Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 107
- zur nächsten Seite
Seite 6 von 107
-
1. Download
Formular_137h_Informationsuebermittlung_2025-05-15.pdf (PDF 668,39 kB)
Datum: 23.10.2025[…] reinträge) mit anzugeben und zwar als Verweis auf die in Punkt 6 dieses Abschnitts genannte Referenzliste. b: Zitat der Studienregistereinträge sowie, falls vorhanden, der in den Studienregistern a […]
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Exagamglogen autotemcel (Sichelzellkrankheit mit rezidivierenden vasookklusiven Krisen; ≥ 12 Jahre; keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 20.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 2,03 MB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 25 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,46 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 24,66 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 368 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 2,03 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Repotrectinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ROS1-positiv)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 555,61 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3A(PDF 1,35 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 3B(PDF 1,77 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4A(PDF 3,00 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 140 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4B(PDF 4,11 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 152 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 555,61 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor, ≥ 2 Jahre, Nicht-Klasse-I-Mutation (eine Gating-Mutation und keine F508del-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,31 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,50 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 242 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,14 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die CF ist eine angeborene Multiorganerkrankung, welche über eine fehlende oderfehlerhafte […]
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor, ≥ 2 Jahre, Nicht-Klasse-I-Mutation (keine F508del-Mutation und keine Gating-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,37 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 7,64 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 409 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,14 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die CF ist eine angeborene Multiorganerkrankung, welche über eine fehlende oderfehlerhafte […]
-
Modul 2(PDF 414,78 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bevacizumab (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 462,47 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,21 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,81 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 123 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,35 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die Behandlung der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) wurde 2020 […]
-
Modul 2(PDF 462,47 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Concizumab (Hämophilie B, ≥ 12 Jahre, mit Faktor IX-Inhibitoren)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 399,55 kB)
[…] Sekundärliteratur dargestellt (siehe Referenzliste). Die Sekundärliteratur wurde durch eine orientierende Literatursuche in PubMed identifiziert. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend […]
-
Modul 3(PDF 1,44 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,67 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 165 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,15 MB)
[…] begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) 2 Referenzliste: 1. Astermark J, Morado M, Rocino A, van den Berg HM, Depka M von, Gringeri […]
-
Modul 2(PDF 399,55 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Trastuzumab deruxtecan (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, HR+, HER2-low oder -ultralow, nach mind. 1 endokrinen Therapie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 553,76 kB)
[…] tion und den Dokumenten der European Medicines Agency entnommen (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die […]
-
Modul 3(PDF 1,59 MB)
[…] verwendet. Die entsprechenden Quellen sind im Text zitiert und der Referenzliste in Abschnitt 3.2.7 zu entnehmen. 3.2.7 Referenzliste für Abschnitt 3.2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (zum Beispiel […]
-
Modul 4(PDF 8,88 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 516 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 553,76 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Concizumab (Hämophilie A, ≥ 12 Jahre, mit Faktor VIII-Inhibitoren)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 399,55 kB)
[…] Sekundärliteratur dargestellt (siehe Referenzliste). Die Sekundärliteratur wurde durch eine orientierende Literatursuche in PubMed identifiziert. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend […]
-
Modul 3(PDF 948,18 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 3,60 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 192 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 399,55 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tiratricol (Periphere Thyreotoxikose bei Mangel an Monocarboxylat-Transporter 8 (Allan-Herndon-Dudley-Syndrom), ab Geburt)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: 16.10.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.10.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 548,22 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 852,36 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,08 MB)
[…] Patientengruppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Tiratricol (Emcitate®) Seite 3 von 172 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 548,22 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 107
- zur nächsten Seite
Seite 6 von 107