Suche

Hilfe/Suchoptionen

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 34 von 112
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom, nach Platin-basierter Therapie, Kombination mit Lenvatinib)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2021
    Beschlussfassung: 07.07.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 200,35 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3 A(PDF 1,79 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 17 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4 A(PDF 11,10 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 442 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, nach platinbasierter Therapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.01.2022
    Beschlussfassung: 07.07.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 706,90 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,12 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 11,54 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 443 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Lenvatinib)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2021
    Beschlussfassung: 07.07.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 707,81 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,54 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 11,77 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 428 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Abrocitinib (Atopische Dermatitis)

    Beginn des Verfahrens: 15.01.2022
    Beschlussfassung: 07.07.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 513,91 kB)
      […] (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). Die in Tabelle 2-2 aufgeführten Pharmazentralnummern (PZN) wurden über die Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH beantragt. 2.4 Referenzliste für […]
    • Modul 3(PDF 1,01 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,71 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 229 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lenvatinib (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom, nach Platin-basierter Therapie, Kombination mit Pembrolizumab)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2021
    Beschlussfassung: 07.07.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 518,75 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3C(PDF 1,12 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4C(PDF 6,44 MB)
      […] Patientengruppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Lenvatinib (Lenvima®) Seite 3 von 456 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Diroximelfumarat (Schubförmig remittierende Multiple Sklerose)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2022
    Beschlussfassung: 06.07.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 533,24 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,23 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,47 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 271 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Evolocumab (Neues Anwendungsgebiet: primäre Hypercholesterinämie, ≥ 10 bis < 18 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2022
    Beschlussfassung: 16.06.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 583,05 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,62 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3B(PDF 1,41 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 4,92 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 149 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4B(PDF 3,04 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 133 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 8. Download

    2021-12-16_Anl2_6_Modul4.docx (Word 255,78 kB)

    Datum: 25.03.2022

    […] patientenrelevanten Endpunkten noch nicht vorliegen 51 4.5.4 Verwendung von Surrogatendpunkten 51 4.6 Referenzliste 52 Anhang 4-A : Suchstrategien – bibliografische Literaturrecherche 53 Anhang 4-B : Suchstrategien […]

  • 9. Download

    2021-12-16_Anl2_6_Modul4.pdf (PDF 732,74 kB)

    Datum: 25.03.2022

    […] Surrogatendpunkten .................................................................. 51 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]

  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Morbus Waldenström, Erstlinie (Chemo-Immuntherapie ungeeignet) oder nach mind. 1 Vortherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2021
    Beschlussfassung: 16.06.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 317,73 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 957,91 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 5,04 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 278 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
Seite 34 von 112