Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 25 von 129
-
1. Beschluss
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2024
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: 01.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,95 MB)
[…] Menschen mit geistiger Behinderung e.V. (DGSGB), 02.01.2024 5.1 DGSGB Berücksichtigung der behinderungsbedingten personellen Mehrbedarfe Menschen mit kognitiven Behinderungen erkranken etwa doppelt […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,95 MB)
-
2. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung der geänderten Konzepte des IQTIG: Dokumentation, Datenübermittlung und Rückmeldeberichte im Rahmen der Untersuchung der Entwicklung der Versorgungsqualität
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,28 MB)
[…] mittelgradigen bis schwersten geistigen Behinderung (F71 bis F73 und F70.1 bis F74.1) vor? NUMSCHLUESSEL 0=nein 1=ja Liegt eine geistige Behinderung mit Verhaltensstörung (F7x.1) vor? NU […]
-
Beschlusstext(PDF 1,28 MB)
-
3. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung der geänderten Konzepte des IQTIG: Verfahrensbetreuung und Bewertung der Ergebnisse der Einzelverträge im Rahmen der Untersuchung der Entwicklung der Versorgungsqualität
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,01 MB)
[…] Lebensqualität der betroffenen Patientinnen und Patienten Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfach- behinderungen im Kran- kenhaus Auf die Zielgruppe zugeschnittenes […]
-
Beschlusstext(PDF 1,01 MB)
-
4. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des geänderten Berichts des IQTIG: Evaluationskonzept zur Untersuchung der Entwicklung der Versorgungsqualität gemäß § 136b Absatz 8 SGB V
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 2,57 MB)
[…] Menschen mit Behinderun- gen bestimmt in seinem Artikel 25, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Gesund- heitsleistungen wie allen anderen Menschen zustehen und dass Menschen mit Behinderungen darüber […]
-
Beschlusstext(PDF 2,57 MB)
-
5. Beschluss
Kinder-Richtlinie: Prüfung der Kinder-Richtlinie aufgrund aktualisierter Anforderungen an die Durchführung genetischer Reihenuntersuchungen gemäß § 23 Absatz 2 Nummer 6 Gendiagnostikgesetz: Erweitertes Neugeborenen-Screening und Mukoviszidose-Screening
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: 13.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 7,52 MB)
[…] bei tödlichen Erkrankungen und auch schweren Erkrankungen, die dazu führen, dass es schwere Behinderungen gibt, es wichtig ist, wirklich frühzeitig spezi- alisierte Zentren an Bord zu haben. Ansonsten […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 7,52 MB)
-
6. Beschluss
Erprobungs-Richtlinie: Transkutane Vagusnervstimulation bei pharmakoresistenter Epilepsie
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: 14.06.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 10,39 MB)
[…] tolerierten Therapieversuche sollte in Abhängigkeit vom Alter und einer eventuellen geistigen Behinderung in der pädiatrischen Population als Nebenendpunkt erfasst werden. Zu § 6 Studientyp […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 10,39 MB)
-
7. Richtlinien-Anlage
Anlage 3 – Elterninformation zum erweiterten Neugeborenen-Screening (PDF 328,20 kB)
Datum des Inkrafttretens: 21.03.2024[…] können diese Erkrankungen zu schweren Infektionen, Organschäden, körperlicher oder geistiger Behinderung oder sogar zum Tod führen. Um diese Erkrankungen zu erkennen, wird eine Früherkennungsuntersuchung […]
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Rucaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2023Beschlussfassung: 06.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,74 MB)
[…] Verlängerung einer bereits bestehenden Hospitalisierung, • persistierende oder signifikante Behinderung oder Erwerbsunfähigkeit, • kongenitale Anomalie/Geburtsfehler, • ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 6,74 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vosoritid (Neues Anwendungsgebiet: Achondroplasie, ≥ 4 Monate bis < 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2023Beschlussfassung: 16.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 367,03 kB)
[…] des Knochenwachstums in einem frühen Stadium des Lebens sollte es nicht nur möglich sein, Behinderungen zu vermeiden und psychosoziale Aspekte zu verbessern, sondern auch das Auftreten einiger damit […]
-
Modul 2(PDF 367,03 kB)
-
10. Download
2024-02-15_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 1,57 MB)
Datum: 28.02.2024[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 25 von 129