Pressemitteilungen und Meldungen

Seite 3 von 4
98 Ergebnisse
Titel Typ Datum absteigend sortiert
Lymphödeme ab Stadium II als Diagnosen für langfristigen Heilmittelbedarf gelistet Pressemitteilung 16.03.2017
Ernährungstherapie für Patienten mit seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen und Mukoviszidose künftig verordnungsfähig Pressemitteilung 16.03.2017
G-BA stärkt Stellenwert der Palliativversorgung in der häuslichen Krankenpflege und stellt Durchführung der Medikamentengabe klar Pressemitteilung 16.03.2017
Krankentransport-Richtlinie angepasst – Bestandsschutz für Anspruchsberechtigte in der bisherigen Pflegestufe 2 Pressemitteilung 15.12.2016
Heilmittelverordnungen durch Zahnärzte erstmals in eigener Richtlinie geregelt Pressemitteilung 15.12.2016
Vereinfachte Genehmigung des langfristigen Heilmittelbedarfs ab 1. Januar 2017: Neue Patienteninformation ist online Pressemitteilung 15.12.2016
Langfristiger Heilmittelbedarf: Normenklarheit und geringerer bürokratischer Aufwand Pressemitteilung 19.05.2016
Krankentransport-Richtlinie gilt auch für vertragszahnärztliche Versorgung – Ausnahmefall Krankentransport zur Chemotherapie konkretisiert Pressemitteilung 18.02.2016
Entlassmanagement: Versorgungslücken nach stationärer Behandlung geschlossen Pressemitteilung 17.12.2015
Soziotherapie für schwer psychisch Kranke: G-BA erweitert Verordnungsmöglichkeiten Pressemitteilung 22.01.2015
Hörhilfen: Ärztliche Verordnung in bestimmten Fällen erforderlich Pressemitteilung 17.07.2014
Bekämpfung antibiotika-resistenter Keime: MRSA-Sanierungsbehandlung in der häuslichen Krankenpflege künftig GKV-Leistung Pressemitteilung 23.01.2014
Ausweitung des GKV-Leistungskataloges: Subkutane Infusion im Rahmen der häuslichen Krankenpflege künftig auch ambulant verordnungsfähig Pressemitteilung 21.02.2013
G-BA beschließt Merkblatt zur Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für langfristige Heilmittelbehandlungen Pressemitteilung 22.11.2012
G-BA klärt Leistungspflicht der GKV bei ambulanter MRSA-Sanierungsbehandlung Pressemitteilung 22.11.2012
Arbeitsunfähigkeit von Hartz IV-Berechtigten: G-BA stellt Maßstab klar Pressemitteilung 21.06.2012
G-BA verbessert Versorgung mit Hörhilfen Pressemitteilung 22.12.2011
Neufassung der Heilmittel-Richtlinie: Zugang zur Heilmittelbehandlung für Menschen mit dauerhaften schweren Behinderungen sowie für Kinder und Jugendliche wird erheblich erleichtert Pressemitteilung 20.01.2011
Anspruch auf häusliche Krankenpflege auch in Tages- oder Nachtpflegeeinrichtungen Pressemitteilung 21.10.2010
Gemeinsamer Bundesausschuss verbessert Datenschutz Pressemitteilung 22.01.2009
Kunststoffgläser für bestimmte Kinderbrillen auch über das Vorschulalter hinaus GKV-Leistung - G-BA beschließt Neufassung der Hilfsmittel-Richtlinie Pressemitteilung 16.10.2008
G-BA weitet das GKV-Versorgungsangebot in der häuslichen Krankenpflege aus Pressemitteilung 18.01.2008
G-BA stärkt Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende - Richtlinie zur Verordnung spezialisierter ambulanter Palliativversorgung beschlossen Pressemitteilung 21.12.2007
Gemeinsamer Bundesausschuss ermöglicht Schwerstkranken würdevolles Leben bis zum Tod im häuslichen Umfeld Pressemitteilung 14.09.2007
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen bestätigt Vorwirkung der Richtlinien-Kompetenz des G-BA für das Hilfsmittelverzeichnis - Herstellerfirma nach langwierigem Rechtsstreit mit Klage gescheitert Pressemitteilung 01.08.2007
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Öffnungsklausel für die häusliche Krankenpflege in der GKV - Spezielle Belange von Kindern werden in der Richtlinie verankert Pressemitteilung 16.03.2007
Gemeinsamer Bundesausschuss: Intermittierende Harnableitung durch Pflegepersonal nun auch für zu Hause gepflegte Patienten Kassenleistung Pressemitteilung 20.12.2006
Bundessozialgericht bestätigt erneut Vorrang der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses Pressemitteilung 04.12.2006
Gemeinsamer Bundesausschuss verbessert Situation arbeitsloser GKV- Versicherter Pressemitteilung 21.09.2006
G-BA bestätigt: Kein Beleg für einen Nutzen der krankengymnastischen Reittherapie Pressemitteilung 20.06.2006