Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 75 von 129
-
1. Beschluss
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden
Beschlussdatum: 15.08.2019Inkrafttreten: 06.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 7,13 MB)
[…] Hilfsmittel- verzeichnisses (Vorliegen eines Druckgeschwürs o- der wenn durch Krankheit oder Behinderung ein dau- erhaftes Liegen bzw. Sit- zen erforderlich ist und zu- gleich ein erhöhtes Deku- bitusrisiko […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation – Eingegangene Stellungnahmen(PDF 1,85 MB)
[…] Alten- und Behindertenhilfe e.V. 18.01.2019 Druckgeschwürs oder wenn durch Krankheit oder Behinderung ein dauerhaftes Liegen bzw. Sitzen erforderlich ist und zugleich ein erhöhtes Dekubitusrisiko […]
-
Abschlussbericht(PDF 7,13 MB)
-
2. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 2, Ergänzung der Anlage 17 (DMP Depression) und der Anlage 18 (Depression – Dokumentation)
Beschlussdatum: 15.08.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 12,37 MB)
[…] World Health Organization (WHO). ICF: Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO; 2005. 19. Dunkley EJ, Isbister GK, Sibbritt D, Dawson AH, Whyte IM […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 12,37 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dacomitinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutation, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2019Beschlussfassung: 17.10.2019Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 17,46 MB)
[…] waren, eine Hospitalisierung des Patienten erforderten, mit einer anhaltenden oder signifikanten Behinderung des Patienten einhergingen oder einen Geburtsfehler hervorriefen. UE CTCAE Grad ≥ 3 Diese […]
-
Modul 4(PDF 17,46 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lisdexamfetamindimesilat (neues Anwendungsgebiet: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störungen, ≥ 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2019Beschlussfassung: 17.10.2019Datum letzte Aktualisierung: 01.08.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,33 MB)
[…] Hospitalisierung oder Verlängerung der Hospitalisierung führte o Zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung führte o Eine kongenitale Anomalie / Geburtsdefekt war SUE wurden vom Zeitpunkt des Telefonats […]
-
Modul 4(PDF 6,33 MB)
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Mexiletin
Beschlussdatum: 01.08.2019Inkrafttreten: 01.08.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,39 MB)
[…] abgeschwächter Form, aber die Erschöpfung steht nicht im Vordergrund. Im Vordergrund steht die Behinderung, allein schon den Haustürschlüssel ins Schloss zu stecken und ihn dann herumzudrehen oder wieder […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,39 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Radium-223-dichlorid (Erneute Nutzenbewertung § 13: Prostatakarzinom)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2019Beschlussfassung: 17.10.2019Datum letzte Aktualisierung: 15.07.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,41 MB)
[…] oder zur Verlängerung einer Hospitalisierung führte, zu einer dauerhaften oder signifikanten Behinderung bzw. Handlungsunfähigkeit führte, zu einer kongenitalen Anomalie/einem Geburtsfehler führte […]
-
Modul 4(PDF 4,41 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: Idiopathische pulmonale Fibrose)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2019Beschlussfassung: 17.10.2019Datum letzte Aktualisierung: 15.07.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,25 MB)
[…] oder zu einer unmittelbar lebensbedrohlichen Situation führte, eine dauerhafte oder erhebliche Behinderung/Invalidität hervorrief, einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte oder verlängerte, eine […]
-
Modul 4(PDF 4,25 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Voretigen Neparvovec (Erbliche Netzhautdystrophie)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2019Beschlussfassung: 17.10.2019Datum letzte Aktualisierung: 15.07.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 180,06 kB)
[…] körperlichen und seelischen Belastungen für den Patienten als auch den krankheitsbedingten starken Behinderungen bezüglich Mobilität, Berufsausübung und Selbstständigkeit, erwächst nicht nur aus klinischer […]
-
Modul 3(PDF 1,19 MB)
[…] Je nach Progression der Erkrankung und dem Grad des bereits erreichten Sehverlustes nimmt die Behinderung im alltäglichen Leben, die notwendige Intensität der Betreuung und auch die Belastung für Betreuungs- […]
-
Modul 1(PDF 180,06 kB)
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Melatonin
Beschlussdatum: 04.07.2019Inkrafttreten: aufgehobenSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,36 MB)
[…] Dabei reichen die verschiedenen Ausprägungsformen von einer tiefgreifenden intellektuellen Behinderung bis hin zu einem überdurchschnittlich hohen Intelligenzquotienten (DGKJP, (2016); NICE, (2013); […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,36 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Plattenepithelhistologie, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und (nab-) Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2019Beschlussfassung: 19.09.2019Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 15,60 MB)
[…] Tode bedroht, zu dem Zeitpunkt als es eintrat) oder o zu einer andauernden oder signifikanten Behinderung/Invalidität führte (substantielle Unterbrechung von der Fähigkeit, sein normales Leben weiter […]
-
Modul 4(PDF 15,60 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 75 von 129