Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Arzneimittel-Richtlinie und Anlagen
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Odronextamab (rezidiviertes oder refraktäres diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) – Beschränkung der Versorgungsbefugnis
Beschluss vom 17. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 1. August 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Odronextamab (rezidiviertes oder refraktäres diffus großzelliges B-Zell-Lymphom) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen
Beschluss vom 17. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 1. August 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Benralizumab (Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis) – Therapiekosten
Beschluss vom 29. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 31. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens – Belumosudil (chronische Graft-versus-Host-Krankheit) – Beschränkung der Versorgungsbefugnis
Beschluss vom 29. Juli 2025.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VIIa: Aktualisierung April 2025
Beschluss vom 29. Juli 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VIIa: Aktualisierung März 2025
Der Beschluss vom 24. Juni 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 25. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VIIa: Aktualisierung Januar 2025
Der Beschluss vom 6. Mai 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 24. Juli 2025 in Kraft.
-
Beauftragung IQWiG: Bewertung des Nutzens von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen gemäß § 35a SGB V; Berücksichtigung der veröffentlichten Berichte über gemeinsame klinische Bewertungen nach Artikel 9 der Verordnung (EU) 2021/2282
Beschluss vom 17. Juli 2025.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII und XIIa: Lazertinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Exon-19-Deletionen oder Exon-21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Amivantamab) – Kombinationstherapie
Beschluss vom 17. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 17. Juli 2025 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Beschluss vom 17. Juli 2025. Er tritt am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 17. Juli 2025 in Kraft.