Letzte Änderungen im Bereich Nutzenbewertungen (gefiltert)
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Fosdenopterin (Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lecanemab (frühe Alzheimer-Krankheit)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Rimegepant (Migräne-Prophylaxe)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 22. September 2025.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Rimegepant (Migräne Akutbehandlung)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 22. September 2025.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Atogepant (Migräne-Prophylaxe)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V ist abgeschlossen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Efgartigimod alfa (Neues Anwendungsgebiet: Chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie, vorbehandelte Patienten)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Omaveloxolon (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Fosdenopterin (Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 7. Juli 2025.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Rimegepant (Migräne-Prophylaxe)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Rimegepant (Migräne Akutbehandlung)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.