Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 19 von 119
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Satralizumab (Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen, Anti-Aquaporin-4-IgG-seropositiv, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2021Beschlussfassung: 06.01.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 177,11 kB)
[…] eine komplette Remission, sodass jeder Schub mit dem Risiko einer fortschreitenden körperlichen Behinderung einhergeht. Das macht deutlich, dass eine frühzeitige wirksame Therapie notwendig ist, um einen […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 177,11 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Überschreitung 50 Mio. €-Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 1 bis < 17 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,69 kB)
[…] schlechterung des Krankheitszustandes der Betroffenen. Dies kann in vielen Fällen in einer schweren Behinderung enden. Ich betone all das noch einmal, weil es sich hierbei um eine seltene Erkrankung handelt […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,69 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Burosumab (Überschreitung 50 Mio €-Grenze: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,70 kB)
[…] schlechterung des Krankheitszustandes der Betroffenen. Dies kann in vielen Fällen in einer schweren Behinderung enden. Ich betone all das noch einmal, weil es sich hierbei um eine seltene Erkrankung handelt […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 230,70 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tebentafusp (Uveales Melanom, HLA-A*02:01-positiv)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2022Beschlussfassung: 20.10.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,02 MB)
[…] folgenden Kriterien: • Tödlich oder lebensbedrohlich ist • Führt zu anhaltender oder erheblicher Behinderung oder Invalidität • Stellt eine angeborene Anomalie/einen Geburtsfehler dar • Ist medizinisch […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,02 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (Neues Anwendungsgebiet: Follikuläres Lymphom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2022Beschlussfassung: 01.12.2022Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 819,98 kB)
[…] definiert: • Tödlich oder lebensbedrohend. • Resultiert in anhaltender oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit. • Führt zu einer angeborenen Fehlbildung oder einem Geburtsdefekt. • Führt zu H […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 819,98 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Efgartigimod alfa (Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 16.02.2023Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,18 MB)
[…] unmittelbar lebensbedrohlich; Hospitalisierung oder Verlängerung der Hospitalisierung angezeigt; Behinderung; Einschränkung der Selbstversorgung Grad 4 lebensbedrohliche Folgen; dringende Intervention […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 873,14 kB)
[…] Verlängerung der stationären Behandlung erfor- derlich macht, • zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung oder Invalidität führt, • mit kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern einhergeht oder • ein […]
-
Modul 4(PDF 5,18 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Birkenrindenextrakt (Wundbehandlung bei Epidermolysis bullosa (ab 6 Monaten))
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 16.02.2023Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,72 MB)
[…] Verlängerung einer bestehenden Hospitalisierung erfordern, zu bestehender oder signifikanter Behinderung oder Arbeitsunfähigkeit führen oder eine kongenitale Anomalie oder ein Geburtsdefekt sind. Wichtige […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 931,51 kB)
[…] ng der stationären Behandlung erforderlich machen, • zu einer anhaltenden oder bedeutsamen Behinderung oder Unfähigkeit, normale Lebensfunktionen auszuüben, führen • einer kongenitalen Anomalie bzw […]
-
Modul 4(PDF 5,72 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Asciminib (Chronische myeloische Leukämie, Ph+, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2022Beschlussfassung: 16.03.2023Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 30,53 MB)
[…] Kriterien zutraf: o Tödlich oder lebensbedrohlich o Führt zu andauernder oder bedeutsamer Behinderung/Unfähigkeit o Kongenitale Anomalie/Geburtsfehler o Medizinisch bedeutsam, d.h. das Ereignis […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,11 MB)
[…] e Ereignisse (SUE) • Tödlich oder lebensbedrohlich • Führt zu andauernder oder bedeutsamer Behinderung/Unfähigkeit • Kongenitale Anomalie/Geburtsfehler Seite 25 Nutzenbewertung für Orphan Drugs […]
-
Modul 4(PDF 30,53 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tabelecleucel (Rezidivierte oder refraktäre Epstein-Barr-Virus positive Posttransplantations-lymphoproliferative Erkrankung (EBV+ PTLD), vorbehandelt, ab 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2023Beschlussfassung: 05.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,08 MB)
[…] ng bzw. Verlängerung einer Hospitalisierung führten, • zu einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung oder Beeinträchtigung führten, • zu einer kongenitalen Anomalie / angeborenen Fehlbildung führten […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,08 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Etranacogen Dezaparvovec (Hämophilie B)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2023Beschlussfassung: 19.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 05.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,14 MB)
[…] stationären Krankenhausaufenthalt verlängert hatte • Zu einer andauernden oder bedeutsamen Behinderung oder Einschränkung führte • Zu einer angeborenen Anomalie oder einem Geburtsdefekte führte […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 772,05 kB)
[…] ng der stationären Behandlung erforderlich machen, • zu einer anhaltenden oder bedeutsamen Behinderung oder Arbeitsunfähigkeit führen Seite 20 Nutzenbewertung für Orphan Drugs Etranacogen D […]
-
Modul 4(PDF 8,14 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 19 von 119