Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 3 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Futibatinib (Cholangiokarzinom, mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement, nach mind. 1 Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2024Beschlussfassung: 22.11.2024Datum letzte Aktualisierung: 02.09.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,64 MB)
[…] easing-Hormon (GnRH)- oder Luteinisierndes-Hormon-Releasing-Hormon (LH-RH)- Agonisten bei Prostatakrebs oder adjuvante Hormontherapie bei Brustkrebs) 9. Schwangere oder stillende Frauen. Stud […]
-
Modul 4(PDF 3,64 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Talazoparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent, in Kombination mit Enzalutamid)
Beschlussdatum: 15.08.2024Inkrafttreten: 15.08.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 10,33 MB)
[…] Obergrenze gebildet. Daraus ergibt sich im Nutzendossier eine Spanne von 553.293 bis 772.711 an Prostatakrebs Erkrankte [31]. Das IQWiG kritisiert die gewählte Ausgangsbasis nicht explizit als „unterschätzt“ […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 10,33 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (Neues Anwendungsgebiet: Myelodysplastische Syndrome mit transfusionsabhängiger Anämie, nicht vorbehandelt, sowie ohne Ringsideroblasten, vorbehandelt)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2024Beschlussfassung: 17.10.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4D(PDF 9,08 MB)
[…] situ der Zervix o Carcinoma in situ der Brust o Zufälliger histologischer Befund eines Prostatakrebses (T1a oder T1b des TNM-Staging-Systems) 11. Große Operation innerhalb der 8 Wochen vor […]
-
Modul 4D(PDF 9,08 MB)
-
4. Download
240709_G-BA_Geschaeftsbericht_2023_BF.pdf (PDF 2,08 MB)
Datum: 17.07.2024[…] ehemalige Raucherinnen und Raucher. Perspektivisch ist auch die Überprüfung der Früherkennung von Prostatakrebs notwendig. Mit einem ↗ Beschluss vom 21. Dezember 2023 nahm der GBA deshalb Beratungen zu einer […]
-
5. Richtlinie
Regelungen zur Konkretisierung der besonderen Aufgaben von Zentren und Schwerpunkten gemäß § 136c Absatz 5 SGB V (PDF 416,60 kB)
Beschlussdatum: 18.04.2024Datum des Inkrafttretens: 05.07.2024[…] gynäkologische Krebsarten, 4. hämatologische Neoplasien, 5. Hautkrebs, 6. Lungenkrebs, 7. Prostatakrebs. 4Die je Tumorentität mindestens zu erfüllende Primärfallzahl ist der Tabelle 1 Spalte E zu […]
Details: Zentrums-Regelungen -
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Gadopiclenol (Kontrastverstärkte Magnetresonanztomographie, ≥ 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2024Beschlussfassung: 19.09.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 603,73 kB)
[…] und dem Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe für seine Beteiligung an dem schriftlichen Austausch und für ihre Unterstützung. Der Betroffene sowie der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe waren nicht […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 603,73 kB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Niraparib/Abirateronacetat (Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent, BRCA1/2-Mutationen, Chemotherapie nicht klinisch indiziert, Kombination mit Prednis(ol)on)
Beschlussdatum: 02.05.2024Inkrafttreten: 02.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 12,71 MB)
[…] BRCA1/2mut+ mCRPC eine weitere gezielte, orale Therapie zur Verfügung. 2. Einleitung Prostatakrebs ist der häufigste Krebs des Mannes, für das Jahr 2020 wurden etwa 66.000 Neuerkrankungsfälle […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 12,71 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1 Expression ≥ 50 %, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2022Beschlussfassung: 05.01.2023Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
[…] n-Freisetzungshormon (GnRH, Gonadotropin-Releasing-Hormon)-Agonisten und - Antagonisten für Prostatakrebs entfernt, weil sie Antikrebs- Therapien darstellen. • Traditionelle pflanzliche Heilmittel wurden […]
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lisocabtagen maraleucel (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom und follikuläres Lymphom Grad 3B, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,81 MB)
[…] unter Verwendung des klinischen Tumor-, Nodulus-, Metastasen-Staging-Systems) oder kurativem Prostatakrebs - Anderer vollständig resezierter solider Tumor im Stadium 1 mit geringem Rezidivrisiko […]
-
Modul 4(PDF 11,81 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Faricimab (Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,12 MB)
[…] angemessen behandeltem Carcinoma in situ des Gebärmutterhalses, Nicht-Melanom-Hautkarzinom und Prostatakrebs mit einem Gleason-Score von ≤ 6 und einem seit > 12 Monaten stabiles prostataspezifisches Antigen […]
-
Modul 4(PDF 3,12 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 3 von 21