• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
Zur Startseite Gemeinsamer Bundesausschuss
  • Suche
  • Presse
  • Service
  • FAQ
  • English
  • Leichte Sprache
  • Über den G-BA
    • Wer wir sind
      • Mitglieder
      • Patientenbeteiligung
      • Stellungnahmeberechtigte
      • Plenum
      • Unterausschüsse
    • Arbeitsweise
      • Beratungsverfahren
      • Wissenschaftliche Expertise
      • Stellungnahmeverfahren
      • Bürokratiekostenermittlung
      • Beschlussfassung
      • Fristenberichte
    • Finanzierung
      • Systemzuschlag
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen
      • Anfahrt zur Geschäftsstelle

    Erklärfilm – Der G-BA in vier Minuten

    zum Erklärfilm

    Informationsbroschüre

    zur Informationsbroschüre

    Geschäftsberichte

    zu den Geschäftsberichten

  • Themen
    • Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
      • ASV
      • Ambulante Behandlung Krankenhaus
    • Arzneimittel
      • Arzneimittel-Richtlinie und Anlagen
        • Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
          • Informationen für Unternehmen
          • Ergebnisse der Nutzenbewertung – Kategorien des Zusatznutzens
          • Reserveantibiotika
          • AIS – Maschinenlesbare Fassung der Beschlüsse nach § 35a SGB V
          • FAQ
        • Anwendungsbegleitende Datenerhebung
        • Biologika und Biosimilars
        • Aut-idem-Regelung
        • Festbetragsgruppenbildung
        • Kosten-Nutzen-Bewertung nach § 35b SGB V
        • Medizinprodukte
          • FAQ
          • Antragsverfahren
        • Off-Label-Use
          • FAQs
        • OTC-Übersicht
          • Antragsverfahren
        • Therapiehinweise
        • Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse
        • Verbandmittel und Wundbehandlung
          • Beratungsangebot zu sonstigen Produkten zur Wundbehandlung
        • Lifestyle Arzneimittel
        • Zulassungsüberschreitende Anwendung in klinischen Studien
        • FAQ
      • Schutzimpfungen
      • Qualitätsgesicherte Anwendung von ATMP
    • Bedarfsplanung
      • Vertragsärztliche Versorgung
      • Notfallstrukturen in Krankenhäusern
      • Sicherstellungszuschläge
      • Zentrums-Regelungen
    • Disease-Management-Programme
    • Koordinierte Versorgung bei Long-COVID
    • Methodenbewertung
      • Allgemeine vertragsärztliche Versorgung
      • Bewertung und Erprobung
        • Ambulante und stationäre Versorgung
        • Methoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse
          • Beratungsangebot
        • Früherkennungsuntersuchungen
        • Erprobung
          • Richtlinien
          • Antragsgesteuerte Erprobung
      • Früherkennungsuntersuchungen
      • Erwachsene
        • Krebsfrüherkennung
          • Darmkrebs-Screening
          • Gebärmutterhalskrebs-Screening
          • Brustkrebs-Screening
          • Ausweitung des Programms
          • Programmbeurteilung
          • Krebsfrüherkennungsprogramme: Sekundäre Datennutzung
        • Gesundheitsuntersuchungen
        • Aneurysmen der Bauchaorta
        • Chlamydien-​Test
      • Jugendliche
      • Kinder
      • Empfängnisregelung und Schwangerschaftsabbruch
      • Kryokonservierung
      • Künstliche Befruchtung
        • Methoden
        • Definition und Zählweise von Versuchen
      • Schwangerschaft und Mutterschaft
        • FAQs
      • Stationäre Versorgung
    • Psychotherapie und psychiatrische Versorgung
      • Ambulante Psychotherapie
      • Komplexversorgung: Koordinierte Versorgung für schwer psychisch erkrankte Erwachsene
      • Komplexversorgung für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche
      • Evaluation neuer Strukturen in der ambulanten Psychotherapie
      • Evaluation der Komplexversorgung für schwer psychisch Kranke
    • Qualitätssicherung
      • Vorgaben zur Qualitätssicherung
        • Anforderungen an einrichtungsübergreifende Fehlermeldesysteme
        • Mindestmengenregelungen
          • FAQ
        • Nachweispflichten zur Fortbildung im Krankenhaus
        • Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
        • Qualitätsmanagement
        • Strukturqualitätsvorgaben
        • Zweitmeinung
      • Datenerhebung zur Qualitätssicherung
        • Qualitätsberichte der Krankenhäuser
          • Servicedateien
          • Krankenhaussuche
        • Datengestützte Qualitätssicherungsverfahren
        • Datengestützte Qualitätssicherung: Sekundäre Datennutzung
        • Qualitätsindikatoren für die Krankenhausplanung
        • Qualitätsprüfung und -beurteilung im ambulanten Bereich
        • Perinataldatenbank
      • Weitere Bereiche
        • Qualitätskontrollen
        • Regelungen von Folgen bei Nichteinhaltung von Qualitätsvorgaben
        • Qualitätsverträge zwischen Krankenkassen und Kliniken
        • Heilkundeübertragung
    • Veranlasste Leistungen
      • Arbeitsunfähigkeit
      • Außerklinische Intensivpflege
      • Häusliche Krankenpflege
      • Heilmittel
        • Verordnung in der vertragsärztlichen Versorgung
        • Verordnung in der vertragszahnärztlichen Versorgung
      • Hilfsmittel
      • Krankenbeförderung
      • Krankengeldanspruch für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
      • Krankenhauseinweisungen
      • Medizinische Rehabilitation
      • Chroniker-Regelung
      • Soziotherapie
      • Palliativversorgung
    • Zahnärztliche und kieferorthopädische Versorgung
      • Prophylaxe und Früherkennung
      • Behandlung von Zahnerkrankungen
      • Behandlung von Parodontalerkrankungen
      • Kieferorthopädische Behandlung
      • Zahnersatz
  • Richtlinien
  • Beschlüsse
  • Bewertungsverfahren
    • Nutzenbewertung nach § 35a SGB V
    • Verfahren nach §§ 135, 137c und 137e SGB V
    • Verfahren nach § 137h SGB V
  • Studien
    • Erprobungsstudien
    • Anwendungsbegleitende Datenerhebung
  • Service
    • Öffentliche Sitzungen
    • Livestream und Mediathek
    • G-BA-Fachnews
    • Versicherteninformationen und U-Hefte
    • G-BA-Infodienst
    • Informationsmaterialien und Grafiken
    • Veranstaltungen
    • RSS-Feeds
    • Benutzerhinweise
    • FAQ
  • Presse
    • Pressemitteilungen und Meldungen
    • Gesetzesaufträge
    • Stellungnahmen
    • Der G-BA in den Medien
    • Pressefotos
      • Unparteiische Mitglieder
      • Geschäftsführung
      • Geschäftsstelle
Sie sind hier:
  1. Zur Startseite
  2. Beschlüsse
  3. Weitere Bereiche der Qualitätssicherung

