Datenvalidierungsverfahren der externen stationären Qualitätssicherung
Die von den Krankenhäusern im Rahmen der externen stationären Qualitätssicherung an IQTiG übermittelten Daten werden auf ihre Validität geprüft. Das Datenvalidierungsverfahren umfasst eine statistische Basisprüfung (Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung) und ein Stichprobenverfahren mit Datenabgleich, in dem die Übereinstimmung der Qualitätssicherungsdokumentation mit der Dokumentation in der Patientenakte überprüft wird.
Das Datenvalidierungsverfahren wird in der Regel bei drei Leistungsbereichen pro Jahr durchgeführt.
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 der Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-RL) folgende Leistungsbereiche für das Stichprobenverfahren mit Datenabgleich zur Datenvalidierung 2021 zum Erfassungsjahr 2020 festgelegt:
- Implantierbare Defibrillatoren (Auswertungsmodul Implantierbare Defibrillatoren – Implantation und Implantierbare Defibrillatoren – Revision/Systemwechsel/Explantation), indirektes Verfahren
Siehe Beschluss vom 2. Dezember 2020: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2021 (Erfassungsjahr 2020)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 der Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-RL) folgende Leistungsbereiche für das Stichprobenverfahren mit Datenabgleich zur Datenvalidierung 2020 zum Erfassungsjahr 2019 festgelegt:
- Aortenklappenchirurgie, isoliert (Validierung der Datenfelder, die in die Auswertungendes Auswertungsmoduls Aortenklappenchirurgie, isoliert (konventionell chirurgisch) – HCH-AORT-CHIR eingehen), direktes Verfahren
- Implantierbare Defibrillatoren (Auswertungsmodul Implantierbare Defibrillatoren – Implantation und Implantierbare Defibrillatoren – Revision/Systemwechsel/Explantation), indirektes Verfahren
Siehe Beschluss vom 4. Dezember 2019: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2020 (Erfassungsjahr 2019)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 der Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-RL) folgende Leistungsbereiche für das Stichprobenverfahren mit Datenabgleich zur Datenvalidierung 2019 zum Erfassungsjahr 2018 festgelegt:
- Herztransplantation und Herzunterstützungssysteme: hier Validierung zu Herzunterstützungssystemen/Kunstherzen (HTXM-MKU), direktes Verfahren
- Perinatalmedizin – Spezifikationsmodul Neonatologie (NEO), indirektes Verfahren
Siehe Beschluss vom 5. Dezember 2018: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2019 (Erfassungsjahr 2018)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 der Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-RL) folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2018 zum Erfassungsjahr 2017 festgelegt:
- Koronarchirurgie, isoliert (HCH-KCH), direktes Verfahren
- Hüftgelenknahe Femurfraktur mit osteosynthetischer Versorgung, indirektes Verfahren
- Herzschrittmacherversorgung – Spezifikationsmodul Herzschrittmacher – Aggregatwechsel (9n2), indirektes Verfahren
Siehe Beschluss vom 6. Dezember 2017: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2018 (Erfassungsjahr 2017)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 3 der Richtlinie gemäß § 136 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2017 zum Erfassungsjahr 2016 festgelegt:
- Nierenlebendspende (NLS), direktes Verfahren
- Knieendoprothesenversorgung (KEP), indirektes Verfahren
- Ambulant erworbene Pneumonie (PNEU), indirektes Verfahren
Siehe Beschluss vom 7. Dezember 2016: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2017 (Erfassungsjahr 2016)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 2 der Richtlinie gemäß § 136 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2016 zum Erfassungsjahr 2015 festgelegt:
- Mammachirurgie (18/1), indirektes Verfahren
- Pflege: Dekubitusprophylaxe (DEK), indirektes Verfahren
- Kombinierte Koronar- und Aortenklappenchirurgie (HCH-KOMB), direktes Verfahren
Siehe Beschluss vom 2. Dezember 2015: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2016 (Erfassungsjahr 2015)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 2 der Richtlinie gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2015 zum Erfassungsjahr 2014 festgelegt:
- Nierentransplantation (NTX)
- Leberlebendspende (LLS)
- Herzschrittmacher-Revision/-Systemwechsel/-Explantation (9/3)
Siehe Beschluss vom 3. Dezember 2014: Festlegung der Leistungsbereiche für die Datenvalidierung 2015 für das Erfassungsjahr 2014
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 2 der Richtlinie gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2014 zum Erfassungsjahr 2013 festgelegt:
- Knie-Endoprothesenwechsel und -komponentenwechsel
- Karotis-Revaskularisation
- Lungen- und Herz-Lungentransplantation
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 2 der Richtlinie gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2013 zum Erfassungsjahr 2012 festgelegt:
- Implantierbare Defibrillatoren-Implantation (indirektes Verfahren)
- Geburtshilfe (indirektes Verfahren)
- Herztransplantation (direktes Verfahren)
- Lebertransplantation (direktes Verfahren)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 2 der Richtlinie gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2012 zum Erfassungsjahr 2011 festgelegt:
- Hüft-Endoprothesenwechsel und -komponentenwechsel
- Neonatologie
- Nierenlebendspende
- Aortenklappenchirurgie, isoliert (beschränkt auf kathetergestützten Aortenklappenersatz)
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat gemäß § 9 Abs. 2 der Richtlinie gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2011 zum Erfassungsjahr 2010 festgelegt:
- Cholezystektomie
- Lebertransplantation
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat auf Basis von § 9 der Richtlinie gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2010 zum Erfassungsjahr 2009 festgelegt:
- Ambulant erworbene Pneumonie
- Aortenklappenchirurgie
- Gynäkologische Operationen
Der Unterausschuss Qualitätssicherung hat auf Basis von § 9 der Vereinbarung gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2009 zum Erfassungsjahr 2008 festgelegt:
- Generalindikator Dekubitusprophylaxe
- Herzschrittmacher-Implantation
- Mammachirurgie
Der Unterausschuss Externe stationäre Qualitätssicherung hat auf Basis von § 9 der Vereinbarung gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2008 zum Erfassungsjahr 2007 festgelegt:
- Nierentransplantation
- Hüftgelenknahe Femurfraktur
- Ambulant erworbene Pneumonie
Der Unterausschuss Externe stationäre Qualitätssicherung hat auf Basis von § 9 der Vereinbarung gemäß § 137 Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 135a SGB V über Maßnahmen der Qualitätssicherung für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser folgende Leistungsbereiche für das Datenvalidierungsverfahren 2007 zum Erfassungsjahr 2006 festgelegt:
- Koronarangiographie und Perkutane Koronarintervention (PCI)
- Hüft-Endoprothesen-Erstimplantation
- Karotis-Rekonstruktion