Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- ...
- 82
- zur nächsten Seite
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Patienten von 12 bis < 24 Monate)
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 20.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,02 MB)
[…] te intraabdominale Infektionen – Knochen- und Gelenksinfektionen – Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten 3 / 4 II. Zugelassene Arzneimittel im Anwendungsgebiet Behandlung von […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,02 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ivacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del))
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 20.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,87 MB)
[…] te intraabdominale Infektionen – Knochen- und Gelenksinfektionen – Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten 3 / 4 II. Zugelassene Arzneimittel im Anwendungsgebiet Behandlung von […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,87 MB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Festbetragsgruppenbildung – Aktualisierung der Vergleichsgrößen für 5 Festbetragsgruppen der Stufen 2 und 3 nach Anlage X AM-RL
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 10.04.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,14 MB)
[…] Dialysepatient ist sowieso jede Woche mehrmals zur Dialyse da. In der Praxis hat es sich bewährt, eine relativ niedrige Dosierung bei jeder Dialyse standardmäßig mit dazuzugeben. Das ist für die Ärzte […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,14 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ivacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del))
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 20.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 12,83 MB)
[…] te intraabdominale Infektionen – Knochen- und Gelenksinfektionen – Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten 3 / 4 II. Zugelassene Arzneimittel im Anwendungsgebiet Behandlung von […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 12,83 MB)
-
5. Download
2020-01-29_QSD-RL_Datensatzbeschreibung_2018_Anlage.pdf (PDF 747,46 kB)
Datum: 03.02.2020[…] elemente Einheit FormatAnweisung QSD Dialyse JAHR Kalenderjahr der Erfassung M 4 GANZEZAHL QSD Dialyse QUARTAL Quartal der Erfassung M 1 GANZEZAHL QSD Dialyse A1 1.1 KVID KV Region eine der 17 KV […]
-
6. Beschluss
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden QSD-RL-Daten: Erfassungsjahr 2018
Beschlussdatum: 29.01.2020Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 28,86 kB)
[…] für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) des Erfassungsjahres 2018 (Anlage) beschlossen. Die Beschreibung wird auf den Internetseiten […] Datensatzbeschreibungen für die sekundäre Nutzung der Daten aus der Qualitätssicherung Dialyse Datensatzbeschreibung der QS-Dialyse Richtlinie für das Jahr 2018 […]
-
Beschlusstext(PDF 28,86 kB)
-
7. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung Anlage 7 (DMP Diabetes mellitus Typ 1) und Anlage 8 (DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – Dokumentation)
Beschlussdatum: 16.01.2020Inkrafttreten: 01.07.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,01 MB)
[…] Säure im Blut messen. Das kann der Nephrologe, das hat er aufgrund seiner Zusammenarbeit mit der Dialyse in der Regel vor Ort. Aus unserer Sicht ist ganz wichtig, dass die diabetischen Patienten, die […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,01 MB)
-
8. Seite
11. Qualitätssicherungskonferenz
Datum: 16.01.2020[…] dikatoren in einem KlinikverbundProf. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, LVR-Klinik Köln Von QS Dialyse zu QS Nierenersatztherapie – Umsetzung der IQTIG-Spezifikation im PVSJens Kopecky, MedVision7. Umsetzung […]
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Trifluridin/Tipiracil (neues Anwendungsgebiet: metastasiertes Magenkarzinom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2019Beschlussfassung: 02.04.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,49 MB)
[…] terminaler Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance [ClKr] <30 ml/min bzw. bei erforderlicher Dialyse) wird nicht empfohlen, da Lonsurf® bei diesen Patienten nicht untersucht wurde. Patienten mit […]
-
Modul 3(PDF 1,49 MB)
-
10. Download
2019-11-22_G-BA_Patienteninformation_Datenerhebung_QS-NET_bf.pdf (PDF 77,06 kB)
Datum: 02.01.2020[…] d sowie die Patientensicherheit zu erhalten und zu verbessern. Für die Qualitäts- sicherung von Dialysen und Nierentransplantationen sowie Pankreastransplantationen werden zu mehreren Zeitpunkten Daten […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- ...
- 82
- zur nächsten Seite