Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung | Beschlüsse

zurück zur RichtlinieRichtlinie Methoden Krankenhausbehandlung

Seite 1 von 9
251 Ergebnisse
Thema des Beschlusses Beschlussdatum Quellennachweis aufsteigend sortiert Inkrafttreten
Richtlinien Methoden Krankenhausbehandlung (Protonentherapie bei der Indikation Ästhesioneuroblastom) 11.05.2004 beanstandet
Richtlinien Methoden Krankenhausbehandlung (Protonentherapie beim Rektumkarzinom: siehe Beschluss vom 18.10.2007) 19.12.2006 abgelöst
Richtlinien Methoden Krankenhausbehandlung (Hyperbare Sauerstofftherapie: Einstellung der Beratungen bei Indikationen mit geringer Versorgungsrelevanz) 18.10.2007 mit Beschlussdatum
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung (Einstellung der Beratungen zur Stammzelltransplantation bei Kindern) 13.03.2008 mit Beschlussdatum
Vakuumversiegelungstherapie im Rahmen der Krankenhausbehandlung 21.10.2010 mit Beschlussdatum
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung (Einleitung eines Beratungsverfahrens: Bewertung der Arthroskopie des Kniegelenks bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) gemäß § 137c SGB V) 20.01.2011 mit Beschlussdatum
Antrag zur Bewertung des Einsatzes von antikörperbeschichteten Stents zur Behandlung von Koronargefäß-Stenosen gem. § 137c SGB V 18.08.2011 mit Beschlussdatum
Einstellung der Beratungen zum Antrag des Bundesverbandes Deutscher Privatkrankenanstalten e.V. vom 30.09.2003 auf Prüfung der „Voxel-to-Voxel Modulated Scanning“-Protonentherapie (VVM-SPT) gemäß § 137c SGB V 15.12.2011 mit Beschlussdatum
Einstellung der Beratung gemäß § 137c SGB V zur allogenen Stammzelltransplantation mit nicht verwandtem Spender bei akuter lymphatischer Leukämie (refraktäres Rezidiv) bei Erwachsenen 15.12.2011 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Bewertung antikörperbeschichteter Stents zur Behandlung von Koronargefäßstenosen bei Patienten mit hohem Restenose-Risiko 15.03.2012 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Beratungsverfahrens: Antrag zur Bewertung der Methode „Bestimmung der Antigenexpressionslevel von uPA und uPAI-1 durch ELISA-Test in Tumorgewebeextrakten zur Therapieplanung beim primären Mammakarzinom“ gemäß § 137c SGB V 24.11.2011 mit Beschlussdatum
Einleitung des Beratungsverfahrens: Antrag auf Bewertung der Methode „Kontinuierliche interstitielle Glukosemessung (CGM) mit Real-Time-Messgeräten zur Therapiesteuerung bei Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus“ gem. § 137c SGB V 24.11.2011 mit Beschlussdatum
Änderung des Beschlusses vom 15.12.2011 − Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit Ösophaguskarzinom 16.08.2012
Änderung des Beschlusses vom 20. Oktober 2011 über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Enukleation der Prostata mittels Thulium-Laser zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS): Qualifikation des ärztlichen Personals 21.03.2013 11.07.2013
Beauftragung IQWiG: Update zum IQWiG-Bericht zur Stammzelltransplantation beim multiplen Myelom bei Erwachsenen 16.10.2014 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Bewertung der Verfahren zur Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem 18.12.2014 mit Beschlussdatum
Ermittlung der nach § 92 Absatz 7d Satz 1 SGB V stellungnahmeberechtigten Medizinproduktehersteller: Einsatz von Stents zur Behandlung von intrakraniellen arteriellen Stenosen – Aufforderung zur Meldung – 29.01.2015 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom 19.02.2015 mit Beschlussdatum
Einstellung der Methodenbewertung gemäß § 137c SGB V zu acht Methoden der Stammzelltransplantation 19.03.2015 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Update zum IQWiG-Bericht zu Verfahren zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS): Photoselektive Vaporisation, Thulium-Laserresektion und Thulium-Laserenukleation 24.09.2015 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Tonsillotomie bei chronischer Tonsillitis und bei Hyperplasie der Tonsillen 28.01.2016 mit Beschlussdatum
Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Einsatz von mit Medikamenten und Antikörpern beschichteten Stents zur Behandlung von Koronargefäßstenosen – Aufforderung zur Meldung – 28.01.2016 mit Beschlussdatum
Einstellung der Methodenbewertung gemäß § 137c SGB V zur Kontinuierlichen interstitiellen Glukosemessung mit Real-Time Messgeräten (rtCGM) zur Therapiesteuerung beim insulinpflichtigen Diabetes mellitus 16.06.2016 16.06.2016
Wiederaufnahme der Bewertungsverfahren gemäß § 135 Abs. 1 und § 137c SGB V: Vakuumversiegelungstherapie 16.03.2017 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme eines Bewertungsverfahrens nach § 137c SGB V: Allogene Stammzelltransplantation bei aggressiven B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen und bei T-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen 16.03.2017 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Bewertung der Vakuumversiegelungstherapie 27.04.2017 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Erstellung einer Entscheidungshilfe zu Biomarker-Tests bei Brustkrebs 18.05.2017 mit Beschlussdatum
Einstellung der Bewertungsverfahren gem. 2. Kapitel § 9a VerfO zu den Methoden: Kontakt-Laserablation (CLAP), Visuelle Laserablation (VLAP) und Transurethrale Mikrowellen Thermotherapie (TUMT) zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS) 21.09.2017 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme von Bewertungsverfahren: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei Hodgkin-Lymphomen im intermediären oder fortgeschrittenen Stadium; PET/CT bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen 21.09.2017 mit Beschlussdatum
Wiederaufnahme von Bewertungsverfahren: Interstitielle Low-Dose-Rate (LDR) Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom 21.09.2017 mit Beschlussdatum