Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 13 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brigatinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2019Beschlussfassung: 04.07.2019Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,21 MB)
[…] Nicht-Melanom-Hautkrebs, Carcinoma in situ der Zervix, definitiv behandeltem nicht metastasiertem Prostatakrebs und Patienten, die seit Diagnose des anderen Primärtumors für mindestens drei Jahre zweifelsfrei […]
-
Modul 4(PDF 4,21 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Erneute Nutzenbewertung § 13: Urothelkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 5%, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2019Beschlussfassung: 20.06.2019Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,72 MB)
[…] behandelt worden waren, oder Patienten mit lokalem Prostatakrebs, der kurativ behandelt worden war, und bei denen kein PSA- Rezidiv oder Prostatakrebs nachweisbar war Generelle, medizinische Aussch […]
-
Modul 4(PDF 6,72 MB)
-
3. Beschluss
Bekanntmachung zur Einholung erster Einschätzungen: Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA
Beschlussdatum: 28.03.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 559,22 kB)
[…] Bekanntmachung zur Einholung erster Einschätzungen: Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA […] gemäß § 135 Absatz 1 in Verbindung mit § 25 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch: Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA Vom 28. März 2019 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) […]
-
Beschlusstext(PDF 559,22 kB)
-
4. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichts des IQTIG: Konzeptstudie für ein QS-Verfahren Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 22.03.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 2,07 MB)
[…] http://www.leitlinien.de/mdb/edocs/pdf/literatur/prostatakrebs-vers5-konsultation-lang.pdf http://www.leitlinien.de/mdb/edocs/pdf/literatur/prostatakrebs-vers5-konsultation-lang.pdf http://www.leitlini […]
-
Beschlusstext(PDF 2,07 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enzalutamid (neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, nicht metastasiert, Hochrisiko)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2018Beschlussfassung: 16.05.2019Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
[…] 2017b] Die Ursachen der Prostataerkrankung sind bis heute weitgehend unklar. Das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, steigt z. B. mit zunehmendem Alter und bei familiärer Disposition. [Leitzmann […]
-
Modul 4(PDF 13,13 MB)
[…] Universitätsklinikums Heidelberg. Preisgekrönter Wirkstoff zur Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs [online]. Stand: 22.06.2015. URL: https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2015/down […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,16 MB)
[…] der Phase 3 von Enzalutamid bei Patienten mit nicht metastasierendem, kastrationsresistentem Prostatakrebs [online]. In: Deutsches Register Klinischer Studien. [Zugriff: 10.12.2018]. URL: http://www.drks […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,76 MB)
[…] Stand: April 2015) Histrelin L02AE05 Vantas® Palliative Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs. (FI Vantas 50 mg Implantat, Stand: Dezember 2013) […]
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Encorafenib (Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Binimetinib)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 03.01.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,51 MB)
[…] Nachweises des prostataspezifischen Antigens ohne den radiologischen Nachweis von metastasiertem Prostatakrebs. 6. Vorgeschichte oder Nachweis einer krankhaften Veränderung der Retina bei der augenärztlichen […]
-
Modul 4(PDF 10,51 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Binimetinib (Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Encorafenib)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,49 MB)
[…] Nachweises des prostataspezifischen Antigens ohne den radiologischen Nachweis von metastasiertem Prostatakrebs. 6. Vorgeschichte oder Nachweis einer krankhaften Veränderung der Retina bei der augenärztlichen […]
-
Modul 4(PDF 10,49 MB)
-
8. Beschluss
Einleitung des Beratungsverfahrens: Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA
Beschlussdatum: 20.12.2018Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 29,02 kB)
[…] Einleitung des Beratungsverfahrens: Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA […] Gemeinsamen Bundesausschusses über die Einleitung des Beratungsverfahrens: Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA gemäß § 135 Absatz 1 i. V. m. § 25 des Fünften Buches […]
-
Beschlusstext(PDF 29,02 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tofacitinib (neues Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2018Beschlussfassung: 21.02.2019Datum letzte Aktualisierung: 03.12.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 958,17 kB)
[…] Zulassung beobachtet, darunter, aber nicht ausschließlich, Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanome, Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Wirkung von Tofacitinib auf die Entwicklung und den Verlauf […]
-
Modul 3B(PDF 1,15 MB)
[…] Zulassung beobachtet, darunter, aber nicht ausschließlich, Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanome, Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Wirkung von Tofacitinib auf die Entwicklung und den Verlauf […]
-
Modul 3A(PDF 958,17 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tofacitinib (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis Arthritis)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2018Beschlussfassung: 21.02.2019Datum letzte Aktualisierung: 03.12.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 958,17 kB)
[…] Zulassung beobachtet, darunter, aber nicht ausschließlich, Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanome, Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Wirkung von Tofacitinib auf die Entwicklung und den Verlauf […]
-
Modul 3B(PDF 1,15 MB)
[…] Zulassung beobachtet, darunter, aber nicht ausschließlich, Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanome, Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Wirkung von Tofacitinib auf die Entwicklung und den Verlauf […]
-
Modul 3A(PDF 958,17 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 13 von 21