Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Seite 1 von 31
918 Ergebnisse
Wirkstoff Beginn des Bewertungsverfahrens Status aufsteigend sortiert
Abemaciclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, HR+, HER2-, Kombination mit Aromatasehemmer) 01.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Sutimlimab (Kälteagglutinin-Krankheit) 01.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Bictegravir/ Emtricitabin/ Tenofoviralafenamid (Neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, 2 bis < 18 Jahre) 01.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Risankizumab (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Crohn, vorbehandelt) 01.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Lutetium (177Lu) Vipivotidtetraxetan (Prostatakarzinom, Kombination mit Androgendeprivationstherapie, PSMA-positiv, metastasiert, kastrationsresistent, Progredienz nach Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie) 15.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Maralixibat (Alagille-Syndrom, ≥ 2 Monate) 15.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent,Chemotherapie nicht klinisch indiziert, Kombination mit Abirateron und/oder Prednison) 15.01.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Sotorasib (Neubewertung nach Fristablauf: Lungenkarzinom, nicht-kleinzelliges, KRAS G12C-Mutation, ≥ 1 Vortherapie) 01.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Ibrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Venetoclax) 01.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Spesolimab (Generalisierte pustulöse Psoriasis, Akutbehandlung) 01.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Trastuzumab-Deruxtecan (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, HER2-positiv, nach Trastuzumab-basierter Therapie) 01.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Trastuzumab-Deruxtecan (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, HER2-low, vorbehandelt) 01.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Fenfluramin (neues Anwendungsgebiet: Lennox-Gastaut-Syndrom, Add-on-Therapie, ≥ 2 Jahren) 15.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Ciltacabtagene Autoleucel (Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien) 15.02.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Voclosporin (Lupusnephritis) 01.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Emicizumab (Neues Anwendungsgebiet: moderate Hämophilie A, ohne Faktor-VIII-Hemmkörper, mit schwerem Blutungsphänotyp) 01.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Finerenon (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes, Stadium 1 und 2 mit Albuminurie) 01.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Finerenon (Chronische Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes, Stadium 3 und 4 mit Albuminurie) 01.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Dolutegravir/Abacavir/Lamivudin (Neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, ≥ 14 kg bis < 12 Jahre) 01.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF > 40 %) 01.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Esketamin (Neubewertung nach Fristablauf: Depression, therapieresistent, in Kombination mit SSRI oder SNRI) 15.03.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Olopatadin/Mometason (allergische Rhinitis, ≥ 12 Jahre) 01.12.2022 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Maribavir (Cytomegalievirus-Infektion (therapierefraktär)) 01.12.2022 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Latanoprost / Netarsudil (Senkung von erhöhtem Augeninnendruck bei Offenwinkelglaukom oder okulärer Hyperten) 15.12.2022 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie) 15.12.2022 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Marginalzonenlymphom (MZL), nach mind. 1 Vortherapie mit Anti-CD20-Antikörper) 15.12.2022 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie (CLL), rezidiviert und/oder refraktär) 15.12.2022 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Lisocabtagen maraleucel (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom und follikuläres Lymphom Grad 3B, nach ≥ 2 Vortherapien) 01.09.2022 Beschlussfassung wird vorbereitet
Difelikefalin (Pruritus bei chronischer Nierenerkrankung, Hämodialysepatienten) 01.10.2022 Beschlussfassung wird vorbereitet
Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, < 18 Jahre, ≥ 40 kg) 15.10.2022 Beschlussfassung wird vorbereitet