Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lomitapid
                    Die in diesem Nutzenbewertungsverfahren gefassten Beschlüsse wurden durch folgendes Nutzenbewertungsverfahren aufgehoben:
                    
Lomitapid (Neubewertung nach Fristablauf: Hypercholesterinämie)
                        vom 15.06.2015
                
Steckbrief
- Wirkstoff: Lomitapid
- Handelsname: Lojuxta®
- Therapeutisches Gebiet: Hypercholesterinämie (Stoffwechselkrankheiten)
- Pharmazeutischer Unternehmer: Aegerion Pharmaceuticals GmbH
- Vorgangsnummer: 2013-12-15-D-093
Fristen
- Beginn des Verfahrens: 15.12.2013
- Veröffentlichung der Nutzenbewertung und Beginn des schriftlichen Stellungnahmeverfahrens: 17.03.2014
- Fristende zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme: 07.04.2014
- Beschlussfassung: 05.06.2014
- Befristung des Beschlusses: 15.06.2015
- Verfahrensstatus: Verfahren abgeschlossen
Bemerkungen
Vom pharmazeutischen Unternehmer wurde kein Dossier oder ein unvollständiges Dossier eingereicht.
Dossier
Zweckmäßige Vergleichstherapie
Anwendungsgebiet gemäß Fachinformation für Lomitapid (Lojuxta®, Stand Juli 2013)
Lojuxta® ist begleitend zu einer fettarmen Diät und anderen lipidsenkenden Arzneimitteln mit oder ohne Low-Density-Lipoprotein-Apherese (LDL-Apherese) bei erwachsenen Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HoFH) angezeigt.
Die Diagnose HoFH sollte, wenn möglich, genetisch bestätigt werden. Andere Formen primärer Hyperlipoproteinämien sowie sekundäre Ursachen von Hypercholesterinämien (z. B. nephrotisches Syndrom oder Hypothyreose) müssen ausgeschlossen werden.
Zweckmäßige Vergleichstherapie
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
- Beschluss vom 05.06.2014: Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lomitapid
Nutzenbewertung
Die Nutzenbewertung wurde am 17.03.2014 veröffentlicht:
Stellungnahmen
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 07.04.2014 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 29.04.2014 statt.
Wortprotokoll(PDF 119,58 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlüsse
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lomitapid
                    Beschlussdatum: 05.06.2014
                        
                    Inkrafttreten: aufgehoben
                            
            Beschluss veröffentlicht: 
                                        BAnz AT 02.07.2014 B1
                    
    
            
Zugehörige Verfahren
Dossier
Zweckmäßige Vergleichstherapie
Anwendungsgebiet gemäß Fachinformation für Lomitapid (Lojuxta®, Stand Juli 2013)
Lojuxta® ist begleitend zu einer fettarmen Diät und anderen lipidsenkenden Arzneimitteln mit oder ohne Low-Density-Lipoprotein-Apherese (LDL-Apherese) bei erwachsenen Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HoFH) angezeigt.
Die Diagnose HoFH sollte, wenn möglich, genetisch bestätigt werden. Andere Formen primärer Hyperlipoproteinämien sowie sekundäre Ursachen von Hypercholesterinämien (z. B. nephrotisches Syndrom oder Hypothyreose) müssen ausgeschlossen werden.
Zweckmäßige Vergleichstherapie
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
- Beschluss vom 05.06.2014: Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lomitapid
Nutzenbewertung
Die Nutzenbewertung wurde am 17.03.2014 veröffentlicht:
Stellungnahmen
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 07.04.2014 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 29.04.2014 statt.
Wortprotokoll(PDF 119,58 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlüsse
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Lomitapid
                    Beschlussdatum: 05.06.2014
                        
                    Inkrafttreten: aufgehoben
                            
            Beschluss veröffentlicht: 
                                        BAnz AT 02.07.2014 B1
                    
    
            
Zugehörige Verfahren
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff: