PASSPORT-​HF – Über­wa­chung des pulmo­nal­arte­ri­ellen Drucks bei Herz­in­suf­fi­zienz

Die PASSPORT-​HF-Studie wird durch den G-BA und den Hersteller finan­ziert, Basis ist die entspre­chende Erprobungs-​Richtlinie. Die Behand­lungs­kosten der Studi­en­teil­neh­me­rinnen und -​teilnehmer tragen die gesetz­li­chen Kran­ken­kassen.

Studi­en­be­schrei­bung

Mit der Erpro­bungs­studie soll die Frage beant­wortet werden, ob sich die Therapie von Pati­en­tinnen und Pati­enten mit Herz­in­suf­fi­zienz im Stadium NYHA III opti­mieren lässt, wenn der Blut­druck konti­nu­ier­lich mittels eines implan­tierten Sensors in der Lungen­ar­terie gemessen und über­wacht wird.

Das tele­me­di­zi­ni­sche Moni­to­ring des Blut­drucks in der Lungen­ar­terie erfolgt mithilfe eines dauer­haft in diesem Blut­gefäß einge­setzten Sensors sowie dazu­ge­hö­riger Hard- und Soft­ware zur Signal­ver­ar­bei­tung und Anzeige des Mess­ergeb­nisses. Ziel ist es, Verän­de­rungen im Blut­fluss früh­zeitig zu erkennen, um auf dieser Basis die medi­ka­men­töse Therapie der Pati­en­tinnen und Pati­enten optimal einstellen zu können und auf diese Weise zu vermeiden, dass die Herz­in­suf­fi­zienz dekom­pen­siert und es zu Wasser­an­samm­lungen im Körper und zu Luftnot kommt.

Unab­hän­gige wissen­schaft­liche Insti­tu­tion

Der G-BA beauf­tragte das Institut für Herz­in­farkt­for­schung (IHF) in Ludwigs­hafen, die Erpro­bungs­studie wissen­schaft­lich zu begleiten und auszu­werten.

Studi­en­leiter: Prof. Dr. Stefan Störk

Website: www.ihf.de

Studi­en­zen­tren

Die unab­hän­gige wissen­schaft­liche Insti­tu­tion wählt dieje­nigen Studi­en­zen­tren aus, die die vom G-BA fest­ge­legten Anfor­de­rungen erfüllen. Die Studi­en­zen­tren nehmen die geeig­neten Pati­en­tinnen und Pati­enten in die Studie auf und führen die Behand­lung und Nach­be­ob­ach­tung durch.