Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 100
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: interstitielle Lungenerkrankung mit systemischer Sklerose, 6 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: Anfang August 2025Datum letzte Aktualisierung: 26.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 582,27 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,55 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,73 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 170 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 865,75 kB)
[…] begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) 2 Referenzliste: 1. Foeldvari I, Torok K, Anton Lopez J, Blakley M, Constantin T, et […]
-
Modul 2(PDF 582,27 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: klinisch signifikante progredient fibrosierende interstitielle Lungenerkrankungen, 6 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: Anfang August 2025Datum letzte Aktualisierung: 26.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 582,27 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,55 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 2,73 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 170 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,65 MB)
[…] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Der Behandlungsstandard der klinisch relevanten, fortschreitenden fibrosierenden inter […]
-
Modul 2(PDF 582,27 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pirtobrutinib (Mantelzell-Lymphom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: Anfang August 2025Datum letzte Aktualisierung: 30.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 286,07 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,49 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 3,60 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 157 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,09 MB)
[…] begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Siehe oben. Referenzliste: 1. Kluin-Nelemans HC, Hoster E, Hermine O, Walewski J, Geisler CH, Trneny […]
-
Modul 2(PDF 286,07 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bulevirtid (Neues Anwendungsgebiet: Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv, ≥ 3 bis < 18 Jahre, ≥ 10 kg KG)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 370,65 kB)
[…] us von BLV wurden anhand der Fachinformation sowie Sekundärliteratur (siehe Referenzliste) gemacht. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 1.018,22 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 909,91 kB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 62 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 370,65 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dostarlimab (Neues Anwendungsgebiet: primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit pMMR, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: Anfang August 2025Datum letzte Aktualisierung: 24.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 360,64 kB)
[…] dargestellt (siehe Referenzliste). Die Primär- und Sekundärliteratur wurde durch eine orientierende Literatursuche in PubMed sowie in dem Cancer Genome Atlas identifiziert. 2.4 Referenzliste für Modul 2 […]
-
Modul 3(PDF 1,21 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 9,93 MB)
[…] Patientengruppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Dostarlimab (Jemperli) Seite 3 von 608 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,32 MB)
[…] ie oder gegenüber der Immuntherapie wird eine individualisierte Therapie empfohlen. Referenzliste: 1. Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. Atlas der Krebsinzidenz […]
-
Modul 2(PDF 360,64 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Seladelpar (primär biliäre Cholangitis (Kombination mit Ursodeoxycholsäure))
Beginn des Verfahrens: 15.03.2025Beschlussfassung: Anfang September 2025Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 787,29 kB)
[…] us von SEL wurden anhand der Fachinformation sowie Sekundärliteratur (siehe Referenzliste) gemacht. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 774,91 kB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,82 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 208 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 787,29 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Natriumthiosulfat (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Vorbeugung von Ototoxizität durch Cisplatin-Chemotherapie, solide Tumoren, 1 Monat bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: Mitte Juli 2025Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 282,04 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,49 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 4,09 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 149 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 282,04 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Erdafitinib (Urothelkarzinom, FGFR3 Veränderungen, vorbehandelt mit PD-(L)1-Inhibitor)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2025Beschlussfassung: 18.06.2025Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 248,19 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,12 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 19 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 24,30 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 385 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 248,19 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lazertinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Amivantamab)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2025Beschlussfassung: Mitte Juli 2025Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 458,05 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,13 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 3 […]
-
Modul 4(PDF 11,94 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 402 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 458,05 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Lazertinib)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: Mitte Juli 2025Datum letzte Aktualisierung: 16.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 459,77 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,17 MB)
[…] Abschnitt 3.4 3.4.7 Referenzliste für Abschnitt 3.4 3.5 3.5 Angaben zur Prüfung der Erforderlichkeit einer Anpassung des EBM gemäß § 87 Absatz 5b Satz 5 SGB V 3.5.1 Referenzliste für Abschnitt 3.5 […]
-
Modul 4(PDF 11,95 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 402 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 5,61 MB)
[…] Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Griesinger F et al.: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) […]
-
Modul 2(PDF 459,77 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 2 von 100