Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 103
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sucroferric Oxyhydroxide (Serumphosphatspiegelkontrolle bei chronischer Nierenerkrankung)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2014Beschlussfassung: 19.03.2015Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 119,10 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 634,31 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 19,98 MB)
[…] n Studien......................................................................... 1256 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Unterlage nach 5. Kapitel § 17 Abs. 1 VerfO(PDF 856,46 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.3 ............................. 39 3.3.8 Referenzliste für Abschnitt 3.3 ........................................................................... […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 519,43 kB)
[…] nen) Evidenz (hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig). Medline-Recherche bis Dez. 2008 und in Referenzlisten der KDOQI- Leitlinien sowie in systematischen Reviews; Restriktion auf englischsprachige Pu […]
-
Modul 2(PDF 119,10 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sucroferric Oxyhydroxide (Neues Anwendungsgebiet: Serumphosphatspiegelkontrolle bei chron. Nierenerkrankung, ≥ 2 bis 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2020Beschlussfassung: 03.06.2021Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 291,49 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 646,40 kB)
[…] verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 3.2.7 Referenzliste für Abschnitt 3.2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen) […]
-
Modul 4(PDF 4,62 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 265 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 291,49 kB)
-
3. Richtlinie
Kein Titel (PDF 4,65 MB)
Beschlussdatum: 17.10.2024Datum des Inkrafttretens: 29.05.2025[…] Publikationen im Volltext beigelegt werden.) 1. Volltexte und/oder Quellenangaben ☐ keine ☐ siehe Referenzliste am Ende des Dokuments ☐ RIS-Datei (optional) 2. Bei Fragen zu einer Studienplanung ☐ St […]
-
4. Download
Ausfuellhinweise-Anforderungsformular-Beratung.docx (WORD 40,27 kB)
Datum: 28.05.2025[…] Position des pharmazeutischen Unternehmers: <Text> (Bitte weitere Zeilen einfügen sofern benötigt) Referenzliste image1.png […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Allogene, genetisch modifizierte T-Zellen (Hämatologische Malignitäten, Begleittherapie bei haploidentischer hämatopoetischer Stammzelltransplantation)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2018Beschlussfassung: 05.07.2018Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 912,71 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3A(PDF 2,00 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4A(PDF 5,51 MB)
[…] Studien........................................................................... 182 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 912,71 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff rADAMTS13 (ADAMTS13-Mangel bei kongenitaler thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura (cTTP))
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 439,64 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 893,46 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 8 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 130 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 439,64 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daridorexant (Schlafstörungen, Anwendung bis zu 4 Wochen)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2022Beschlussfassung: 12.05.2023Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 475,87 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,65 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 9,85 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 583 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 475,87 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daridorexant (Erneute Bewertung nach Änderung der Anlage III AM-RL: Schlafstörungen)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2024Beschlussfassung: 15.08.2024Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 777,67 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 2,13 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 17 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 4,57 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 231 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,15 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Schlafstörungen sind häufig und werden im Behandlungsalltag zu oft inadäquat behandelt […]
-
Modul 2(PDF 777,67 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Imlifidase (Desensibilisierung bei Nierentransplantation)
Beginn des Verfahrens: 15.03.2021Beschlussfassung: 02.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 466,05 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,12 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 5,41 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 200 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 466,05 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Apixaban (neues Anwendungsgebiet: Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2013Beschlussfassung: 20.06.2013Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 392,60 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3B(PDF 1,09 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3C(PDF 1,09 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4B(PDF 3,93 MB)
[…] Studien........................................................................... 242 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4C(PDF 2,36 MB)
[…] Studien........................................................................... 251 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 392,60 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 14 von 103