Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Andexanet alfa (Neubewertung nach Fristablauf: Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,74 MB)
[…] fremde Hilfe angewiesen sein werden. Je nach Ausmaß der Schädigung kann jedoch auch eine schwere Behinderung mit Bettlägerigkeit, Inkontinenz und dem Bedarf an einer ständigen Versorgung durch Pflegepersonal […]
-
Modul 4(PDF 4,30 MB)
[…] e Maß oder Patient ist stumm/anarthrisch Anmerkung: Bitte Intubation oder andere physische Behinderungen angeben! Sie werden als nicht testbar gewertet. 11 Auslöschung und Nichtbeachtung (Neglect) […]
-
Modul 3(PDF 1,74 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Omaveloxolon (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2025Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 947,97 kB)
[…] und nicht mehr ohne Mobilitätshilfen gehen können und somit bereits einen höheren Grad der Behinderung erreicht haben (Gait-Score > 2, AWG A), konnte in MOXIe Teil 2 ein signifikanter und klinisch […]
-
Modul 3A(PDF 1,38 MB)
[…] Schwere Behinderung. 7: An das Bett gebunden 6: An Rollstuhl oder Bett gebunden, mit vollständiger Abhängigkeit für alle Aktivitäten des täglichen Lebens. Vollständige Behinderung. 1: Beim […]
-
Modul 3B(PDF 1,37 MB)
[…] Schwere Behinderung. 7: An das Bett gebunden 6: An Rollstuhl oder Bett gebunden, mit vollständiger Abhängigkeit für alle Aktivitäten des täglichen Lebens. Vollständige Behinderung. 1: Beim […]
-
Modul 4A(PDF 5,90 MB)
[…] und nicht mehr ohne Mobilitätshilfen gehen können und somit bereits einen höheren Grad der Behinderung erreicht haben, konnte in MOXIe Teil 2 ein signifikanter und klinisch relevanter Behandlungseffekt […]
-
Modul 4B(PDF 6,05 MB)
[…] ngsmöglichkeit des Schweregrades der vorliegenden FA-Erkrankung sowie der alltagsrelevanten Behinderung. Der Zusammenhang von früherem Krankheitsbeginn, schneller Progression und damit auch einem […]
-
Modul 1(PDF 947,97 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Neues Anwendungsgebiet: CMV-Reaktivierung/Erkrankung, Prophylaxe nach Stammzelltransplantation, < 18 Jahre, ≥ 5 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,89 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist eine Krebserkrankung […]
-
Modul 4(PDF 1,89 MB)
-
4. Richtlinie
Richtlinie zur Zusammenführung der Anforderungen an strukturierte Behandlungsprogramme nach § 137f Abs. 2 SGB V – DMP-A-RL (PDF 2,66 MB)
Beschlussdatum: 18.06.2025Datum des Inkrafttretens: 01.10.2025[…] l bestmögliche physische und psychische Gesundheit zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden, zu beseitigen oder zu vermindern oder die Erwerbsfähigkeit […]
Details: DMP-Anforderungen-Richtlinie -
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Glofitamab (Neues Anwendungsgebiet: Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin, autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 26.09.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,52 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, o zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, o eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend, […]
-
Modul 4(PDF 2,52 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Glofitamab (Aufhebung des regulatorischen Orphanstatus: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 26.09.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,35 MB)
[…] einer stationären Behandlung erforderlich • Führt zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung oder Invalidität • Führt zu kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern des Neugeborenen/Säuglings […]
-
Modul 4(PDF 2,35 MB)
-
7. Download
2025-09-15_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 9,62 MB)
Datum: 26.09.2025[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
8. Thema
Qualitätsverträge zwischen Krankenkassen und Kliniken
Datum: 26.09.2025[…] wöhnung von langzeitbeatmeten Patientinnen und PatientenVersorgung von Menschen mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen im KrankenhausDiagnostik, Therapie und Prävention von Mang […]
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belzutifan (Nierenzellkarzinom, fortgeschritten, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2025Beschlussfassung: 18.09.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.09.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,03 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 4,03 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belzutifan (Von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL)-assoziierte Tumoren)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2025Beschlussfassung: 18.09.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.09.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,30 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 2,30 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 119
- zur nächsten Seite