Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 13 von 18
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Alectinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2017Beschlussfassung: 19.10.2017Datum letzte Aktualisierung: 19.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 9,85 MB)
[…] Studienziel begrenzter Gebärmutterhalskrebs oder lokalisierter und mutmaß- lich geheilter Prostatakrebs) innerhalb der letzten 3 Jahren bestan- den. 16. Bekannte HIV-Infektion. 17. Sonstige schwere […]
-
Modul 4A(PDF 9,85 MB)
-
2. Pressemitteilung
Arbeitsprogramm 2020 – Themenauswahl nach Aufgabenbereichen
Datum: 06.02.2020[…] PSA-Screening Im Dezember 2018 hat der G-BA den Antrag der Patientenvertretung auf Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) angenommen und das dies […]
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Idelalisib (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Kombination mit Ofatumumab; neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, 17p-Deletion/TP53-Mutation, Kombination mit Rituximab)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2016Beschlussfassung: 16.03.2017Datum letzte Aktualisierung: 04.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,57 MB)
[…] der Haut; Zervixkarzinom in situ; oberflächlichem Blasenkrebs; asymptomatischem Prostatakrebs ohne bekannte Metastasenbildung, der keiner Therapie oder nur einer Hormontherapie bedarf […]
-
Modul 4(PDF 8,57 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crizotinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2016Beschlussfassung: 16.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 04.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,39 MB)
[…] Hautkrebs oder lokal begrenzter Gebärmutterhalskrebs oder lokalisierter und mutmaßlich geheilter Prostatakrebs) innerhalb der letzten 3 Jahren bestanden. 16. Bekannte HIV-Infektion. 17. Sonstige schwere […]
-
Modul 4(PDF 7,39 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cobimetinib (Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Vemurafenib)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 04.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,64 MB)
[…] des prostataspezifischen Antigens ohne den radiologischen Nachweis von metastasiertem Prostatakrebs. 6. Vorgeschichte oder Nachweis einer krankhaften Veränderung der Retina bei der augenärztliche […]
-
Modul 4(PDF 4,64 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Netupitant/Palonosetron (Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2015Beschlussfassung: 04.02.2016Datum letzte Aktualisierung: 04.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 641,52 kB)
[…] Bundesverband nein nein / nein nein / nein nein / nein nein nein Ehrmann, Udo; Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. nein nein / nein nein / nein nein / nein nein nein http://www.iqwig.de/ […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 641,52 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enzalutamid (neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, nach Androgenentzugstherapie, keine Indikation für Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2015Beschlussfassung: 18.06.2015Datum letzte Aktualisierung: 04.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 369,17 kB)
[…] Strahlentherapie. Histrelin L02AE05 Vantas® Palliative Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs. GnRH (LHRH)-Antagonisten: Abarelix L02BX01 Plenaxis® Plenaxis® ist angezeigt zur Einleitung […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 146,63 kB)
[…] Herr Ehrmann, Frau Müller und Herr Ludwig. Herr Ehrmann: Ich spreche für den Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe und hätte mehrere Fragen. Die erste. Können Sie uns die aktuellen Daten zum Gesa […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 369,17 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sipuleucel-T (Prostatakarzinom)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2014Beschlussfassung: 19.03.2015Datum letzte Aktualisierung: 04.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 387,01 kB)
[…] GnRH (LHRH)-Analoga: Histrelin L02AE05 Vantas® Palliative Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs. (FI Vantas® 2012-04) Triptorelin Pamorelin LA 22,5mg ist indiziert zur Behandlung des […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 115,80 kB)
[…] Docetaxel bei Patien- ten mit symptomfreiem Prostatakrebs, die kurz vor der Kastrationsresistenz stehen, das heißt, es handelt sich um metastasierten Prostatakrebs, die sogenannte CHAARTED-Studie, die ist […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 387,01 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin/Metformin (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2014Beschlussfassung: 07.08.2014Datum letzte Aktualisierung: 03.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 995,30 kB)
[…] Nieren-Funktionseinschränkung/-versagen, Knochenfrakturen, Leberstörung, Blasenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Off-label-Verwendung von Dapagliflozin in spezifischen Populationen. Keine/begrenzte Informationen […]
-
Modul 3B(PDF 1,01 MB)
[…] Nieren-Funktionseinschränkung/-versagen, Knochenfrakturen, Leberstörung, Blasenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Off-label-Verwendung von Dapagliflozin in spezifischen Populationen. Keine/begrenzte Informationen […]
-
Modul 3C(PDF 1,07 MB)
[…] Nieren-Funktionseinschränkung/-versagen, Knochenfrakturen, Leberstörung, Blasenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Off-label-Verwendung von Dapagliflozin in spezifischen Populationen, Keine/begrenzte Informationen […]
-
Modul 3A(PDF 995,30 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (neues Anwendungsgebiet: Melanom, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2013Beschlussfassung: 05.06.2014Datum letzte Aktualisierung: 03.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,88 MB)
[…] Prostata-spezifischer Antigene in Abwesenheit eines radio- graphischen Nachweises für metastasierten Prostatakrebs war gestattet) 14. Frühere Behandlung mit einem BRAF Inhibitor 15. Bekannte Infektion mit […]
-
Modul 4(PDF 3,88 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 13 von 18