Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- ...
- 124
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Secukinumab (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 06.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 414,00 kB)
[…] prognostischer Indikatoren mit ein, zu denen Krankheitsaktivität, Entzündung, Schmerz, Funktion, Behinderung/ Einschränkung und struktureller Schaden inklusive Hüftbeteiligung und Wirbelsäulendeformation […]
-
Modul 3C(PDF 986,82 kB)
[…] prognostischer Indikatoren mit ein, zu denen Krankheitsaktivität, Entzündung, Schmerz, Funktion, Behinderung/Einschränkung und struktureller Schaden inklusive Hüftbeteiligung und Wirbelsäulendeformation […]
-
Modul 1(PDF 414,00 kB)
-
2. Download
2022-06-15_Abgeschlossene_Qualitätsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 913,55 kB)
Datum: 28.06.2022[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
3. Pressemitteilung
Versorgungsforschung und medizinische Leitlinien: Innovationsausschuss veröffentlicht neue Förderbekanntmachungen
Datum: 27.06.2022[…] e, ältere und/oder pflegebedürftige Menschen, genderspezifische Besonderheiten, Menschen mit Behinderungen, ethische Aspekte)Gesundheit der Bevölkerung/Public Health (z. B. Gesundheitsförderung, Prävention […]
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, Erstlinienbehandlung, Kombination mit Cabozantinib)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2021Beschlussfassung: 21.10.2021Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,50 MB)
[…] e (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert), - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte, - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war, - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 8,50 MB)
-
5. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 1 (DMP Diabetes mellitus Typ 2), der Anlage 2 (Indikationsübergreifende Dokumentation (ausgenommen Brustkrebs)) und der Anlage 8 (Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – Dokumentation)
Beschlussdatum: 16.06.2022Inkrafttreten: 01.10.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,79 MB)
[…] bio-psycho-sozialen Ansatz im Sinne der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (WHO) in das DMP zu integrieren, sollte das Konzept von Teilhabe und Aktivitäten […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,79 MB)
-
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Idecabtagen vicleucel (Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien)
Beschlussdatum: 16.06.2022Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,95 MB)
[…] und neurologischen Defiziten führen können. Diese Knochenläsionen stellen die Hauptursache für Behinderung und Morbidität dar. 3 Es steht außer Frage, dass das Auftreten bzw. Fortschreiten von Knoc […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,95 MB)
-
7. Download
SN-Berechtigte_AKI_2022-05-19.pdf (PDF 103,00 kB)
Datum: 15.06.2022[…] ruppe Glykogenose Deutschland e.V. • Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Er- krankungen und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) • Bundesverband Sch […]
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Blinatumomab (Akute lymphatische B-Zell-Leukämie, rezidiviert oder refraktär, Ph+ CD19+)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2021Beschlussfassung: 15.07.2021Datum letzte Aktualisierung: 15.06.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,25 MB)
[…] Nutzenbewertung für Orphan Drugs Blinatumomab • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war oder • als ein anderes […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,25 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cabozantinib (Neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, Erstlinienbehandlung, Kombination mit Nivolumab)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2021Beschlussfassung: 21.10.2021Datum letzte Aktualisierung: 13.06.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 23,47 MB)
[…] einer laufenden Hospitalisierung um ≥ 24 Stunden • Führt zu anhaltender oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit • War eine angeborene Anomalie und Geburtsdefekt • War ein wichtiges medizinisches […]
-
Modul 4(PDF 23,47 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bedaquilin (Neues Anwendungsgebiet: Multiresistente pulmonale Tuberkulose, 5 bis 11 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2021Beschlussfassung: 16.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 10.06.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,03 MB)
[…] oder Verlängerung einer Hospitalisierung führte, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war, • einen Verdacht […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,03 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- ...
- 124
- zur nächsten Seite