Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 9 von 103
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Exagamglogen autotemcel (β-Thalassämie, transfusionsabhängig, ≥ 12 Jahre, keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 2,03 MB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 25 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3A(PDF 1,33 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 3B(PDF 1,46 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4A(PDF 18,61 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 277 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4B(PDF 24,66 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 368 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 2,03 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Osimertinib (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutationen, nach platinbasierter Radiochemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2025Beschlussfassung: 03.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 571,06 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,20 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 5,94 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 221 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,30 MB)
[…] Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Ja, relevant ist die Expression von PD-L1. Referenzliste: 1. Interdisziplinäre S3-Leitlinie: Prävention, Diagnostik […]
-
Modul 2(PDF 571,06 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Andexanet alfa (Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2019Beschlussfassung: 20.02.2020Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 187,83 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 672,56 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 10,32 MB)
[…] Studien ........................................................................... 604 4.7 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 187,83 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crovalimab (Markteinführung: Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie, ≥ 12 Jahre, ≥ 40 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 30.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 600,46 kB)
[…] tur, welche durch eine orientierende Literatursuche identifiziert wurde (siehe Referenzliste). 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 1,32 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 2,58 MB)
[…] von Surrogatendpunkten .............................................................. 156 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,59 MB)
[…] und laborchemisch vor allem an den Hämolyse-Parametern. Diese sind oben dargestellt. 5 Referenzliste: 1. Schubert J et al.: Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie, Onkopedia, Juni 2023. https://www […]
-
Modul 2(PDF 600,46 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Eliglustat (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Gaucher Typ 1, ≥ 6 bis < 18 Jahre, ≥ 15 kg KG)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 451,35 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,88 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 1,61 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 102 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 451,35 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Erdafitinib (Urothelkarzinom, FGFR3 Veränderungen, vorbehandelt mit PD-(L)1-Inhibitor)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 248,19 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,12 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 19 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 24,30 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 385 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 248,19 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 5, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Platin- und Fluoropyrimidin-basierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 597,93 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 2,31 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 6,77 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 265 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 597,93 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, PD-L1-Expression TAP-Score ≥ 5 %, Erstlinie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 615,80 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 17 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 2,15 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 6,12 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 228 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 615,80 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, plattenepithelial, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und entweder Paclitaxel oder nab-Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 599,02 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 17 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,91 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 4,49 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 151 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 599,02 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nach Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 593,61 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,70 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 2(PDF 593,61 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- ...
- 103
- zur nächsten Seite
Seite 9 von 103