Letzte Änderungen der Website
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung zum Zwecke der Qualitätssicherung und des Krebsregisterdatenabgleichs im Mammographie-Screening
Beschluss vom 16. Oktober 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Prüfung des Änderungsbedarfs zu Dokumentationsanforderungen in der Kinder-RL und der Anlage 1 (Untersuchungsheft für Kinder) (§ 26 SGB V)
Das Beratungsverfahren wurde eingeleitet.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: Prüfung des Änderungsbedarfs zu Dokumentationsanforderungen in der Kinder-Richtlinie und der Anlage 1 (Untersuchungsheft für Kinder)
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: Prüfung des aktuellen CFTR-Mutations-Panels im Screening auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Prüfung des aktuellen CFTR-Mutations-Panels im Screening auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf (§ 26 SGB V)
Das Beratungsverfahren wurde eingeleitet.
-
Durchführung einer Bewertung nach § 137h Absatz 1 Satz 4 SGB V: 3-dimensionale intrakardiale Echokardiographie in Echtzeit zur intraprozeduralen Anwendung bei perkutanen Transkatheter-Interventionen zur Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Beauftragung IQWiG: Leitlinienrecherche zur Aktualisierung des DMP Asthma bronchiale
Beschluss vom 15. Oktober 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung der IQTIG-Berichte: „Methodik für die Entwicklung von Follow-up-Indikatoren und die Beurteilung ihrer Zuschreibbarkeit“ und „Stellungnahmeverfahren mit Leistungserbringern zu Follow-up-Indikatoren: Mögliche Vorgehensweisen und Bewertungskriterien“
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Überarbeitung des Konzepts für Indikatoren mit besonderem Handlungsbedarf
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Schutzimpfungs-Richtlinie: STIKO-Stellungnahme zur Anwendung des 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs im Säuglings- und Kleinkindalter, erneute Evaluierung – Nicht-Änderung
Der Beschluss vom 2. Oktober 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.