Suche

Hilfe/Suchoptionen

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 23 von 100
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sparsentan (Immunglobulin A - Nephropathie, primäre)

    Beginn des Verfahrens: 01.08.2024
    Beschlussfassung: 06.02.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 21.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,15 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,80 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,55 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 307 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Semaglutid (Diabetes mellitus Typ 2)

    Beginn des Verfahrens: 01.11.2018
    Beschlussfassung: 02.05.2019
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 507,35 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 20 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,35 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3B(PDF 1,59 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3C(PDF 1,54 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3D(PDF 1,58 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3E(PDF 2,06 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 1,33 MB)
      […] Studien............................................................................. 59 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4B(PDF 7,51 MB)
      […] Studien........................................................................... 100 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4C(PDF 1,34 MB)
      […] Studien............................................................................. 61 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4D(PDF 1,82 MB)
      […] Studien............................................................................. 72 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4E(PDF 7,15 MB)
      […] Studien........................................................................... 339 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neubewertung nach Fristablauf: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1 Expression ≥ 50 %, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2024
    Beschlussfassung: 20.03.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 840,15 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,12 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,48 MB)
      […] ppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Atezolizumab (Tecentriq®) Seite 3 von 475 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1 Expression ≥ 50 %, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.07.2022
    Beschlussfassung: 05.01.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 838,91 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,10 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,08 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 142 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Encorafenib (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, fortgeschritten, BRAF-V600E-Mutation, Kombination mit Binimetinib)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2024
    Beschlussfassung: 20.03.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 343,98 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,75 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,85 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 172 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 6,27 MB)
      […] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Interdisziplinäre S3-Leitlinie: Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lunge […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2024
    Beschlussfassung: 20.03.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 639,22 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,05 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 2,95 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 184 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Binimetinib (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, fortgeschritten, BRAF-V600E-Mutation, Kombination mit Encorafenib)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2024
    Beschlussfassung: 20.03.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 340,65 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,75 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,80 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 172 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 6,22 MB)
      […] sind dies und was sind in dem Fall die Therapieoptionen? Ja, diese sind oben dargestellt. Referenzliste: 1. Interdisziplinäre S3-Leitlinie: Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lunge […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, triple-negativ, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2024
    Beschlussfassung: 20.03.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 514,20 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,49 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 7,93 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 287 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, triple-negativ, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.07.2022
    Beschlussfassung: 15.12.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 708,73 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,86 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 7,41 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 299 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Isavuconazol (Neues Anwendungsgebiet: Mukormykose, ≥ 1 bis ≤ 17 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2024
    Beschlussfassung: 20.03.2025
    Datum letzte Aktualisierung: 20.03.2025

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,08 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 845,26 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,40 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 181 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
Seite 23 von 100