Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 54 von 129
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crizanlizumab [aufgehoben] (Prävention wiederkehrender vasookklusiver Krisen bei Sichelzellanämie, ≥16 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,63 MB)
[…] Behandlung oder deren Verlängerung erforderlich machte; zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität oder einer bedeutsamen Störung der Fähigkeit des Patienten, übliche Alltagsfunktionen […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,30 MB)
[…] erforderte oder verlängerte eine Hospitalisierung • führte zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Unfähigkeit oder einer substantiellen Beeinträchtigung der Fähigkeit normale Lebensfunktionen […]
-
Modul 4(PDF 3,63 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Guselkumab (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,29 MB)
[…] Gelenken (≥ 5) • lang andauernde Psoriasis Arthritis Symptomatik (≥ 1 Jahr) • hoher Grad an Behinderung im Alltag • starke Gelenkschäden • erhöhtes CRP Grundniveau • polyartikulärer Krankheitsbeginn […]
-
Modul 3(PDF 1,29 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Niraparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,97 MB)
[…] Ereignis, das dosisunabhängig: • lebensbedrohlich war, • in dauerhafter bzw. signifikanter Behinderung/Untauglichkeit resultierte, • einen stationären Krankenhausaufenthalt oder eine Verlängerung […]
-
Modul 4(PDF 10,97 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amikacin (liposomal) (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Mykobakterium-avium-Komplex (MAC) Lungeninfektionen)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,18 MB)
[…] Anwendung eines nicht-zugelassenen Arzneimittels „bei Patienten […], die an einer zu einer schweren Behinderung führenden Erkrankung leiden oder deren Krankheit lebensbedrohend ist, und die mit einem zugelassenen […]
-
Modul 4(PDF 8,65 MB)
[…] Behandlung oder deren Verlängerung erforderlich machte, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte oder eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler zur Folge hatte. Als […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,73 MB)
[…] Behandlung oder deren Verlängerung erforderlich machte, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte oder eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler zur Folge hatte. Als […]
-
Modul 3(PDF 1,18 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nusinersen (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Spinale Muskelatrophie)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A.1(PDF 11,40 MB)
[…] Studie nach Einschätzung des Prüfarztes stören würde. Beispiele hierfür sind medizinische Behinderungen mit Ausnahme von SMA, welche die Untersuchung der Sicherheit stören würde oder die Fähigkeit […]
-
Modul 4A.2(PDF 16,54 MB)
[…] Studie nach Einschätzung des Prüfarztes stören würde. Beispiele hierfür sind medizinische Behinderungen (z. B. Auszehrung, Kachexie oder schwere Anämie etc.), welche die Untersuchung der Sicherheit […]
-
Modul 4A.3(PDF 3,65 MB)
[…] Studie nach Einschätzung des Prüfarztes stören würde. Beispiele hierfür sind medizinische Behinderungen mit Ausnahme von SMA, welche die Untersuchung der Sicherheit stören würde oder die Fähigkeit […]
-
Modul 4A.4(PDF 10,11 MB)
[…] Verlängerung eines Krankenhausaufenthalts erforderlich machen • eine bleibende oder bedeutsame Behinderung oder Invalidität zur Folge haben • eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich […]
-
Modul 4A.1(PDF 11,40 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,34 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4B(PDF 3,28 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4A(PDF 4,34 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF ≤ 40 %)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,18 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung führt, eine kongenitale Anomalie ist oder einen Geburtsfehler zur Folge hat oder ein anderes […]
-
Modul 4(PDF 4,18 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tezacaftor/Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 4,33 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4B(PDF 3,29 MB)
[…] Zusatznutzen Tezacaftor/Ivacaftor (Symkevi®) Seite 55 von 249 bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4A(PDF 4,33 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Patienten ab 4 bis < 6 Monate, R117H-Mutation)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,20 MB)
[…] Krankenhausaufenthalts (Ausnahme: geplante Hospitalisierung) bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie oder Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4(PDF 5,20 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Patienten ab 4 bis < 6 Monate, Gating-Mutationen)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,20 MB)
[…] Krankenhausaufenthalts (Ausnahme: geplante Hospitalisierung) bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie oder Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4(PDF 5,20 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 54 von 129