Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 28 von 78
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien, Kombination mit Obinutuzumab)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2023Beschlussfassung: 06.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 16.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,25 MB)
[…] UE 27 (18,6) 9 (12,5) UE in Zusammenhang mit COVID-19 6 (4,1) 2 (2,8) Entscheidung des Prüfarztes 7 (4,8) 3 (4,2) In Zusammenhang mit COVID-19 1 (0,7) 0 (0,0) Rücknahme der Einverständniserklärung […]
-
Modul 4(PDF 5,25 MB)
-
2. Pressemitteilung
Neuer G-BA-Bericht zeigt: 96 Prozent der Beratungsverfahren fristgerecht bearbeitet
Datum: 16.04.2024[…] einer evidenzbasierten Gesundheitsversorgung zu nutzen. Beispielhaft verweise ich hier auf die Long-COVID-Richtlinie. Der Gesetzgeber hatte den Hinweis des G-BA aus seiner Stellungnahme aufgegriffen und den […]
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dostarlimab (Neues Anwendungsgebiet: primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit dMMR/ MSI-H, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,76 MB)
[…] wurde, um das Risiko einer Verzerrung im Zusammenhang mit einer möglichen Entblindung während der Covid-19-Pandemie zu verringern. - Das potentielle Risiko des Bias, das zu der anfänglichen Änderung […]
-
Modul 4(PDF 7,76 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Biliäre Tumore, Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,89 MB)
[…] (76,7) 443 (82,6) Mit COVID-19 assoziiert 1 (0,2) 6 (1,1) nicht mit Covid-19 assoziiert 394 (73,9) 426 (79,5) unbekannte Assoziation mit Covid-19 14 (2,6) 11 (2,1) Lost […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,55 MB)
[…] endung 4 (0,8) 0 (0) Pneumonie 3 (0,6) 1 (0,2) Harnwegsinfektion 3 (0,6) 0 (0) COVID-19 0 (0) 2 (0,4) COVID-19-Lungenentzuendung 0 (0) 2 (0,4) Cholangitis infektioes 0 (0) 2 (0,4) Leberabszess […]
-
Modul 4(PDF 4,89 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pegzilarginase (Hyperargininämie (ARG1-D), ≥ 2 Jahren)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2024Beschlussfassung: 04.07.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 532,50 kB)
[…] Rowlinson SW, Carvajal RD (2021): Arginine depletion as a therapeutic approach for patients with COVID-19. Int J Infect Dis; 102:566-70. https://www.ema.europa.eu/de/documents/product-informati […]
-
Modul 4(PDF 2,98 MB)
[…] CONSORT Consolidated Standards of Reporting Trials COPD Chronic Obstructive Pulmonary Disease COVID Coronavirus Disease 2019 CSR Studienbericht (Clinical Study Report) CTCAE Common Terminology Criteria […]
-
Modul 2(PDF 532,50 kB)
-
6. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für das Berichtsjahr 2023 für Berichtersteller der Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Beschlussdatum: 09.04.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 2: Dokument zu Änderungen gegenüber Qb 2022(PDF 1.014,50 kB)
[…] arer Qualitätsbericht 2023 – Änderungen gegenüber 2022 Seite 6 Einleitung Der Hinweis zur COVID-19-Pandemie, welcher im XML-Element <Hinweis_Einleitung> abgebildet wird, wurde entfernt. A […]
-
Anlage 2: Dokument zu Änderungen gegenüber Qb 2022(PDF 1.014,50 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2+, Erstlinie, Kombination mit Trastuzumab, Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 02.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,73 MB)
[…] Todesfall 166 (55,7) 181 (61,1) Mit COVID-19 assoziiert 2 (0,7) 2 (0,7) Rücknahme der Einverständniserklärung 1 (0,3) 3 (1,0) Nicht mit COVID-19 assoziiert, keine weiteren Informationen […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 856,96 kB)
[…] Behandlung war nach Ermessen der Prüfärztin bzw. des Prüfarztes möglich. b. Alle zugelassenen COVID-19-Impfstoffe sind erlaubt. COPD: chronisch obstruktive Lungenerkrankung; FP: 5-Fluorouracil + […]
-
Modul 4(PDF 4,73 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Avapritinib (Neues Anwendungsgebiet: indolente systemische Mastozytose (ISM))
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 02.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 9,98 MB)
[…] 714 1,158 [0,528; 2,540] 0,715 0,019 [-0,080; 0,118] 0,709 Pbo + BSC 67 8 (11,9) COVID-19 Avapritinib + BSC 123 17 (13,8) 1,183 [0,482; 2,905] 0,714 1,158 [0,528; 2,540] […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,11 MB)
[…] 51 (36,2) 15 (21,1) k. A. Infektionen und parasitäre Erkrankungen 49 (34,8) 22 (31,0) k. A. COVID-19 17 (12,1) 8 (11,3) k. A. Verletzung, Vergiftung und durch Eingriffe bedingte Komplikationen […]
-
Modul 4(PDF 9,98 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Diabetes Mellitus Typ 2, ≥ 10 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2024Beschlussfassung: 20.06.2024Datum letzte Aktualisierung: 02.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,05 MB)
[…] aufgerufen am 20.10.2023. 82. Denzer C, Rosenbauer J, Klose D, Körner A, Reinehr T, Baechle C et al. Is COVID-19 to Blame? Trends of Incidence and Sex Ratio in Youth-Onset Type 2 Diabetes in Germany. Diabetes […]
-
Modul 4(PDF 3,54 MB)
[…] der Studienmedikation durch einen Patienten 4. COVID-19 Pandemie- Alternativprozess 5. COVID-19 Pandemie- Alternativprozess 6. COVID-19 Pandemie- Alternativprozess 1.1 Medizinischer […]
-
Modul 3(PDF 1,05 MB)
-
10. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Veröffentlichung der übergreifenden Berichtsteile der Berichte zum Klärenden Dialog der Lenkungsgremien 2022
Beschlussdatum: 21.03.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 5,08 MB)
[…] tion / offene Planstellen D F) Unzureichendes Personalmanagementkonzept G) Sonstige Gründe: l- Covid 19 Pandemie /Quarantäneausfälle der Mitarbeiter l- Pandemiebedigt sofortige Beschäftigungsverbote […]
-
Beschlusstext(PDF 5,08 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 28 von 78