Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
-
1. Richtlinie
Regelungen gemäß § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V über Inhalt, Umfang und Datenformat eines strukturierten Qualitätsberichts für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser – Qb-R (PDF 16,78 MB)
Beschlussdatum: 19.12.2024Datum des Inkrafttretens: 14.02.2025[…] NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreinigungsverfahren bei eingeschränkter Nierenfunktion oder Nierenversagen) 572004 Katheterzugang bei Hämodialyse QI DeQS NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreini […]
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Meropenem/Vaborbactam (Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2024Beschlussfassung: 17.04.2025Datum letzte Aktualisierung: 03.02.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,21 MB)
[…] terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), die 1 g Meropenem und 1 g Vaborbactam erhielten, wurden nach der Dialyse durchschnittlich insgesamt 38% (Meropenem) und 53% (Vaborbactam) im Dialysat wiedergefunden. […]
-
Modul 3B(PDF 1,30 MB)
[…] terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), die 1 g Meropenem und 1 g Vaborbactam erhielten, wurden nach der Dialyse durchschnittlich insgesamt 38% (Meropenem) und 53% (Vaborbactam) im Dialysat wiedergefunden. […]
-
Modul 3C(PDF 1,19 MB)
[…] terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), die 1 g Meropenem und 1 g Vaborbactam erhielten, wurden nach der Dialyse durchschnittlich insgesamt 38% (Meropenem) und 53% (Vaborbactam) im Dialysat wiedergefunden. […]
-
Modul 3D(PDF 1,50 MB)
[…] terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), die 1 g Meropenem und 1 g Vaborbactam erhielten, wurden nach der Dialyse durchschnittlich insgesamt 38% (Meropenem) und 53% (Vaborbactam) im Dialysat wiedergefunden. […]
-
Modul 3E(PDF 1,16 MB)
[…] terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), die 1 g Meropenem und 1 g Vaborbactam erhielten, wurden nach der Dialyse durchschnittlich insgesamt 38% (Meropenem) und 53% (Vaborbactam) im Dialysat wiedergefunden. […]
-
Modul 3A(PDF 1,21 MB)
-
3. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Auffälligkeitskriterien für die Datenvalidierung 2025 zum Erfassungsjahr 2024 für die Verfahren 3 und 5 bis 15 gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6 und 6a
Beschlussdatum: 29.01.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,17 MB)
[…] (QS NET) ................................................................................ 10 4.1 Dialyse (DIAL) ......................................................................................... […]
-
Beschlusstext(PDF 1,17 MB)
-
4. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Auffälligkeitskriterien für die Datenvalidierung 2025 zum Erfassungsjahr 2024 für die Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6 und 6a
Beschlussdatum: 29.01.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,17 MB)
[…] (QS NET) ................................................................................ 10 4.1 Dialyse (DIAL) ......................................................................................... […]
-
Beschlusstext(PDF 1,17 MB)
-
5. Download
2025-01-01_ATMP-QS-RL_Servicedokument-Anhang-2_Anlage-I.pdf (PDF 353,25 kB)
Datum: 20.01.2025[…] ie (Endoskopie des Gastrointestinaltraktes) .2 - Labormedizin .3 - Nephrologie (Dialyse) .4 - Neurologie8 .5 - Radiologie (mit CT und MRT) […]
-
6. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss legt Basis für neues Online-Portal für Qualitätsergebnisse aus der ambulanten Versorgung
Datum: 16.01.2025[…] n einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahren, wie beispielsweise zur Dialyse. Dort wird die Qualität der Patientenversorgung gemessen, dargestellt und einrichtungsübergreifend […]
-
7. Download
2024-12-15_DMP-Evaluationsbericht_DM1_infas_MNC.pdf (PDF 3,67 MB)
Datum: 15.01.2025[…] betreffen die Nieren (chronische Niereninsuffizienz bis zur Notwendigkeit der Nierenersatztherapie [Dialyse]), die Augen (Netzhauterkrankung [Retionopathie] und Makulaödem bis zur Erblindung), sowie kleine […]
-
8. Richtlinie
Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit hämato-onkologischen Krankheiten gemäß § 136 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser – KiOn-RL (PDF 368,70 kB)
Beschlussdatum: 06.11.2024Datum des Inkrafttretens: 01.01.2025[…] verfügbarer Zytostatika-Zubereitung - Institut für Mikrobiologie - Kardiologie - Nephrologie mit Dialyse - Internistische Hämatologie und Onkologie 7 Die nachfolgenden Einrichtungen müssen an […]
Details: Richtlinie zur Kinderonkologie -
9. Richtlinie
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung – DeQS-RL (PDF 6,74 MB)
Beschlussdatum: 18.07.2024Datum des Inkrafttretens: 01.01.2025[…] Krankenhausaufenthalte aufgrund von zugangsassoziierten Komplikationen bei der Dialyse, das Überleben unter Dialyse, nach Nierentransplantation und Pankreastransplantation sowie die Transplantatfunktion […]
-
10. Richtlinien-Anlage
Anlage I: CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien (PDF 433,64 kB)
Datum des Inkrafttretens: 01.01.2025[…] Gastroenterologie (Endoskopie des Gastrointestinaltraktes), 2. Labormedizin, 3. Nephrologie mit Dialyse, 4. Neurologie (mit Nachweis der Teilnahme am einrichtungsinternen Schulungsprogramm nach § 6 […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 81
- zur nächsten Seite