Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Wirkstoff Beginn des Bewertungsverfahrens Status aufsteigend sortiert
Relugolix / Estradiol / Norethisteronacetat (Neues Anwendungsgebiet: Endometriose, nach medikamentöser oder chirurgischer Behandlung) 01.12.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Vosoritid (Neues Anwendungsgebiet: Achondroplasie, ≥ 4 Monate bis < 2 Jahre) 01.12.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Trastuzumab deruxtecan (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, HER2(ERBB2)-Mutation, vorbehandelt) 01.12.2023 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Vosoritid (Neubewertung wegen Überschreitung der 30 Mio-€-Umsatzgrenze: Achondroplasie, ≥ 2 Jahre) 01.09.2023 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Tisagenlecleucel (Neubewertung nach Fristablauf: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, ≥ 2 Vortherapien) 01.09.2023 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Tisagenlecleucel (Neubewertung nach Fristablauf: Akute lymphatische B-​Zell-Leukämie, rezidiviert / refraktär, 0 ≤ 25 Jahre) 01.09.2023 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Teclistamab (Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien) 01.09.2023 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Nonacog beta pegol (Neues Anwendungsgebiet: Hämophilie B, < 12 Jahre) 01.09.2023 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Sacubitril/Valsartan (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Dysfunktion, ≥ 1 Jahr) 15.06.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Secukinumab (Neues Anwendungsgebiet: Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)) 15.06.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Ravulizumab (Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen, Anti-Aquaporin-4-IgG-seropositiv) 15.06.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Riociguat (Neues Anwendungsgebiet: Pulmonal arterielle Hypertonie, < 18 Jahre) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Bimekizumab (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Bimekizumab (Neues Anwendungsgebiet: Ankylosierende Spondylitis) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Axicabtagen-Ciloleucel (Neubewertung Orphan > 30 Mio: diffus großzelliges B-Zell-Lymphom und primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom, nach mind. 2 Vortherapien) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Melanom, Jugendliche ≥ 12 bis 18 Jahre, Monotherapie oder Kombination mit Ipilimumab) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Melanom, adjuvante Therapie, Jugendliche ≥ 12 bis 18 Jahre, Monotherapie) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Bimekizumab (Neues Anwendungsgebiet: axiale Spondyloarthritis, nicht-röntgenologisch) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Selumetinib (Neubewertung nach Fristablauf: Neurofibromatose (≥ 3 bis < 18 Jahre, Typ 1)) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Axicabtagen-Ciloleucel (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 3 Vortherapien) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Axicabtagen-Ciloleucel (Neues Anwendungsgebiet: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär) 01.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Mirikizumab (Colitis Ulcerosa, vorbehandelt) 15.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Lumacaftor/Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, homozygot F508del-Mutation im CFTR-Gen, 1 bis < 2 Jahre) 15.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Ivosidenib (Akute Myeloische Leukämie mit IDH1-R132-Mutation, Erstlinie, Kombination mit Azacitidin) 15.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Ivosidenib (Cholangiokarzinom mit IDH1-R132-Mutation, nach mind. 1 Vortherapie) 15.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Dimethylfumarat (Neues Anwendungsgebiet: schubförmig remittierende Multiple Sklerose, ≥ 13 Jahre) 15.07.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Cipaglucosidase alfa (Morbus Pompe, Kombination mit Miglustat) 01.08.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Dalbavancin (Aufhebung der Freistellung: akute bakterielle Haut- und Weichgewebeinfektionen (ABSSSI), ≥ 3 Monate) 01.08.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Niereninsuffizienz) 01.08.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet
Eftrenonacog alfa (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Hämophilie B) 01.08.2023 Beschlussfassung wird vorbereitet