Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 19 von 78
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Abrocitinib (Atopische Dermatitis)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2022Beschlussfassung: 07.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 449,68 kB)
[…] Infektionen und parasitäre Erkrankungen 18,8 % vs. 20,8 % RR = 0,90 [0,67; 1,21]; p = 0,4911 PT: COVID-19 4,1 % vs. 3,3 % RR = 1,26 [0,60; 2,65]; p = 0,5427 PT: Konjunktivitis 2,2 % vs. 9,6 % RR […]
-
Modul 4(PDF 3,71 MB)
[…] Infektionen und parasitäre Erkrankungen 18,8 % vs. 20,8 % RR = 0,90 [0,67; 1,21]; p = 0,4911 PT: COVID-19 4,1 % vs. 3,3 % RR = 1,26 [0,60; 2,65]; p = 0,5427 PT: Konjunktivitis 2,2 % vs. 9,6 % RR […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 4,90 MB)
[…] (%) Relative Risk (95% CI) a 0.77 (0.47, 1.24) P-value 0.2823 Test for interactionb 0.4034 COVID-19 Age (years) group: <40 N 00230 (000.0) 00247 (000.0) n (%) 00009 (003.9) 00009 (003.6) 95% […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 757,33 kB)
[…] 25 (6,9) 25 (6,8) Fatigue 10 (2,8) 5 (1,4) Infections And Infestations 110 (30,4) 109 (29,9) COVID-19 15 (4,1) 12 (3,3) Conjunctivitis 8 (2,2) 35 (9,6) Folliculitis 12 (3,3) 3 (0,8) Herpes simplex […]
-
Modul 1(PDF 449,68 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, kein Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, erhöhtes Risiko für schweren Verlauf)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2022Beschlussfassung: 07.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 19.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 650,23 kB)
[…] benötigen und ein erhöhtes Risiko haben, einen schweren COVID-19-Verlauf zu entwickeln, umfasst. AMNOG=Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz; COVID-19=Coronavirus-Krankheit 2019, EMA=Europäische Arzneim […]
-
Modul 2(PDF 258,56 kB)
[…] zugelassener therapeutischer Optionen für die Behandlung der COVID-19 dazu, dass RDV bereits kurze Zeit nach dem ersten Auftreten von COVID-19 in Einzelfällen bei Patienten eingesetzt wurde. Vor der […]
-
Modul 3(PDF 1,39 MB)
[…] Behandlung von COVID-19 bei Erwachsenen ...... 10 Tabelle 3-2: Erfasste Symptome für COVID-19-Fälle in Deutschland (Meldedaten) ............. 25 Tabelle 3-3: Klinische Klassifikation der COVID-19 nach Schweregrad […]
-
Modul 4(PDF 2,99 MB)
[…] Zusammenhang mit der COVID-19 dokumentiert werden, hierzu zählen die PT COVID-19, PT COVID-19- Lungenentzündung, PT Asymptomatische COVID-19-Infektion, PT Post-akutes COVID-19- Syndrom, PT SARS-CoV-2-Träger […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 769,92 kB)
[…] Atemwegkongestion, PT Pneumonie, PT Virale Pneumonie, PT COVID-19, PT COVID-19-Lungenentzündung, PT Asymptomatische COVID-19- Infektion, PT Post-akutes COVID-19-Syndrom, PT SARS-CoV-2-Träger, PT SARS-CoV-2-Sepsis […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 7,76 MB)
[…] dsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v5.5.0.pdf https://www.idsociety.org/globalassets/idsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v5.5.0 […]
-
Modul 1(PDF 650,23 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Calcifediol (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Sekundärer Hyperparathyreoidismus bei chronischer Niereninsuffizienz)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 10,65 MB)
[…] and Extremely Severe COVID-19. https://ClinicalTrials.gov/show/NCT05092698 Population 139 NCT05037253 Federal State Budgetary Institution. 2021 Sep 8. ClinicalTrials.gov: COVID-19 Morbidity in Healthcare […]
-
Modul 4(PDF 10,65 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Isofluran (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Sedierung mechanisch beatmeter Patienten während der Intensivtherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 389,26 kB)
