Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 16 von 18
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Carfilzomib (neues Anwendungsgebiet: multiples Myelom in Kombination mit Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2016Beschlussfassung: 19.01.2017Datum letzte Aktualisierung: 26.02.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,64 MB)
[…] erhalten und ansprechen: Patienten werden aufgenommen). • Korrektur des Ausschlusskriteriums: Prostatakrebs mit Gleason-Score ≤6 mit stabilem prostataspezifischen Antigen über 12 Monate. • Änderung […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 721,43 kB)
[…] behandeltes Basalzell-Karzinom, Plattenepithelzell-Karzinom der Haut o In situ Zervixkarzinom o Prostatakrebs Gleason Score ≤ 6 mit stabilen Prostata-spezifischen Antigenspiegeln über die letzten 12 Monate […]
-
Modul 4(PDF 1,64 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vismodegib
Beginn des Verfahrens: 15.08.2013Beschlussfassung: 06.02.2014Datum letzte Aktualisierung: 19.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,70 MB)
[…] körperliche Untersuchung, Bildgebung, und/oder folgendem auswertbar war: Für Patienten mit Prostatakrebs: Anstieg um zwei Level des Prostata-spezifisches Antigen (PSA) von mindestens 2 Wochen Abstand […]
-
Modul 4(PDF 3,70 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vemurafenib
Beginn des Verfahrens: 15.03.2012Beschlussfassung: 06.09.2012Datum letzte Aktualisierung: 19.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,33 MB)
[…] Prostata-spezifischer Antigene in Abwesenheit eines radiographischen Nachweises für metastasierten Prostatakrebs war gestattet) 14. Frühere Behandlung mit einem BRAF Inhibitor 15. Bekannte Infektion mit dem […]
-
Modul 4(PDF 3,33 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pomalidomid
Beginn des Verfahrens: 01.09.2013Beschlussfassung: 20.02.2014Datum letzte Aktualisierung: 11.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,62 MB)
[…] ome der Haut, in situ Zervix- oder Brust- karzinome, zufälliger histologischer Be- fund von Prostata-Krebs mit TNM Status T1a oder T1b), sofern der Teilnehmer nicht seit ≥5 J krankheitsfrei war • […]
-
Modul 4(PDF 1,62 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Opicapon
Beginn des Verfahrens: 01.10.2016Beschlussfassung: 16.03.2017Datum letzte Aktualisierung: 06.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,56 MB)
[…] des Prüfarztes zum Ausschluss des Patienten von der Studie geführt hätte (z. B. Melanom, Prostatakrebs) Instabiles aktives Engwinkelglaukom oder instabiles Offenwinkelglaukom Krankheitsgeschichte […]
-
Modul 4A(PDF 4,56 MB)
-
6. Beschluss
Richtlinie Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmen: Versicherteninformation nach § 3 US-BAA-RL
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: 10.06.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 9,05 MB)
[…] meinem Kopf mit mir rumtragen. Das ist eigentlich das größte Risiko.“ Tester 429 spricht über Prostatakrebs. Hatten Sie Schwierigkeiten mit Fremdwörtern? Wenn ja, mit welchen? Tester 482: „Noch einmal […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 9,05 MB)
-
7. Beschluss
Beauftragung IQTIG: Erstellung einer Konzeptskizze für ein Qualitätssicherungsverfahren – Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 15.12.2016Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 356,84 kB)
[…] Vorgeschlagenes Versorgungsthema: Lokal begrenztes Prostatakarzinom Das Prostatakarzinom (Prostatakrebs) ist eine bösartige Tumorerkrankung, die vom Drüsengewebe der Vor- steherdrüse (Prostata) ausgeht […]
-
Beschlusstext(PDF 356,84 kB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Nivolumab
Beschlussdatum: 07.01.2016Inkrafttreten: 07.01.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,07 MB)
[…] Gammopathie) Neoplasm (Neoplasie) Neoplasm malignant (Maligne Neoplasie) Prostata cancer (Prostatakrebs) Pyogenic granuloma (Pyogenes Granulom) Seborrhoeic keratosis (seborrhoi- sche Keratose) […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,07 MB)
-
9. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss unterstreicht Bedeutung der PREFERE-Studie
Datum: 16.07.2015[…] 16. Juli 2015 – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute in Berlin die Bedeutung der Prostatakrebs-Studie „PREFERE“ unterstrichen und gemeinsam mit der Patientenvertretung das Anliegen bekräftigt […]
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Enzalutamid (neues Anwendungsgebiet)
Beschlussdatum: 18.06.2015Inkrafttreten: 18.06.2015Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 13,08 MB)
[…] Einleitung Prostatakrebs ist in Deutschland der mit Abstand häufigste bösartige Tumor des Mannes. Die Zahl der Neuerkrankungen wird für das Jahr auf 74.100 geschätzt [1]. Prostatakrebs macht 26,1% […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 13,08 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 16 von 18