Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- ...
- 82
- zur nächsten Seite
-
1. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung des Jahresberichts 2018 zur Qualität in der Dialyse
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,42 MB)
[…] Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung des Jahresberichts 2018 zur Qualität in der Dialyse […] QS-Richtlinie Dialyse. Die QS- Richtlinie Dialyse ist bei jeder Dialysebehandlung zu beachten, die im Rahmen der vertragsärzt- lichen Versorgung von ärztlichen Leistungserbringern (= Dialyse-Einrichtungen) […]
-
Beschlusstext(PDF 1,42 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pomalidomid (neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2019Beschlussfassung: 05.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 16.09.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,36 MB)
[…] ion • Schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 30 ml/min) mit erforderlicher Dialyse • Maligne Vorerkrankung (außer Multiples Myelom, Basalzell- oder Plattenepithelkarzinome der […]
-
Modul 4(PDF 8,36 MB)
-
3. Beschluss
Sekundäre Datennutzung: Evaluation der aktuell gültigen Fassung der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) des BQS-Instituts für Qualität & Patientensicherheit
Beschlussdatum: 04.09.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 887,92 kB)
[…] Sekundäre Datennutzung: Evaluation der aktuell gültigen Fassung der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) des BQS-Instituts für Qualität & Patientensicherheit […] Aus- schreibung mit der Evaluation, der aktuell gültigen Fassung der Qualitätssicherungsrichtlinie Dialyse (QSD- RL), beauftragt. Das Ziel der zu evaluieren- den Richtlinie ist es einen kontinuierlichen […]
-
Beschlusstext(PDF 887,92 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Empagliflozin/Linagliptin (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2019Beschlussfassung: 22.11.2019Datum letzte Aktualisierung: 02.09.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 849,62 kB)
[…] Mono/Polyneuropathien, Sehminderung bis hin zur Erblindung sowie zur Niereninsuffizienz bis hin zur Dialyse führen (Janka 2011). Eine Niereninsuffizienz entwickelt sich im Krankheitsverlauf bei 20–40 % aller […]
-
Modul 3(PDF 849,62 kB)
-
5. Download
2019-08-19_G-BA_Geschaeftsbericht_2017_bf.pdf (PDF 4,23 MB)
Datum: 22.08.2019[…] chronischem Nierenversagen Die Qualitätssicherung der ambulanten Dialyse erfolgt derzeit nach der Qualitätssicherungs- Richt linie Dialyse (siehe S. 141), während in der externen stationären Qualitä […]
-
6. Download
2018-08-15_G-BA_Geschaeftsbericht_2018_bf.pdf (PDF 4,20 MB)
Datum: 16.08.2019[…] bei chronischem Nierenversagen Die Qualitätssicherung der ambulanten Dialyse erfolgt derzeit nach der QS-Richtlinie Dialyse (siehe S. 146), während in der externen stationären Qualitätssicherung […]
-
7. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Anlage 1.1a onkologische Erkrankungen – Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle – Appendix
Beschlussdatum: 15.08.2019Inkrafttreten: 16.11.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,17 MB)
[…] e und Dialyse 13590 Grundpauschale - Grundpauschale bis 5. Lebensjahr 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 III 13 13.3.6 Gebührenordnungspositionen der Nephrologie und Dialyse 13591 […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,17 MB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lumacaftor/Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Patienten 2 – 5 Jahre)
Beschlussdatum: 15.08.2019Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,26 MB)
[…] te intraabdominale Infektionen – Knochen- und Gelenksinfektionen – Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten Behandlung von Patienten mit Bakteriämie im Zusammenhang oder bei vermutetem […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 11,26 MB)
-
9. Download
2019-06-05_Anlage-1_Aenderungsuebersicht__Qb2017-Qb2018.pdf (PDF 1,74 MB)
Datum: 04.07.2019[…] Nierenlebend-spende Nierenlebendspende 2138 Dialyse bei Lebendspenderin bzw. beim Lebendspender erforderlich QI QSKH Eine regelmäßige Blutreinigung (Dialyse) war bei der Spenderin / dem Spender erforderlich […]
-
10. Beschluss
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung: Neufassung und Aufhebung der derzeit geltenden Richtlinie
Beschlussdatum: 20.06.2019Inkrafttreten: 01.07.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,85 MB)
[…] zur Verbesserung der Lesbarkeit. Für die Richtlinie des G-BA zur Sicherung der Qualität von Dialyse-Behandlungen nach den §§ 135b Absatz 2 Satz 2 und 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 SGB V gelten aus […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,85 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- ...
- 82
- zur nächsten Seite