Beschlüsse Weitere Bereiche der Qualitätssicherung

  • zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
Seite 2 von 2
36 Ergebnisse
Thema des Beschlusses Beschlussdatum absteigend sortiert Inkrafttreten
MDK-​Qualitätskontroll-Richtlinie: Änderung des Beschlusses zur Kontrolle der Richtigkeit der Dokumentation der Krankenhäuser im Rahmen der externen stationären Qualitätssicherung 16.05.2019
Qualitätsförderungs- und Durchsetzungs-Richtlinie: Erstfassung 18.04.2019 25.09.2019
MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie: Kontrolle der Richtigkeit der Dokumentation der Krankenhäuser im Rahmen der externen stationären Qualitätssicherung 22.11.2018 30.07.2019
MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie: Änderung des Beschlusses vom 21. Dezember 2017 20.09.2018
MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie: Erstfassung 21.12.2017 13.12.2018
Richtlinie über die Festlegung ärztlicher Tätigkeiten zur Übertragung auf Berufsangehörige der Alten- und Krankenpflege zur selbständigen Ausübung von Heilkunde im Rahmen von Modellvorhaben nach § 63 Abs. 3c SGB V: Erstfassung 20.10.2011 22.03.2012
  • zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
Seite 2 von 2
Letzte Änderungen | als RSS-Feed (Tipps zur Nutzung)
Zum Seitenanfang
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Benutzerhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit