Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 5 von 103
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor, ≥ 2 Jahre, Nicht-Klasse-I-Mutation (eine Gating-Mutation und keine F508del-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 12.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,31 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,50 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 242 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,14 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die CF ist eine angeborene Multiorganerkrankung, welche über eine fehlende oderfehlerhafte […]
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor, ≥ 2 Jahre, Nicht-Klasse-I-Mutation (keine F508del-Mutation und keine Gating-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 12.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,37 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 7,64 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 409 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,14 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die CF ist eine angeborene Multiorganerkrankung, welche über eine fehlende oderfehlerhafte […]
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nemolizumab (Prurigo nodularis)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 397,59 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 764,15 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,40 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 137 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,16 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Als Therapie für die Behandlung der chronisch nodulären Prurigo (syn: Prurigo nodularis) […]
-
Modul 2(PDF 397,59 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bedaquilin (Neubewertung nach Fristablauf: Multiresistente pulmonale Tuberkulose)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2023Beschlussfassung: 01.02.2024Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 464,97 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 970,91 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ...............................9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 15,19 MB)
[…] von Surrogatendpunkten .............................................................. 253 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 4,38 MB)
[…] Studien........................................................................... 219 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 464,97 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sarilumab (Neues Anwendungsgebiet: Polymyalgia rheumatica)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 546,60 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,25 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 3,79 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 172 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,77 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Was ist der Behandlungsstandard in der „PMR mit mindestens einem Rezidiv“ unter Berüc […]
-
Modul 2(PDF 546,60 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nemolizumab (Atopische Dermatitis, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 411,79 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 959,42 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 14,83 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 169 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 11,43 MB)
[…] (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) - Referenzliste: - Deckblatt_Nemolizumab_2023-B-356_Informationen zur zVT Nemolizumab_2023 […]
-
Modul 2(PDF 411,79 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sarilumab (Neues Anwendungsgebiet: Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (pJIA), ≥ 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 683,91 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,67 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 2,66 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 109 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,54 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (pJIA) ist eine gut definierte Untergruppe […]
-
Modul 2(PDF 683,91 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cabotegravir (Neues Anwendungsgebiet: HIV-1 Infektion, therapieerfahrene Jugendliche, Kombination mit Rilpivirin, 12 bis 17 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 378,67 kB)
[…] den gängigen Wirkstoffklassen wurden aus der in der Referenzliste angegebenen Primär- und Sekundärliteratur zusammengestellt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z […]
-
Modul 3(PDF 1,39 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,34 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 63 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,06 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Jugendliche mit einer HIV-Infektion sollen alle unabhängig von der Höhe der HIV-RNA und […]
-
Modul 2(PDF 378,67 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: interstitielle Lungenerkrankung mit systemischer Sklerose, 6 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 582,27 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,55 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,73 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 170 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 865,75 kB)
[…] begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) 2 Referenzliste: 1. Foeldvari I, Torok K, Anton Lopez J, Blakley M, Constantin T, et […]
-
Modul 2(PDF 582,27 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sipavibart (COVID-19, Präexpositionsprophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: 07.08.2025Datum letzte Aktualisierung: 07.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 757,23 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,09 MB)
[…] verordnung berechnet. Alle Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste im Abschnitt 3.3.8 aufgelistet. 3.3.8 Referenzliste für Abschnitt 3.3 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (zum Beispiel […]
-
Modul 4(PDF 2,27 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 182 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,25 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Zur Präexpositionsprophylaxe (PreP) von COVID-19 bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 […]
-
Modul 2(PDF 757,23 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 5 von 103