Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 122
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fruquintinib (Kolorektalkarzinom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2024Beschlussfassung: 16.01.2025Datum letzte Aktualisierung: 27.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 21,03 MB)
[…] Behandlung oder deren Verlängerung erforderlich machte, zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung/Invalidität führte, eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler zur Folge hatte oder ein […]
-
Modul 4(PDF 21,03 MB)
-
2. Download
2025-02-13_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 9,77 MB)
Datum: 25.02.2025[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nirsevimab (Neues Anwendungsgebiet: Sekundärprophylaxe von RSV-Infektionen, Kinder während ihrer 2. RSV-Saison , ≤ 24 Lebensmonate)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 20.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
[…] oder eine bestehende Hospitalisierung verlängerten, • mit einer relevanten oder anhaltenden Behinderung / Beeinträchtigung endeten, • einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie bei den Nachkommen […]
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 20.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
[…] erforderte oder einen Aufenthalt im Krankenhaus verlängerte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler war oder • zu einem bedeutenden […]
-
Modul 4B(PDF 2,99 MB)
[…] erforderte oder einen Aufenthalt im Krankenhaus verlängerte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler war oder • zu einem bedeutenden […]
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
-
5. Download
2024-12-19_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2024.pdf (PDF 567,20 kB)
Datum: 20.02.2025[…] Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe […]
-
6. Pressemitteilung
Hilfsmittel für Versicherte mit komplexen Bedarfen – Prüf- und Genehmigungsverfahren sollen einfacher werden
Datum: 20.02.2025[…] erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen – beispielsweise Sitzhilfen und Orthesen. In seiner Hilfsmittel […]
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage I: Nr. 36 – Pankreasenzyme
Beschlussdatum: 20.02.2025Inkrafttreten: 09.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 159,51 kB)
[…] Mukoviszidose ist, vor dem Hintergrund, dass diese auch bei leichter Ausprägung als (teilweise) Behinderung bewertet wird, davon auszugehen, dass in vielen Fällen eine „Störung der körperlichen Entwicklung“ […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,60 MB)
[…] Mukoviszidose ist, vor dem Hintergrund, dass diese auch bei leichter Ausprägung als (teilweise) Behinderung bewertet wird, davon auszugehen, dass in vielen Fällen eine „Stö- rung der körperlichen Entwicklung“ […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 159,51 kB)
-
8. Beschluss
Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung und weitere Änderungen
Beschlussdatum: 20.02.2025Inkrafttreten: 16.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 692,76 kB)
[…] Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung und weitere Änderungen […] sses über eine Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbe- handlung und weitere Änderungen […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 216,83 kB)
[…] vention (UN-BRK) Rechnung getragen, wonach Menschen mit Behinderungen die Leistungen erhalten sollen, die sie speziell auf Grund ihrer Behinderung benötigen. Auch wenn in der Richtlinie selbst dazu nur […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,35 MB)
[…] Hilfsmittelbedarf eines Menschen mit Behinderung nicht sachgerecht einschätzen. Deshalb spricht sich die eurocom für Maßnahmen aus, die das Verfahren für Menschen mit Behinderung vereinfachen oder entbüro- k […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 100,84 kB)
[…] Februar 2025 Bezug: Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie: Hilfsmittelversorgung für Menschen mit Behinderungen und spezifischen Bedarfen, Verordnungen im Rahmen der Fernbehandlung und weitere Änderungen […]
-
Beschlusstext(PDF 692,76 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Alectinib (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, hohes Rezidivrisiko, adjuvante Therapie)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2024Beschlussfassung: 16.01.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd • zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend • eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend […]
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crizanlizumab (Prävention wiederkehrender vasookklusiver Krisen bei Sichelzellanämie, ≥16 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 18.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,63 MB)
[…] Behandlung oder deren Verlängerung erforderlich machte; zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität oder einer bedeutsamen Störung der Fähigkeit des Patienten, übliche Alltagsfunktionen […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,30 MB)
[…] erforderte oder verlängerte eine Hospitalisierung • führte zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Unfähigkeit oder einer substantiellen Beeinträchtigung der Fähigkeit normale Lebensfunktionen […]
-
Modul 4(PDF 3,63 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 122
- zur nächsten Seite