Letzte Änderungen im Bereich Nutzenbewertungen
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lazertinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Amivantamab)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Lazertinib)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), vorbehandelt, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Natriumthiosulfat (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Vorbeugung von Ototoxizität durch Cisplatin-Chemotherapie, solide Tumoren, 1 Monat bis < 18 Jahre)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Marstacimab (schwere Hämophilie A, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor VIII-Inhibitoren)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Marstacimab (schwere Hämophilie B, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor IX-Inhibitoren)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Sepiapterin (Hyperphenylalaninämie bei Phenylketonurie)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Givinostat (Duchenne-Muskeldystrophie, ≥ 6 Jahre, Kombination mit einem Corticosteroid)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 4 Wochen, ≥ 3 kg bis 40 kg)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.