Suche

Hilfe/Suchoptionen

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 6 von 106
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Guselkumab (Neues Anwendungsgebiet: Colitis ulcerosa, vorbehandelt)

    Beginn des Verfahrens: 01.06.2025
    Beschlussfassung: Mitte November 2025
    Datum letzte Aktualisierung: 10.10.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,56 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,53 MB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 4,35 MB)
      […] von Surrogatendpunkten .............................................................. 273 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,18 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Der Behandlungsstandard der Colitis ulcerosa sieht im ersten Therapieschritt in Abhängigkeit […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Setmelanotid (Neues Anwendungsgebiet: Adipositas und Kontrolle von Hunger, POMC-, PCSK1-, LEPR-Mangel oder Bardet-Biedl-Syndrom, ≥ 2 bis < 6 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2025
    Beschlussfassung: 21.08.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 09.10.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 427,69 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 835,02 kB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
    • Modul 4(PDF 2,43 MB)
      […] Studienregistereinträge) mit anzugeben, und zwar als Verweis auf die in Abschnitt 4.6 genannte Referenzliste. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass alle Quellen, auf die in dieser Tabelle verwiesen […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Rimegepant (Migräne-Prophylaxe)

    Beginn des Verfahrens: 01.06.2025
    Beschlussfassung: Mitte November 2025
    Datum letzte Aktualisierung: 08.10.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 397,51 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 986,18 kB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 2,30 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 118 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 4,68 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die Indikation für eine medikamentöse Prophylaxe ist individuell zu stellen: Dabei sollten […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lisocabtagen maraleucel (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 15.04.2025
    Beschlussfassung: 02.10.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 02.10.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 888,62 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,21 MB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 4,51 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 233 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,52 MB)
      […] wurden die Datenbanken MEDLINE (über OVID) und die Cochrane Library inklusive CENTRAL und die Referenzlisten von systematischen Übersichtsarbeiten durchsucht. • Der Suchzeitraum deckt die Zeit von 1994 […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pirtobrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie (CLL), rezidiviert oder refraktär, Monotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.04.2025
    Beschlussfassung: 02.10.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 02.10.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 294,37 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,69 MB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 3,06 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 226 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,88 MB)
      […] Therapie auch eine rein symptomatische Therapie oder eine Nichtbehandlung geeignet sein. Referenzliste: 1. Wendtner C-M, Othman A-S, Binder M, Dreger P, Eichhorst B, Gregor M et al. DGHO Deutsche […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Andexanet alfa (Neubewertung nach Fristablauf: Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation)

    Beginn des Verfahrens: 01.07.2025
    Beschlussfassung: Mitte Dezember 2025
    Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 416,80 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,74 MB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 4,30 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 302 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,36 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Für diese Indikation ist in Deutschland mit Andexanet alfa ein Arzneimittel zugelassen […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belzutifan (Nierenzellkarzinom, fortgeschritten, nach ≥ 2 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 01.04.2025
    Beschlussfassung: 18.09.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 18.09.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 253,58 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,06 MB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 4,03 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 204 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,42 MB)
      […] sind in dem Fall die Therapieoptionen? Die aktuelle Situation ist oben dargestellt. Referenzliste: 1. S3 Leitlinie Nierenzellkarzinom: Diagnostik, Therapie und Nachsorge, September 2024 […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belzutifan (Von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL)-assoziierte Tumoren)

    Beginn des Verfahrens: 01.04.2025
    Beschlussfassung: 18.09.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 18.09.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 253,41 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1.007,58 kB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 2,30 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 168 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Acoramidis (Wildtyp- oder hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie)

    Beginn des Verfahrens: 01.04.2025
    Beschlussfassung: 18.09.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 18.09.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 793,87 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,18 MB)
      […] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
    • Modul 4(PDF 5,15 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 306 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Avacopan (Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopische Polyangiitis, Kombination mit Rituximab oder Cyclophosphamid)

    Beginn des Verfahrens: 15.02.2022
    Beschlussfassung: 04.08.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 15.09.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 612,47 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................ 19 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,05 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 20,45 MB)
      […] ................................................................................. 1210 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
Seite 6 von 106