Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 8 von 103
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Natriumthiosulfat (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Vorbeugung von Ototoxizität durch Cisplatin-Chemotherapie, solide Tumoren, 1 Monat bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 282,04 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,49 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,09 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 149 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 282,04 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Marstacimab (schwere Hämophilie A, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor VIII-Inhibitoren)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 482,95 kB)
[…] sowie ausgewählte Primär- und Sekundärliteratur zurückgegriffen (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), […]
-
Modul 3(PDF 1,44 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,34 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 182 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,67 MB)
[…] dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Bundesärztekammer: Querschnitts-Leitlinien (BÄK) zur Therapie mit Blutkomponenten und P […]
-
Modul 2(PDF 482,95 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Marstacimab (schwere Hämophilie B, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor IX-Inhibitoren)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 482,95 kB)
[…] sowie ausgewählte Primär- und Sekundärliteratur zurückgegriffen (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), […]
-
Modul 3(PDF 1,27 MB)
[…] Vergleichstherapien (17). Alle Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste im Abschnitt 3.3.8 aufgelistet. 3.3.8 Referenzliste für Abschnitt 3.3 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (zum Beispiel […]
-
Modul 4(PDF 2,43 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 188 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,67 MB)
[…] dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Bundesärztekammer: Querschnitts-Leitlinien (BÄK) zur Therapie mit Blutkomponenten und P […]
-
Modul 2(PDF 482,95 kB)
-
4. Beschluss
Verfahrensordnung: Änderung zum 5. Kapitel – Änderungen aus Anlass der Verordnung (EU) 2021/2282 EU-HTA sowie der Ersten Verordnung zur Änderung der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 247,28 kB)
[…] des gesamten Studienpools sind diese zusätzlichen Angaben verzichtbar. In Abschnitt 4.6 „Referenzliste“ werden beispielhafte Zitierempfehlungen ergänzt sowie der Wortlaut der Aufforderung zur Que […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 247,28 kB)
-
5. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,90 MB)
[…] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Interdisziplinäre S3-Leitlinie: Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lung […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,90 MB)
-
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Loncastuximab tesirin (rezidiviertes oder refraktäres diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,70 MB)
[…] Verweis auf Dokument/Quelle: basisdatensatz.de, Felddefinitionen und dort sind auch Referenzlisten für Hersteller von Tumordokumentationssystemen hinterlegt: unter Dokumente/Umsetzungslei […]
-
Konzept des IQWiG(PDF 1,56 MB)
[…] Verweis auf Dokument/Quelle: basisdatensatz.de, Felddefinitionen und dort sind auch Referenzlisten für Hersteller von Tumordokumentationssystemen hinterlegt: unter Dokumente/Umsetzungslei […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,70 MB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Epcoritamab (rezidiviertes oder refraktäres diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Konzept des IQWiG(PDF 1,52 MB)
[…] Verweis auf Dokument/Quelle: basisdatensatz.de, Felddefinitionen und dort sind auch Referenzlisten für Hersteller von Tumordokumentationssystemen hinterlegt: unter Dokumente/Umsetzungslei […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,84 MB)
[…] Verweis auf Dokument/Quelle: basisdatensatz.de, Felddefinitionen und dort sind auch Referenzlisten für Hersteller von Tumordokumentationssystemen hinterlegt: unter Dokumente/Umsetzungslei […]
-
Konzept des IQWiG(PDF 1,52 MB)
-
8. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Odronextamab (rezidiviertes oder refraktäres diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: 01.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,46 MB)
[…] dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind dargestellt. Referenzliste 1. Lenz G et al.: Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, Januar 2024. https://www.onkopedia […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,46 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Exagamglogen autotemcel (Sichelzellkrankheit mit rezidivierenden vasookklusiven Krisen; ≥ 12 Jahre; keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 2,03 MB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 25 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,46 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 24,66 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 368 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 2,03 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Erdnussprotein als entfettetes Pulver von Arachis hypogaea L., semen (Erdnüsse) (Neues Anwendungsgebiet: Erdnussallergie, ≥ 1 bis < 4 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 1,01 MB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 26 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,71 MB)
[…] an den entsprechenden Stellen zitiert und in der nachfolgenden Referenzliste aufgeführt (siehe Abschnitt 3.2.7). 3.2.7 Referenzliste für Abschnitt 3.2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (zum Beispiel […]
-
Modul 4(PDF 17,91 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 215 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 1,01 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 8 von 103