Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 76
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Cytomegalievirus-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 253,31 kB)
[…] Für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD [end stage renal disease]) mit oder ohne Dialyse ist eine Dosierungsempfehlung nicht möglich. Wirksamkeit und Sicherheit bei Patienten mit terminaler […]
-
Modul 3(PDF 749,88 kB)
[…] Für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD [end stage renal disease]) mit oder ohne Dialyse ist eine Dosierungsempfehlung nicht möglich. Wirksamkeit und Sicherheit bei Patienten mit terminaler […]
-
Modul 1(PDF 253,31 kB)
-
2. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung und Aktualisierung von Servicedateien für das Berichtsjahr 2023 für Berichtersteller der Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Beschlussdatum: 05.06.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 6: Servicedatei „Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2023 – Änderungen gegenüber 2022“(PDF 3,14 MB)
[…] NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreinigungsverfahren bei eingeschränkter Nierenfunktion oder Nierenversagen) 572004 Katheterzugang bei Hämodialyse QI DeQS NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreini […]
-
Anlage 6: Servicedatei „Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2023 – Änderungen gegenüber 2022“(PDF 3,14 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Niereninsuffizienz)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2023Beschlussfassung: 01.02.2024Datum letzte Aktualisierung: 23.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 172,38 kB)
[…] für die Patienten unmöglich macht, ihr bisheriges Leben fortzuführen. Für die meisten bedeutet es Dialyse und damit anhaltende, schwerwiegende Morbidität. Deshalb ist es das Wichtigste für die Patienten […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 172,38 kB)
-
4. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für das Auswertungsjahr 2024 zu den Verfahren 3 und 5 bis 15
Beschlussdatum: 16.05.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 18,36 MB)
[…] .................................................................................... 24 2138: Dialyse bei Lebendspenderin bzw. beim Lebendspender erforderlich .............................. 26 Hintergrund […]
-
Beschlusstext(PDF 18,36 MB)
-
5. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für das Auswertungsjahr 2024 zu den Verfahren 1, 2 und 4
Beschlussdatum: 16.05.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 12,74 MB)
[…] Patientinnen und Patienten, die eine chronische Dialyse erhalten, werden alle Patientinnen und Patienten gezählt, die seit mindestens 13 Wochen eine Dialyse erhalten. Teildatensatzbezug DIAL:P Anlage […]
-
Beschlusstext(PDF 12,74 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, kein Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, erhöhtes Risiko für schweren Verlauf)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2022Beschlussfassung: 07.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 236,65 kB)
[…] oder Personen mit aktiver Krebserkrankung. Wir wissen aber auch, dass zum Beispiel Patienten unter Dialyse zu den Hochrisikopatienten zu gehören scheinen oder jemand, der älter ist und einen ganz schlecht […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 236,65 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF > 40 %)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2022Beschlussfassung: 15.09.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 260,62 kB)
[…] t) 2997 k. A. 108 (3,6) 2991 k. A. 112 (3,7) 0,95 [0,73; 1,24]; 0,724 Chronische Dialyse 2997 k. A. 11 (0,4) 2991 k. A. 11 (0,4) 0,92 [0,40; 2,13]; 0,849 Nierentrans- plantation […]
-
Addendum zur Nutzenbewertung des IQWiG(PDF 387,80 kB)
[…] Abbildung der renalen Morbidität (unter Berücksichtigung von z. B. chronische Niereninsuffizienz und Dialyse) liegen keine geeigneten Daten vor. In Modul 4 A liegen Ergebnisse zu unterschiedlichen Operat […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 260,62 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brolucizumab (Neues Anwendungsgebiet: diabetisches Makulaödem)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2022Beschlussfassung: 20.10.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,84 MB)
[…] Myokardinfarkt innerhalb der letzten sechs Monate vor Baseline, (17) Nierenversagen, das eine Dialyse oder Nierentransplantation erfordert, (18) Unkontrollierter Blutdruck, definiert als systolischer […]
-
Modul 4(PDF 7,84 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Voxelotor (Hämolytische Anämie bei Sichelzellkrankheit, Monotherapie oder Kombination mit Hydroxycarbamid, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2022Beschlussfassung: 03.11.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,86 MB)
[…] Screening- Untersuchung; berechnet durch das Zentrallabor) < 30 ml/min/1,732 oder auf chronischer Dialyse. 8. Anamnese einer bösartigen Erkrankung innerhalb der letzten zwei Jahre vor dem ersten Beh […]
-
Modul 4(PDF 2,86 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, Adjuvanz, Monotherapie, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2022Beschlussfassung: 19.01.2023Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,53 MB)
[…] derzeit eine Lungenentzündung. • Aktive Infektion, die eine systemische Therapie erfordert. • Dialyse in der Vorgeschichte oder derzeitige Dialysebehandlung • Eine bekannte Infektion mit dem humanen […]
-
Modul 4(PDF 5,53 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 76