Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 17 von 75
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2019Beschlussfassung: 19.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 344,51 kB)
[…] 0,013 AD ca. 0,1 % Nierentransplan- tationh 8582 k. A. 0 (0) 8578 k. A. 0 (0) k. A. Dialyse ≥ 90 Tageh 8582 k. A. 4 (< 0,1) 8578 k. A. 16 (0,2) k. A. bestätigte anhaltende eGFR < […]
-
Modul 1(PDF 689,56 kB)
[…] ≥40%igen Reduzierung der eGFR und/oder ESRD und/oder Nieren- oder kardiovaskulärer Tod. b: Dialyse ≥90 Tage oder Nierentransplantation oder bestätigte anhaltende eGFR <15 mL/min/1,73m2 c: Folge […]
-
Modul 4(PDF 4,88 MB)
[…] ≥40%igen Reduzierung der eGFR und/oder ESRD und/oder Nieren- oder kardiovaskulärer Tod. b: Dialyse ≥90 Tage oder Nierentransplantation oder bestätigte anhaltende eGFR <15 mL/min/1,73 m2 c: Falls […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,01 MB)
[…] den Endpunkt Nierenerkrankung im Endstadium (bestehend aus den Komponenten Nierentransplantation, Dialyse ≥ 90 Tage, bestätigte anhaltende eGFR < 15 ml/min/1,73 m2) .................................... […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 344,51 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dapagliflozin/Metformin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2019Beschlussfassung: 19.12.2019Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 338,64 kB)
[…] im Endstadiumh 4627 k. A. 1 (< 0,1) 4691 k. A. 6 (0,1) 0,17 [0,02; 1,42]; 0,101 Dialyse ≥ 90 Tageh k. A. k. A. k. A. Nierentransplanta tionh k. A. k. A. k. A. bestätigte anhaltende […]
-
Modul 4(PDF 4,77 MB)
[…] [95%-KI]: 0,25 [0,03; 2,24]; p-Wert des Log- Rank-Tests: 0,1809) und Zeit bis zur ersten ESRD (Dialyse ≥90 Tage oder Nierentransplantation oder bestätigt anhaltende eGFR <15 mL/min/1,73 m2) (HR [95%-KI]: […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 971,12 kB)
[…] den Endpunkt Nierenerkrankung im Endstadium (bestehend aus den Komponenten Nierentransplantation, Dialyse ≥ 90 Tage, bestätigte anhaltende eGFR < 15 ml/min/1,73 m2) .................................... […]
-
Geltende Fassung Anlage XII/AMR
(PDF 338,64 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Canagliflozin (Diabetes Mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 15.03.2014Beschlussfassung: 04.09.2014Datum letzte Aktualisierung: 26.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,59 MB)
[…] Durchführung einer Trainingsdialyse 40823 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr 40824 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr am Wohnort […]
-
Modul 3B(PDF 1,65 MB)
[…] Durchführung einer Trainingsdialyse 40823 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr 40824 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr am Wohnort […]
-
Modul 3C(PDF 1,62 MB)
[…] g einer Trainingsdialyse 40823 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr 40824 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr am Wohnort […]
-
Modul 3D(PDF 1,63 MB)
[…] g einer Trainingsdialyse 40823 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr 40824 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr am Wohnort […]
-
Modul 3E(PDF 1,75 MB)
[…] g einer Trainingsdialyse 40823 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr 40824 Kostenpauschale für Dialyse bei Versicherten ab vollendetem 18. Lebensjahr am Wohnort […]
-
Modul 3A(PDF 1,59 MB)
-
4. Seite
Qualitätssicherungskonferenz
Datum: 25.01.2024[…] Hentrich, genial eG Lingen (Ems)Parallelveranstaltung 6: Umsetzung der Qualitätssicherung I QS NET - Dialyse: Erfahrungen aus Praxis und FachkommissionDr. Thomas Weinreich, Nephrologisches Zentrum Villinge […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (HIV-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2016Beschlussfassung: 03.11.2016Datum letzte Aktualisierung: 18.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,26 MB)
[…] durch Hämodialyse eliminiert werden, wobei ungefähr 30% der FTC-Dosis während einer 3-stündigen Dialyse entfernt werden, wenn mit dieser innerhalb von 1,5 Stunden nach der Einnahme von FTC begonnen wird […]
