Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 16 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Opicapon
Beginn des Verfahrens: 01.10.2016Beschlussfassung: 16.03.2017Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,56 MB)
[…] des Prüfarztes zum Ausschluss des Patienten von der Studie geführt hätte (z. B. Melanom, Prostatakrebs) Instabiles aktives Engwinkelglaukom oder instabiles Offenwinkelglaukom Krankheitsgeschichte […]
-
Modul 4A(PDF 4,56 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Idelalisib (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Kombination mit Ofatumumab; neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, 17p-Deletion/TP53-Mutation, Kombination mit Rituximab)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2016Beschlussfassung: 16.03.2017Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,57 MB)
[…] der Haut; Zervixkarzinom in situ; oberflächlichem Blasenkrebs; asymptomatischem Prostatakrebs ohne bekannte Metastasenbildung, der keiner Therapie oder nur einer Hormontherapie bedarf […]
-
Modul 4(PDF 8,57 MB)
-
3. Beschluss
Beauftragung IQTIG: Erstellung einer Konzeptskizze für ein Qualitätssicherungsverfahren – Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 15.12.2016Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 356,84 kB)
[…] Vorgeschlagenes Versorgungsthema: Lokal begrenztes Prostatakarzinom Das Prostatakarzinom (Prostatakrebs) ist eine bösartige Tumorerkrankung, die vom Drüsengewebe der Vor- steherdrüse (Prostata) ausgeht […]
-
Beschlusstext(PDF 356,84 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Carfilzomib (neues Anwendungsgebiet: multiples Myelom in Kombination mit Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2016Beschlussfassung: 19.01.2017Datum letzte Aktualisierung: 01.11.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,64 MB)
[…] erhalten und ansprechen: Patienten werden aufgenommen). • Korrektur des Ausschlusskriteriums: Prostatakrebs mit Gleason-Score ≤6 mit stabilem prostataspezifischen Antigen über 12 Monate. • Änderung […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 721,43 kB)
[…] behandeltes Basalzell-Karzinom, Plattenepithelzell-Karzinom der Haut o In situ Zervixkarzinom o Prostatakrebs Gleason Score ≤ 6 mit stabilen Prostata-spezifischen Antigenspiegeln über die letzten 12 Monate […]
-
Modul 4(PDF 1,64 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (neues Anwendungsgebiet: Melanom, Kombination mit Ipilimumab)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2016Beschlussfassung: 15.12.2016Datum letzte Aktualisierung: 15.09.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 16,37 MB)
[…] Gammopathie) o Neoplasm (Neoplasie) o Neoplasm malignant (maligne Neoplasie) o Prostata cancer (Prostatakrebs) o Pyogenic granuloma (pyogenes Granulom) o Seborrhoeic keratosis (seborrhoische Keratose) […]
-
Modul 4(PDF 16,37 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Afatinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Plattenepithelhistologie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2016Beschlussfassung: 20.10.2016Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 355,80 kB)
[…] Denosumab) Megestrolacetat und Antiandrogene und / oder Gonadorelin-Analoga zur Behandlung von Prostatakrebs Nicht erlaubt: andere Standardchemotherapie Immuntherapie Hormontherapie Strahl […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 355,80 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Idelalisib (Neubewertung nach Fristablauf: Chronische lymphatische Leukämie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2016Beschlussfassung: 15.09.2016Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,91 MB)
[…] m der Haut; Zervixkarzinom in situ; • oberflächlichem Blasenkrebs; • asymptomatischem Prostatakrebs ohne bekannte Metastasenbildung, der keiner Therapie oder nur einer Hormontherapie bedarf, […]
-
Modul 4(PDF 5,91 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vismodegib (Neubewertung nach Fristablauf: Basalzellkarzinom)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2016Beschlussfassung: 04.08.2016Datum letzte Aktualisierung: 17.05.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,27 MB)
[…] körperliche Untersuchung, Bildgebung, und/oder folgendem auswertbar war: Für Patienten mit Prostatakrebs: Anstieg um zwei Level des Prostata- spezifischen Antigens (PSA) innerhalb von mindestens 2 […]
-
Modul 4(PDF 7,27 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crizotinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2016Beschlussfassung: 16.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,39 MB)
[…] Hautkrebs oder lokal begrenzter Gebärmutterhalskrebs oder lokalisierter und mutmaßlich geheilter Prostatakrebs) innerhalb der letzten 3 Jahren bestanden. 16. Bekannte HIV-Infektion. 17. Sonstige schwere […]
-
Modul 4(PDF 7,39 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cobimetinib (Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Vemurafenib)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,64 MB)
[…] des prostataspezifischen Antigens ohne den radiologischen Nachweis von metastasiertem Prostatakrebs. 6. Vorgeschichte oder Nachweis einer krankhaften Veränderung der Retina bei der augenärztliche […]
-
Modul 4(PDF 4,64 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 16 von 21