Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
Seite 1 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: Mitte Juli 2025Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 17,74 MB)
[…] (Rybrevant®) Seite 445 von 775 Itema Charakteristikum Studieninformation • Lokalisierter Prostatakrebs (N0M0): - mit einem Gleason-Score von 6, der innerhalb der letzten 24 Monate behandelt wurden […]
-
Modul 4(PDF 17,74 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Lazertinib)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: Mitte Juli 2025Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,95 MB)
[…] innerhalb der letzten 24 Monate als vollständig geheilt angesehen wird. d) Lokalisierter Prostatakrebs (N0M0): • Mit einem Gleason-Score von 6, der innerhalb der letzten 24 Monate behandelt wurde […]
-
Modul 4(PDF 11,95 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lazertinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Amivantamab)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: Mitte Juli 2025Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,94 MB)
[…] innerhalb der letzten 24 Monate als vollständig geheilt angesehen wird. d) Lokalisierter Prostatakrebs (N0M0): • Mit einem Gleason-Score von 6, der innerhalb der letzten 24 Monate behandelt wurde […]
-
Modul 4(PDF 11,94 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tislelizumab (Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, nach Vortherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: Mitte Juni 2025Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,45 MB)
[…] om- Hautkrebs, kurativ behandeltes Carcinoma in situ des Gebärmutterhalses, lokalisierter Prostatakrebs, der mit kurativer Absicht behandelt wurde, kurativ behandelter Blasenkrebs im unteren Stadium […]
-
Modul 4(PDF 7,45 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ciltacabtagen autoleucel (Neues Anwendungsgebiet / Neubewertung Orphan > 30 Mio: Multiples Myelom, nach mind. 1 Vortherapie, refraktär gegenüber Lenalidomid)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2024Beschlussfassung: Mitte Mai 2025Datum letzte Aktualisierung: 03.03.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 27,11 MB)
[…] Monate behandelt wurde und als vollständig geheilt angesehen werden kann. - Lokalisierter Prostatakrebs (N0M0): o mit einem Gleason-Score von ≤6, behandelt innerhalb der letzten 24 Monate oder […]
-
Modul 4(PDF 27,11 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Gozetotid (Detektion des PSMA-positiven Prostatakarzinoms (mCRPC), PSMA-abzielende Therapie)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2024Beschlussfassung: 16.01.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 442,65 kB)
[…] rendes Prostatakarzinom I21573: Prostataadenokarzinom I21706: Prostatakarzinom I21707: Prostatakrebs I21710: Prostatamalignom I21709: Vorsteherdrüsenkrebs I21712: Vorsteherdrüsenmalignom […]
-
Modul 2(PDF 284,99 kB)
[…] A-)positiven Läsionen durch Positronenemissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: • […] • Identifizierung von Patienten mit […]
-
Modul 3(PDF 1,41 MB)
[…] von PSMA-positiven Läsionen durch Positronen-Emissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) wurde am 9. Dezember 2022 das Produkt Locametz® (mit der Substanz Gozetotid) zugelassen […]
-
Benennung Kombinationen – Entwurf für Stellungnahmeverfahren(PDF 207,53 kB)
[…] n-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissions- tomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: - Identifizierung von Patienten mit einem P […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 7,58 MB)
[…] en-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: - Primäres Staging von Patienten mit Hochrisiko-PCa […]
-
Modul 1(PDF 442,65 kB)
-
7. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss gibt Ausblick auf sein Arbeitsprogramm 2025
Datum: 07.02.2025[…] ng-Programm Früherkennung: Prostatakrebs-Screening Erwartet wird in diesem Jahr eine Aktualisierung der medizinischen Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs. Der G-BA wird die von den […]
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Epcoritamab (Aufhebung des regulatorischen Orphanstatus: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2024Beschlussfassung: 17.04.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,45 MB)
[…] Itema Charakteristikum Studieninformation c) Nicht invasiver, oberflächlicher Blasenkrebs d) Prostatakrebs mit einem aktuellen PSA-Wert < 0,1 ng/ml e) Jeder heilbare Krebs mit einem vollständigen […]
-
Modul 4(PDF 3,45 MB)
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Gozetotid (Erstmalige Dossierpflicht: Detektion des PSMA-positiven Prostatakarzinoms (mCRPC), PSMA-abzielende Therapie)
Beschlussdatum: 16.01.2025Inkrafttreten: 16.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 803,72 kB)
[…] n-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissions- tomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: - Primäres Staging von Patienten mit Hochrisiko-PCa […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 477,27 kB)
[…] en-(PSMA-)positiven Läsionen durch Positronenemissionstomographie (PET) bei Erwachsenen mit Prostatakrebs (PCa) in den folgenden klinischen Situationen: Primäres Staging von Patienten mit Hochrisiko-PCa […]
-
Beschlusstext(PDF 803,72 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enfortumab Vedotin (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, nicht resezierbar oder metastasiert, Erstlinie, geeignet für platinhaltige Chemotherapie, Kombination mit Pembrolizumab)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2024Beschlussfassung: 03.04.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,81 MB)
[…] eine vollständige Resektion durchgeführt wurde) sind zugelassen. • Eine Vorgeschichte von Prostatakrebs (T2NXMX oder niedriger mit Gleason-Score ≤ 7), der mindestens ein Jahr vor Studienbeginn definitiv […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 4,66 MB)
[…] g. mit Ausnahme einer adjuvanten hormonellen Therapie zur Behandlung von lokalem Brust- oder Prostatakrebs, welcher bereits definitiv behandelt worden war h. Die palliative Strahlentherapie zur Behandlung […]
-
Modul 4(PDF 8,81 MB)
Seite 1 von 21