[…] Bedeutung ACD Anaesthetic Conserving Device ATC-Code Anatomisch-Therapeutisch-Chemischer Code COVID-19 Corona Virus Disease 2019 DAS-Leitlinie S3-Leitlinie „Analgesie, Sedierung und Delirmanagement […]
-
Modul 3(PDF 1.009,20 kB)
[…] - Infektion und COVID-19 Erkrankung (2020). Verfügbar unter: https://www.dgai.de/alle-docman-dokumente/aktuelles/1303-sop-intensivtherapie-bei- sars-cov-2-und-covid-19-version-1-4/file.html. Zugriffsdatum: […]
-
Modul 4(PDF 4,02 MB)
[…] - Infektion und COVID-19 Erkrankung (2020). Verfügbar unter: https://www.dgai.de/alle-docman-dokumente/aktuelles/1303-sop-intensivtherapie-bei- sars-cov-2-und-covid-19-version-1-4/file.html. Zugriffsdatum: […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 514,90 kB)
[…] Infektion und COVID-19 Erkrankung [online]. 2020 [Zugriff: 03.11.2021]. URL: https://www.dgai.de/alle-docman-dokumente/aktuelles/1303-sop-intensivtherapie-bei-sars- cov-2-und-covid-19-version-1-4/file.html […]
-
Modul 2(PDF 389,26 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Duvelisib (Follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,24 MB)
[…] Duvelisib Ameliorates Manifestations of Pneumonia in Established Novel Coronavirus Infection (COVID-19) 2020 https://ClinicalTrials.gov/s how/NCT04487886 A1 15 Nct01476657 A Phase 1 Study of […]
-
Modul 4(PDF 4,24 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Duvelisib (Chronische lymphatische Leukämie, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2022Beschlussfassung: 21.07.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 15,75 MB)
[…] Duvelisib Ameliorates Manifestations of Pneumonia in Established Novel Coronavirus Infection (COVID-19) 2020 https://ClinicalTrials.gov/s how/NCT04487886 A1 15 Nct01476657 A Phase 1 Study of […]
-
Modul 4(PDF 15,75 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Abemaciclib (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, HR+, HER2-, früh mit hohem Rezidivrisiko, Adjuvanz, Kombination mit endokriner Therapie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2022Beschlussfassung: 20.10.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Anhang zu Modul 4(PDF 17,33 MB)
[…] 0,85 [ 0,49; 1,45] 0,54113 0,84 [ 0,49; 1,46] 0,54064 -0,3 [ -1,4; 0,8] 0,54064 COVID-19 33/1283 (2,6) 8/1265 (0,6) 4,07 [ 1,89; 8,77] 0,00033 4,15 [ 1,91; 9,02] <,00014 […]
-
Nutzenbewertung IQWiG (ausgetauscht am 25.11.2022)(PDF 1,44 MB)
[…] (1,1) Bone pain 32 (2,5) 48 (3,8) Breast pain 42 (3,3) 57 (4,5) Bronchitis 24 (1,9) 28 (2,2) COVID-19 33 (2,6) 8 (0,6) Cataract 25 (1,9) 11 (0,9) Cellulitis 27 (2,1) 20 (1,6) Chest pain 27 (2,1) […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 17,33 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, triple-negativ, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2022Beschlussfassung: 15.12.2022Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,41 MB)
[…] Nicht mit COVID-19 assoziiert, keine weiteren Informationen 1 (0,1) 0 (0,0) Rücknahme der Einverständniserklärung 9 (1,1) 7 (1,8) Nicht mit COVID-19 assoziiert, keine […]
-
Modul 4(PDF 7,41 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1 Expression ≥ 50 %, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2022Beschlussfassung: 05.01.2023Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
[…] Coronavirus-Pandemie 2019 (COVID-19) wurden folgende Änderungen eingeführt: o Eine Nutzen-Risiko-Bewertung und Hinweise zur gleichzeitigen Verabreichung von COVID-19- Impfstoffen wurden hinzugefügt. o […]
-
Modul 4(PDF 3,08 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, < 18 Jahre, ≥ 40 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung
[…] Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, < 18 Jahre, ≥ 40 kg) […] Voraussichtliches Beschlussdatum: 06.04.2023 Therapeutisches Gebiet: Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) […]
-
Nutzenbewertung
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 19 von 78