Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 1 von 109
  • 1. Richtlinie

    Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses (in der Version mit Inkrafttreten vom 07.04.2023) (PDF 4,28 MB)

    Beschlussdatum: 15.12.2022
    Datum des Inkrafttretens: 07.04.2023

    […] Publikationen im Volltext beigelegt werden.) 1. Volltexte und/oder Quellenangaben ☐ keine ☐ siehe Referenzliste am Ende des Dokuments ☐ RIS-Datei (optional) 2. Sofern Beratungsgespräche bzgl. der vorliegenden […]

  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Finerenon"

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2023
    Beschlussfassung: Mitte August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,08 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,14 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 8,85 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 480 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,70 MB)
      […] raum: • März 2016, Datenbanken: PubMed, Embase, Scopus, Cochrane Central, ClinTrials.gov, Referenzlisten von Metaanalysen und systematischen Reviews, keine Sprachrestriktionen Qualitätsbewertung […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Finerenon"

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2023
    Beschlussfassung: Mitte August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,08 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3B(PDF 1,11 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4B(PDF 11,68 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 441 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,70 MB)
      […] raum: • März 2016, Datenbanken: PubMed, Embase, Scopus, Cochrane Central, ClinTrials.gov, Referenzlisten von Metaanalysen und systematischen Reviews, keine Sprachrestriktionen Qualitätsbewertung […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Emicizumab"

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2023
    Beschlussfassung: Mitte August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 629,10 kB)
      […] Sekundärliteratur dargestellt (siehe Referenzliste). Sekundärliteratur wurde durch eine orientierende Literatursuche in PubMed identifiziert. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend […]
    • Modul 3A(PDF 1,55 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ...............................9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 3,02 MB)
      […] von Surrogatendpunkten .............................................................. 110 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Voclosporin"

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2023
    Beschlussfassung: Mitte August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 433,77 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 897,25 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 4,31 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 204 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Dapagliflozin"

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2023
    Beschlussfassung: Mitte August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 826,88 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 19 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,28 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 5,23 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 266 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Fenfluramin"

    Beginn des Verfahrens: 15.02.2023
    Beschlussfassung: Anfang August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 373,17 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3B(PDF 1,03 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 8 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4B(PDF 2,52 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 205 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Dolutegravir/Abacavir/Lamivudin"

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2023
    Beschlussfassung: Mitte August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 553,38 kB)
      […] den gängigen Wirkstoffklassen wurden aus der in der Referenzliste angegebenen Primär- und Sekundärliteratur zusammengestellt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z […]
    • Modul 3A(PDF 1,69 MB)
      […] G-BA-Beratung zur zVT sowie der Beschlüsse des G-BA, die entsprechend der Referenzliste zitiert sind. 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen) […]
    • Modul 4A(PDF 1,48 MB)
      […] Surrogatendpunkten .................................................................. 77 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff "Ciltacabtagene Autoleucel"

    Beginn des Verfahrens: 15.02.2023
    Beschlussfassung: Anfang August 2023

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 212,09 kB)
      […] g der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 886,49 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
  • 10. Beschluss

    Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Isofluran (Sedierung mechanisch beatmeter Patienten während der Intensivtherapie)

    Beschlussdatum: 21.07.2022
    Inkrafttreten: 21.07.2022

    Suchbegriff gefunden in:

    • Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,62 MB)
      […] aum: • Recherche im Jan. 2019, durchsuchte Datenbanken: PubMed, Cochrane Library, EMBASE, Referenzlisten, keine Sprachrestriktion Qualitätsbewertung der Studien: • Cochrane RoB-Tool, GRADE Ergebnisse […]
Seite 1 von 109