Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- ...
- 18
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 1 %, adjuvante Therapie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2022Beschlussfassung: 20.10.2022Datum letzte Aktualisierung: 12.06.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,84 MB)
[…] Krebsarten, die offensichtlich geheilt wurden, wie Basal- oder Platten- epithelkarzinom der Haut, Prostatakrebs mit Nachweis von nicht Dossier zur Nutzenbewertung – Modul 4 R Stand: 29.04.2022 […]
-
Modul 4(PDF 8,84 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Relugolix (Prostatakarzinom, fortgeschritten, hormonsensitiv)
Beschlussdatum: 06.04.2023Inkrafttreten: 06.04.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 14,36 MB)
[…] Kreislauf-Erkrankungen haben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei ca. jedem dritten Patienten mit Prostatakrebs die Todesursache [2, 3]. - jegliches Ereignis, das zum Tod führt - „nichttödlicher Myokardinfarkt“ […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 14,36 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF ≤ 40 %)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2020Beschlussfassung: 20.05.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 2,51 MB)
[…] Routinemaßnahmen zur Risikominimierung Zusätzliche Maßnahmen zur Risikominimierung Prostatakrebs Keine Maßnahmen Nicht zutreffend Amputationen der unteren Gliedmaßen Keine Maßnahmen Nicht […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 124,51 kB)
[…] damit eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland, bei Männern beispielsweise tödlicher als Prostatakrebs oder bei Frauen beispielsweise als Brustkrebs. Die Studie, über die wir heute diskutieren […]
-
Modul 3(PDF 2,51 MB)
-
4. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Gesamtkonzept für das G-BA-Qualitätsportal
Beschlussdatum: 15.12.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 14,71 MB)
[…] 2016 Mitglieder einer briti- schen Selbsthilfe- gruppe für Prostata- Krebs und ihrer Part- nerorganisationen; Pa- tienten mit Prostata- Krebs, deren Prostata im Krankenhaus chi- rurgisch entfernt wurde […]
-
Beschlusstext(PDF 14,71 MB)
-
5. Download
37_2022-12-09 Krebsfrueherlennung_EU_Anlage 2.pdf (PDF 130,54 kB)
Datum: 09.12.2022[…] sowie klinische Untersuchung der Brust) • Darmkrebs • Gebärmutterhalskrebs • Hautkrebs • Prostatakrebs Die Inhalte und Qualitätsanforderungen zur Früherkennung von Krebsarten legt der G-BA in der […]
-
6. Download
37_2022-12-09-Krebsfrueherkennung_EU_Anlage 1.pdf (PDF 137,01 kB)
Datum: 09.12.2022[…] angeboten, der HPV-Test ist nur als Abklärungsuntersuchung vorgesehen. Screening auf Prostatakrebs Der Europäische Rat empfiehlt auf Basis vorläufiger Studienergebnisse ein schrittweises Vorgehen […]
-
7. Pressemitteilung
Neue EU-Empfehlung zur Krebsfrüherkennung – G-BA entwickelt Programme weiter
Datum: 09.12.2022[…] werden. Zudem soll perspektivisch geklärt werden, inwieweit eine Erweiterung der Früherkennung von Prostatakrebs möglich ist. Der G-BA teilt das vom Europäischen Rat ausgerufene Ziel, 90 Prozent der Versicherten […]
-
8. Pressemitteilung
Innovationsfonds-Projekt zeigt: Zertifizierte onkologische Zentren behandeln besser – Erkenntnisse sollen in die Versorgung einfließen
Datum: 17.10.2022[…] ist das Projekt breit aufgestellt gewesen: Es flossen Informationen zu Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Dickdarmkrebs sowie zu Tumoren des Zentralnervensystems, des Kopf- […]
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tofacitinib (Neue wissenschaftliche Erkenntnisse (§ 13): Rheumatoide Arthritis, vorbehandelte Patienten, Monotherapie oder Kombination mit Methotrexat)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2021Beschlussfassung: 17.02.2022Datum letzte Aktualisierung: 13.10.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 259,67 kB)
[…] Anwendung nach der Zulassung beobachtet, darunter, aber nicht ausschließlich, Brustkrebs, Melanom, Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bei Patienten über 65 Jahre, Patienten, die Raucher oder ehemalige […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 259,67 kB)
-
10. Beschluss
Qualitätsverträge nach § 110a SGB V: Festlegung weiterer Leistungen oder Leistungsbereiche gemäß § 136b Absatz 1 Satz 1 Nummer 4
Beschlussdatum: 21.07.2022Inkrafttreten: 11.08.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 312,84 kB)
[…] n, HIV/AIDS • Schmerzen bei Tumorerkrankungen wie beispielsweise Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs • Fibromyalgiesyndrom • Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) • Periphere arterielle […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 312,84 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- ...
- 18
- zur nächsten Seite