Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 19 von 129
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ravulizumab (Neues Anwendungsgebiet: Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2022Beschlussfassung: 20.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,61 MB)
[…] bei Patienten mittleren und höheren Alters (15). Bei refraktären Patienten weisen Faktoren wie Behinderung, medikamentöse oder chirurgische Nebenwirkungen, myasthene Krisen, gMG-bedingte Krankenhausa […]
-
Modul 4(PDF 8,76 MB)
[…] Studien zeigten durchweg, dass schwere Symptome der Muskeln und die dadurch resultierenden Behinderungen im Alltag mit niedrigeren Werten für die gesundheitsbezogene Lebensqualität verbunden sind (11 […]
-
Modul 3(PDF 1,61 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daridorexant (Schlafstörungen, Anwendung bis zu 4 Wochen)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2022Beschlussfassung: 12.05.2023Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,65 MB)
[…] Toxizität - Gute somatische Verträglichkeit - Keine Interaktionen mit anderen Pharmaka - Keine Behinderung wichtiger Funktionen von Schlaf, wie z. B. neuronale Plastizität Dossier zur Nutzenbewertung […]
-
Modul 4(PDF 9,85 MB)
[…] eines bestehenden Krankenhausaufenthalts erfordert, • zu einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung/Invalidität führt oder- eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler ist. (European Medicines Agency […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,98 MB)
[…] Toxizität; h) gute somatische Verträglichkeit; i) keine Interaktionen mit anderen Pharmaka; j) keine Behinderung wichtiger Funktionen von Schlaf, wie z. B. neuronale Plastizität; k) subjektive Verbesserung der […]
-
Modul 3(PDF 1,65 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tralokinumab (Neues Anwendungsgebiet: Atopische Dermatitis, 12 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2022Beschlussfassung: 12.05.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,94 MB)
[…] ab (Adtralza®) Seite 122 von 223 • Im Ergebnis zu einer signifikanten oder persistierenden Behinderung, Beeinträchtigung oder Einschränkung führt • Dessen Folge eine angeborene Anomalie oder ein […]
-
Modul 4(PDF 3,94 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tezepelumab (Asthma bronchiale, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2022Beschlussfassung: 23.05.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,09 MB)
[…] unzureichend kontrollierte Erkrankung sind neben der Hyperreagibilität der Atemwege auch die Behinderungen des (exspiratorischen) Atemflusses sowie die Entzündungen der Atemwege. Hierdurch kommt es bei […]
-
Modul 3(PDF 2,09 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Maribavir (Cytomegalievirus-Infektion (therapierefraktär))
Beginn des Verfahrens: 01.12.2022Beschlussfassung: 01.06.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,74 MB)
[…] Seite 29 von 94 vermehrten Auftreten von Transplantatabstoßungen verbunden (78, 79). Durch die Behinderung der Blutbildung sind für GCV, VGCV und FOS eine Anämie und eine Thrombozytopenie als sehr häufige […]
-
Modul 4(PDF 4,06 MB)
[…] Patientengruppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Maribavir (Livtencity®) Seite 58 von 283 Behinderung/Invalidität führte, eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler zur Folge hatte oder medizinisch bedeutend […]
-
Modul 3(PDF 1,74 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Latanoprost / Netarsudil (Senkung von erhöhtem Augeninnendruck bei Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension, vorbehandelt)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2022Beschlussfassung: 15.06.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,55 MB)
[…] Zonulafasern zu einer Ansammlung bzw. Verstopfung des Trabekelmaschenwerkes und damit zu einer Behinderung des Kammerwasserabflusses [1; 12]. Engwinkelglaukom Ursächlich für das Engwinkelglaukom ist […]
-
Modul 4(PDF 5,98 MB)
[…] oder Verlängerung einer bereits existierenden Hospitalisierung, • Anhaltende oder erhebliche Behinderung oder substanzielle Störung der Fähigkeit alltägliche Funktionen durchzuführen, oder angeborene […]
-
Modul 3(PDF 1,55 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2022Beschlussfassung: 15.06.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,34 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: lebensbedrohliche […]
-
Modul 4(PDF 4,34 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Marginalzonenlymphom (MZL), nach mind. 1 Vortherapie mit Anti-CD20-Antikörper)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2022Beschlussfassung: 15.06.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,45 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: lebensbedrohliche […]
-
Modul 4(PDF 2,45 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie (CLL), rezidiviert und/oder refraktär)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2022Beschlussfassung: 15.06.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,69 MB)
[…] lebensbedrohlich; Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung des Krankenhausaufenthalts angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung bei Aktivitäten des täglichen Lebens. • Grad 4: lebensbedrohliche […]
-
Modul 4(PDF 4,69 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lutetium (177Lu) Vipivotidtetraxetan (Prostatakarzinom, Kombination mit Androgendeprivationstherapie, PSMA-positiv, metastasiert, kastrationsresistent, Progredienz nach Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2023Beschlussfassung: 06.07.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 21,09 MB)
[…] der Verlängerung einer bestehenden Hospitalisierung Führt zu andauernder oder bedeutsamer Behinderung/Unfähigkeit Kongenitale Anomalie/Geburtsfehler AESI sind eine Zusammenstellung von UE, für […]
-
Modul 4(PDF 21,09 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 19 von 129