Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 25 von 78
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cemiplimab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, PD-L1-Expression ≥ 1 %, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2023Beschlussfassung: 19.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 14,14 MB)
[…] 17/217 (7,8) NE [NE; NE] 6/109 (5,5) NE [NE; NE] 1,19 [0,47; 3,07] 0,7127 COVID-19-Infektion 12/217 (5,5) NE [NE; NE] 1/109 (0,9) NE [NE; NE] 2,13 [0,27; 16 […]
-
Modul 4(PDF 14,14 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Crohn, vorbehandelt)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2023Beschlussfassung: 19.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,92 MB)
[…] Cancer) NRI Non-Responder-Imputation NRI-C Non-Responder-Imputation-COVID-19 NRI-NC Non-Responder-Imputation ohne COVID-19 NSAID Nicht steroidales Antirheumatikum (Non-Steroidal Anti- Inflammatory […]
-
Modul 4(PDF 2,92 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tixagevimab/Cilgavimab (Erstmalige Dossierpflicht: COVID-19, Präexpositionsprophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 15.08.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 361,44 kB)
[…] auf zusätzliche Schutzimpfung und auf Präexpositionsprophylaxe gegen COVID-19 (COVID-19-Vorsorgeverordnung) entsprechen. Die COVID-19-Vorsorgeverordnung umfasst Patient:innen, für die aus medizinischen […]
-
Modul 2(PDF 452,27 kB)
[…] auf zusätzliche Schutzimpfung und auf Präexpositionsprophylaxe gegen COVID-19 (COVID-19-Vorsorgeverordnung) entsprechen. Die COVID-19-Vorsorgeverordnung umfasst Patient:innen, für die aus medizinischen […]
-
Modul 3(PDF 1,20 MB)
[…] Präexpositionsprophylaxe gegen COVID-19 (COVID-19-Vorsorgeverordnung) in Kraft, die die langfristige Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln zur Präexpositionsprophylaxe gegen COVID-19 regelt (2). Gemäß § 1a […]
-
Modul 4(PDF 2,33 MB)
[…] einen schweren COVID-19-Verlauf relevant, eine COVID-19-Erkrankung zu vermeiden und so einem potenziell schweren Verlauf vorbeugen zu können. Auftreten von COVID-19 Das Ziel der COVID-19-Präexposi […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 3,38 MB)
[…] SYMPTOMATIC COVID-19 COVID 19 PNEUMONIA COVID-19 pneumonia COVID 19 POSITIVE COVID-19 COVID INFECTION COVID-19 COVID INFECTION (MODERATE) COVID-19 COVID PNEUMONIA COVID-19 pneumonia COVID-19 COVID-19 COVID-19 […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 600,48 kB)
[…] (Präexpositionsprophylaxe von COVID-19) Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V Dossierbewertung A23-42 Version 1.0 Tixagevimab/Cilgavimab (Präexpositionsprophylaxe von COVID-19) 11.08.2023 Institut für […]
-
Benennung Kombinationen - Entwurf für Stellungnahmeverfahren(PDF 125,74 kB)
[…] Präexpositionsprophylaxe von COVID-19 eingesetzt werden können: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit mindestens 40 kg Körpergewicht zur Präexpositionsprophylaxe von COVID-19 - Casirivimab/ Imdevimab […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,83 MB)
[…] Aktualisierung am 02.01.2020. # Suchfrage 1 "COVID-19/prevention and control"[MeSH Major Topic] 2 COVID-19[MeSH Terms] OR SARS-CoV-2[MeSH Terms] 3 Covid*[ti] OR 2019ncov[ti] OR cov2[ti] OR ncov19[ti] […]
-
Modul 1(PDF 361,44 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Setmelanotid (Neues Anwendungsgebiet: Adipositas und Kontrolle von Hunger, Bardet-Biedl-Syndrom, ≥ 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,00 MB)
[…] pigmentosa and related diseases 2022 A1 - Studienpopulation March 2023 NA Clinical reports for COVID-19 Vaccine Janssen - Initial Marketing Authorisation 2021 A2 - Intervention March 2023 NA Clinical […]
-
Modul 4(PDF 3,00 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (Neues Anwendungsgebiet: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2023Beschlussfassung: 21.12.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,10 MB)
[…] Reporting Trials COPADEM Methotrexat + Cyclophosphamid + Doxorubicin + Vincristin + Predni son COVID Corona Virus Disease Dossier zur Nutzenbewertung – Modul 4A Stand: 30.06.2023 Medizinischer Nutzen […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 6,58 MB)
[…] 26 PANCYTOPENIA 1 (2.5%) 1 1 (1.6%) 1 INFECTIONS AND INFESTATIONS 24 (60.0%) 54 32 (51.6%) 65 COVID-19 12 (30.0%) 12 15 (24.2%) 16 RESPIRATORY TRACT INFECTION 6 (15.0%) 8 7 (11.3%) 9 SEPSIS 5 (12 […]
-
Modul 4(PDF 7,10 MB)
-
6. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Weiterentwicklungsstudie für das Verfahren Versorgung mit implantierten Herzschrittmachern und Defibrillatoren zur Veröffentlichung (QS HSMDEF)
Beschlussdatum: 18.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 4,43 MB)
[…] en pro Versicherten minimal um 0,02 bzw. 0,03 Prozentpunkte gesunken, dies könnte ggf. auf die COVID-19-Pandemie zurückgeführt werden. Direkt im ersten Jahr nach Implantation liegt die Häufigkeit von […]
-
Beschlusstext(PDF 4,43 MB)
-
7. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Begleitevaluation zum Verfahren Planungsrelevante Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL)
Beschlussdatum: 18.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 2,73 MB)
[…] t wird und zu- gleich weitere relevante Verfahrensergebnisse präsentiert werden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der in diesem Zusammenhang durch den G-BA festgeleg- ten Ausnahmeregelungen gemäß […]
-
Beschlusstext(PDF 2,73 MB)
-
8. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung des Anhangs 1 für das Berichtsjahr 2023 (Datensatzbeschreibung)
Beschlussdatum: 18.04.2024Inkrafttreten: 06.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,38 MB)
[…] Dialogs und des Stellungnahmeverfahrens zulässig. Ergeben sich in Folge der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Einschränkungen in der Aussagekraft oder Vergleichbarkeit der QS- Ergebnisse sind diese […]
-
Beschlusstext(PDF 3,38 MB)
-
9. Beschluss
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie
Beschlussdatum: 18.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,99 MB)
[…] SAE 85 Male Unknown Death Acute hypoxic respiratory failure from COVID Pneumonia - Subject readmitted to the hospital on 2/21/22 for COVID infection. Subject discharged to acute rehab on 3/4/22, but expired […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,99 MB)
-
10. Download
2024-03-26_PA_AfG_Bericht-Fristeinhaltung.pdf (PDF 629,00 kB)
Datum: 16.04.2024[…] Unterausschuss Post-COVID und Erkrankungen mit ähnlicher Symptomatik Patientinnen und Patienten mit dem Verdacht auf Spätsymptome einer COVID-19-Erkrankung (Long-COVID bzw. Post-COVID) sollen besser […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 25 von 78