und zwar als Verweis auf die in Punkt 6 dieses Abschnittes genannte Referenzliste. b: Zitat der Studienregistereinträge sowie, falls vorhanden, der in den Studienregistern […]
-
Anhang 1: Übermittlung von Informationen über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Bewertung einer neuen Untersuchungs- oder Behandlungsmethode mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse nach § 137h SGB V(PDF 505,90 kB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ciltacabtagen autoleucel (Neues Anwendungsgebiet / Neubewertung eines Orphan Drugs nach Überschreitung der 30 Millionen Euro-Grenze: Multiples Myelom, nach mind. 1 Vortherapie, refraktär gegenüber Lenalidomid)
Beschlussdatum: 15.05.2025Inkrafttreten: 15.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 8,06 MB)
[…] dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste 1. AWMF S3 Leitlinie Multiples Myelom, 2022. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/018- […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 8,06 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 1)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 725,67 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,19 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 150 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 725,67 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, F508del-Mutation, heterozygot und Gating-Mutation, ≥ 2 bis ≤ 5 Jahre, Kombination mit Ivacaftor)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2023Beschlussfassung: 16.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 404,98 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,41 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 2,07 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 100 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 6,01 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die Mukoviszidose ist eine chronisch-progrediente, genetisch determinierte Erkrankung. […]
-
Modul 2(PDF 404,98 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Patienten ≥ 6 Monate- < 18 Jahre (R117H))
Beginn des Verfahrens: 01.07.2020Beschlussfassung: 17.12.2020Datum letzte Aktualisierung: 14.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 664,75 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,56 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 5,59 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 283 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 664,75 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 12 von 100