-
Modul 4(PDF 37,70 MB)
[…] den Mass Health Screenings 1993 in Okinawa (Japan) teilgenommen hatten - Identifizierung aller Dialyse-Patienten (1993-2000) - Berechnung der kumulativen Inzidenz der ESRD und des OR für das Entstehen […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 122,87 kB)
[…] ist im Grun- 8 de genommen die Nierenerkrankung im Endstadium, operationalisiert entweder als Dialyse oder Nie- rentransplantation oder eben als Tod. Insofern werden die meisten Nierenerkrankungen t […]
-
Modul 3(PDF 1,26 MB)
-
6. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Themenspezifische Bestimmungen für ein Verfahren 16 – ambulante psychotherapeutische Versorgung gesetzlich Krankenversicherter (QS ambulante Psychotherapie)
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: 01.09.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,19 MB)
[…] werden sollte, ist ein Vergleich mit der ebenfalls geplanten Patientenbefragung QS NET im Bereich Dialyse daher nicht zielführend. Dort kommt die quartalsweise Übermittlung der Versendedaten und entsprechend […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,19 MB)
-
7. Thema
Krankenbeförderung
Datum: 17.01.2024[…] Diese Fallkonstellation trifft gemäß Krankentransport-Richtlinie beispielsweise auf Fahrten zur Dialyse oder zur Strahlen- bzw. Chemotherapie bei Krebspatientinnen und -patienten zu.Eine vorherige Genehmigung […]
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Deucravacitinib (Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2023Beschlussfassung: 05.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 09.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 720,07 kB)
[…] zu überwachen und unverzüglich eine geeignete symptomatische Behandlung einzuleiten. Durch eine Dialyse wird Deucravacitinib nicht in wesentlichem Umfang aus dem systemischen Kreislauf entfernt. […]
-
Modul 3(PDF 2,00 MB)
[…] zu überwachen und unverzüglich eine geeignete symptomatische Behandlung einzuleiten. Durch eine Dialyse wird Deucravacitinib nicht in wesentlichem Umfang aus dem systemischen Kreislauf entfernt. […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 442,40 kB)
[…] zu überwachen und unverzüglich eine geeignete symptomatische Behandlung einzuleiten. Durch eine Dialyse wird Deucravacitinib nicht in wesentlichem Umfang aus dem systemischen Kreislauf entfernt. An […]
-
Modul 1(PDF 720,07 kB)
-
9. Beschluss
Durchführung einer Bewertung nach § 137h Absatz 1 Satz 4 SGB V: Azidoseausgleich mittels Albumin-Dialyse und gezielter pH-Regulierung bei intensivmedizinisch zu behandelnden Patientinnen und Patienten mit Azidose
Beschlussdatum: 21.12.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 74,66 kB)
[…] Durchführung einer Bewertung nach § 137h Absatz 1 Satz 4 SGB V: Azidoseausgleich mittels Albumin-Dialyse und gezielter pH-Regulierung bei intensivmedizinisch zu behandelnden Patientinnen und Patienten mit […] Durchführung einer Bewertung nach § 137h Absatz 1 Satz 4 SGB V: Azidoseausgleich mittels Albumin-Dialyse und gezielter pH- Regulierung bei intensivmedizinisch zu behandelnden Patientinnen und Patienten […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 188,26 kB)
[…] Durchführung einer Bewertung nach § 137h Absatz 1 Satz 4 SGB V: Azidoseausgleich mittels Albumin-Dialyse und gezielter pH- Regulierung bei intensivmedizinisch zu behandelnden Patientinnen und Patienten […]
-
Beschlusstext(PDF 74,66 kB)
-
10. Beschluss
MD-Qualitätskontroll-Richtlinie: Bericht über die im Jahr 2022 durchgeführten Qualitätskontrollen
Beschlussdatum: 21.12.2023Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,31 MB)
[…] und/oder nicht dokumentiert wurde oder dass die tägliche Dienstbereitschaft der Nephrologie mit Dialyse nicht nachgewiesen wurde. Qualitätssicherungs-Richtlinie zur Liposuktion bei Lipödem im Stadium […]
-
Beschlusstext(PDF 1,31 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 17 von 75