Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 4 von 18
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Epcoritamab (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 06.03.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,31 MB)
[…] Itema Charakteristikum Studieninformation c) Nicht invasiver, oberflächlicher Blasenkrebs d) Prostatakrebs mit einem aktuellen PSA-Wert < 0,1 ng/ml e) Jeder heilbare Krebs mit einem vollständigen […]
-
Modul 4(PDF 2,31 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 20.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
[…] Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut, In-Situ-Karzinom der Zervix oder In-Situ-Prostatakrebs) innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Tag des Screenings. 17. Voraussichtliche Änderung des […]
-
Modul 4B(PDF 2,99 MB)
[…] Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut, In-Situ-Karzinom der Zervix oder In-Situ-Prostatakrebs) innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Tag des Screenings. 19. Voraussichtliche Änderung des […]
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Gozetotid (Detektion des PSMA-positiven Prostatakarzinoms (mCRPC), PSMA-abzielende Therapie)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2024Beschlussfassung: 16.01.2025Datum letzte Aktualisierung: 12.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 442,65 kB)
[…] rendes Prostatakarzinom I21573: Prostataadenokarzinom I21706: Prostatakarzinom I21707: Prostatakrebs I21710: Prostatamalignom I21709: Vorsteherdrüsenkrebs I21712: Vorsteherdrüsenmalignom […]
-
Modul 2(PDF 284,99 kB)
[…] A-)positiven Läsionen durch Positronenemissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: • […] • Identifizierung von Patienten mit […]
-
Modul 3(PDF 1,41 MB)
[…] von PSMA-positiven Läsionen durch Positronen-Emissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) wurde am 9. Dezember 2022 das Produkt Locametz® (mit der Substanz Gozetotid) zugelassen […]
-
Modul 4(PDF 20,17 MB)
[…] Seite 44 von 1437 o Patienten mit mindestens einer Prostatakrebs-bezogenen Operation (einschließlich Biopsien) o Anzahl vorangegangener Prostatakrebs-bezogener Operationen/Biopsien o Grund für die […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,39 MB)
[…] dem Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. für seine Beteiligung an dem schriftlichen Austausch und für ihre Unterstützung. Der Betroffene sowie der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V […]
-
Benennung Kombinationen – Entwurf für Stellungnahmeverfahren(PDF 207,53 kB)
[…] n-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissions- tomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: - Identifizierung von Patienten mit einem P […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 7,58 MB)
[…] en-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: - Primäres Staging von Patienten mit Hochrisiko-PCa […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 152,81 kB)
[…] mCRPC: Prostatakrebs ist die häufigste bösartige Krebserkrankung bei Männern, und jedes Jahr sterben mehr als 15.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs. Im finalen Stadium von Prostatakrebs sind schon […]
-
Modul 1(PDF 442,65 kB)
-
4. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss gibt Ausblick auf sein Arbeitsprogramm 2025
Datum: 07.02.2025[…] ng-Programm Früherkennung: Prostatakrebs-Screening Erwartet wird in diesem Jahr eine Aktualisierung der medizinischen Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs. Der G-BA wird die von den […]
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Gozetotid (Erstmalige Dossierpflicht: Detektion des PSMA-positiven Prostatakarzinoms (mCRPC), PSMA-abzielende Therapie)
Beschlussdatum: 16.01.2025Inkrafttreten: 16.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 803,72 kB)
[…] n-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissions- tomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: - Primäres Staging von Patienten mit Hochrisiko-PCa […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 477,27 kB)
[…] en-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: Primäres Staging von Patienten mit Hochrisiko-PCa […]
-
Beschlusstext(PDF 803,72 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Binimetinib (Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Encorafenib)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,49 MB)
[…] Nachweises des prostataspezifischen Antigens ohne den radiologischen Nachweis von metastasiertem Prostatakrebs. 6. Vorgeschichte oder Nachweis einer krankhaften Veränderung der Retina bei der augenärztlichen […]
-
Modul 4(PDF 10,49 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enfortumab Vedotin (Urothelkarzinom, vorbehandelt mit Platin-basierter Chemotherapie und PD-(L)1-Inhibitor)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2022Beschlussfassung: 01.12.2022Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 42,56 MB)
[…] Karzinom der Haut, lokalisiertem Prostatakrebs, der mit kurativer Absicht behandelt wurde und bei dem keine Anzeichen für eine Progression vorliegen, lokalisiertem Prostatakrebs mit niedrigem oder sehr niedrigem […]
-
Modul 4(PDF 42,56 MB)
-
8. Beschluss
Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren: Aufnahme von Eingriffen bei lokal begrenztem und nicht metastasiertem Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 19.09.2024Inkrafttreten: 01.04.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 939,46 kB)
[…] krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Prostatakrebs/prostatakrebs_node.html https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Prostatakrebs/prostatakrebs_node.html 8 Berlin, den 19. September […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 939,46 kB)
-
9. Pressemitteilung
Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung
Datum: 19.09.2024[…] Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung […]
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Talazoparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent, in Kombination mit Enzalutamid)
Beschlussdatum: 15.08.2024Inkrafttreten: 15.08.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 10,33 MB)
[…] Obergrenze gebildet. Daraus ergibt sich im Nutzendossier eine Spanne von 553.293 bis 772.711 an Prostatakrebs Erkrankte [31]. Das IQWiG kritisiert die gewählte Ausgangsbasis nicht explizit als „unterschätzt“ […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 10,33 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
Seite 4 von 18