Letzte Änderungen im Bereich Einholung wissenschaftlicher Expertise
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Beauftragung IQWiG: Neuromuskuläre Elektrostimulation des N. peroneus communis zur Behandlung venöser Beingeschwüre
Beschluss vom 13. November 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Weiterentwicklung des QS-Verfahrens Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren zu einem sektorenübergreifenden Verfahren – Teil A der Beauftragung
Beschluss vom 20. November 2025.
-
Erteilung von Aufträgen an die Expertengruppe Off-Label: Eltrombopag bei Aplastischer Anämie in der Erstlinientherapie
Beschluss vom 20. November 2025.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Sozialdaten Erfassungsjahre 2023
Beschluss vom 5. November 2025.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Freigabe des Bundesqualitätsberichtes 2025 zur Veröffentlichung
Beschluss vom 5. November 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Quartalsbericht 1/2025 zur Strukturabfrage gemäß PPP-RL
Beschluss vom 5. November 2025.
-
Beauftragung IQTIG: Weiterentwicklung des Moduls Dialyse des Qualitätssicherungsverfahrens Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (QS NET) gemäß DeQS-RL
Beschluss vom 5. November 2025.
-
Beauftragung IQTIG: Weiterentwicklung der Spezifikation für das Qualitätssicherungsverfahren ambulante Psychotherapie zum Einbezug von Therapieabbrüchen / vorzeitigem Therapieende
Beschluss vom 6. November 2025.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Einleitung eines Verfahrens zur Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen nach § 35a Absatz 3b SGB V – Pirtobrutinib (rezidiviertes oder refraktäres Mantelzell-Lymphom)
Beschluss vom 6. November 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 6. November 2025 in Kraft.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2024
Beschluss vom 1. Oktober 2025.