Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bulevirtid (Neues Anwendungsgebiet: Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv, ≥ 3 bis < 18 Jahre, ≥ 10 kg KG)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 06.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 370,65 kB)
[…] us von BLV wurden anhand der Fachinformation sowie Sekundärliteratur (siehe Referenzliste) gemacht. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 1.018,22 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 909,91 kB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 62 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 370,65 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Exon-19-Deletionen oder Exon-21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Lazertinib)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 05.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 459,77 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 11,95 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 402 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,61 MB)
[…] Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Griesinger F et al.: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) […]
-
Modul 2(PDF 459,77 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Exon-19-Deletionen oder Exon-21-Substitutionsmutationen (L858R), vorbehandelt, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 05.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 526,46 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,47 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 1,38 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 83 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,34 MB)
[…] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Interdisziplinäre S3-Leitlinie: Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lung […]
-
Modul 2(PDF 526,46 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 05.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 567,63 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 17,74 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 415 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,41 MB)
[…] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Interdisziplinäre S3-Leitlinie: Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lung […]
-
Modul 2(PDF 567,63 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bevacizumab (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 462,47 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,21 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,81 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 123 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,35 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die Behandlung der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) wurde 2020 […]
-
Modul 2(PDF 462,47 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Serplulimab (kleinzelliges Lungenkarzinom, in Kombination mit Carboplatin und Etoposid, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 409,56 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,01 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,52 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 239 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 409,56 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elosulfase alfa (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Mukopolysaccharidosen (Typ IVA))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 329,82 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 2,18 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 8,98 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 490 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 329,82 kB)
-
8. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-7_WZ.docx (WORD 291,01 kB)
Datum: 24.07.2025[…] patientenrelevanten Endpunkten noch nicht vorliegen 56 4.5.4 Verwendung von Surrogatendpunkten 56 4.6 Referenzliste 58 Anhang 4-A : Suchstrategien – bibliografische Recherche 59 Anhang 4-B : Suchstrategien – Suche […]
-
9. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-7.pdf (PDF 864,59 kB)
Datum: 24.07.2025[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 56 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
10. Download
2025-07-17_VerfO_Aenderung-EU-HTA_Anhang-6_WZ.docx (WORD 107,07 kB)
Datum: 24.07.2025[…] Abschnitt 3.4 22 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 23 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 23 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 25 […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 103
- zur nächsten Seite