Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 26 von 129
-
1. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss: Ausblick auf das Arbeitsprogramm 2024
Datum: 22.02.2024[…] gung für Menschen mit komplexen Behinderungen Im Jahr 2024 wird der G-BA einen Beschluss fassen, der für Menschen mit schweren, komplexen oder mehrfachen Behinderungen den Verordnungs- und Genehmigungsprozess […]
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Niraparib/Abirateronacetat (Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent, BRCA1/2-Mutationen, Chemotherapie nicht klinisch indiziert, Kombination mit Prednis(ol)on)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 35,07 MB)
[…] führt, lebensbedrohlich ist, einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht oder verlängert, eine Behinderung nach sich zieht, eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler darstellt. Unerwünschte […]
-
Modul 4(PDF 35,07 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tirzepatid (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 15.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4C(PDF 9,04 MB)
[…] Hospitalisierung oder Verlängerung einer bestehenden Hospitalisierung; o dauerhafte oder erhebliche Behinderung/Invalidität; o kongenitale Anomalie/Geburtsfehler; o wichtige medizinische Ereignisse, die […]
-
Modul 4C(PDF 9,04 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vosoritid (Neubewertung wegen Überschreitung der 30 Mio. €-Umsatzgrenze: Achondroplasie, ≥ 2 Jahre)
Beschlussdatum: 15.02.2024Inkrafttreten: 15.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,34 MB)
[…] oberhalb von 1,40 Meter erreicht werden, was in Deutschland der Grenze für die Einstufung als Behinderung entspricht. In dem von uns eingereichten Dossier und in der Stellungnahme haben wir durch […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,34 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Somapacitan (Wachstumsstörung durch Wachstumshormonmangel, ≥ 3 bis < 18 Jahre; Wachstumshormonmangel bei Erwachsenen)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3B(PDF 1,25 MB)
[…] n und Knochenbrüche, handelt es sich um eine den Patienten stark belastende, zu chronischer Behinderung führende und teilweise lebensbedrohliche Erkrankung [6]. Physiologische Funktionen des Wac […]
-
Modul 4A(PDF 12,46 MB)
[…] Zusatznutzen Somapacitan (Sogroya®) Seite 72 von 833 • eine dauerhafte oder signifikante Behinderung/Arbeitsunfähigkeit, d. h. eine erhebliche Beeinträchtigung der Fähigkeit, normale Lebensfunktionen […]
-
Modul 4B(PDF 2,62 MB)
[…] die Studie geplant waren, werden nicht als UE betrachtet. • eine dauerhafte oder signifikante Behinderung/Arbeitsunfähigkeit herbeiführt, d. h. eine erhebliche Beeinträchtigung der Fähigkeit, Funktionen […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,44 MB)
[…] stationären Hospitalisierung oder deren Verlängerung resultiert, • eine dauerhafte oder signifikante Behinderung/Arbeitsunfähigkeit herbeiführt, d. h. eine erheb- liche Beeinträchtigung der Fähigkeit, Funktionen […]
-
Modul 3B(PDF 1,25 MB)
-
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Einstellung eines Beratungsverfahrens – Exagamglogen Autotemcel (β-Thalassämie) – Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung und von Auswertungen
Beschlussdatum: 01.02.2024Inkrafttreten: 01.02.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,18 MB)
[…] führen“ zu operationalisieren. Im Fall von lebensbedrohlichen UE oder UE, die zu signifikanten Behinderungen führen, wird eine Einweisung der Patienten in ein Krankenhaus erwartet, welche ohnehin dokumentiert […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,18 MB)
-
7. Download
2024-01-15_Abgeschlossene_Qualitätsverträge_Übersicht.pdf (PDF 1,54 MB)
Datum: 29.01.2024[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
8. Beschluss
Krankentransport-Richtlinie: Verordnung von Krankenfahrten durch Krankenhäuser im Rahmen der tagesstationären Behandlung gemäß § 115e Absatz 2 Satz 3 SGB V
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: 29.03.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 612,45 kB)
[…] zung hat der G-BA u.a. den besonderen Erfordernissen der Versorgung von behinderten oder von Behinderung bedrohter Menschen Rechnung zu tragen (§ 92 Absatz 1 Satz 1 2. Halbsatz SGB V). Nach § 60 Absatz […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 612,45 kB)
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Dimethylfumarat (Neues Anwendungsgebiet: schubförmig remittierende Multiple Sklerose, ≥ 13 Jahre)
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: 18.01.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,98 MB)
[…] Vermeidung von Behinderungen das primäre Therapieziel bei MS. Jede Art von Behinderung aufgrund einer MS-Erkrankung ist für die Betroffenen als relevant einzustufen. Sollte sich eine Behinderung aufgrund […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,98 MB)
-
10. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Intensivierte Sprechtherapie bei der Indikation Störungen des Redeflusses (Stottern) – Nicht-Änderung
Beschlussdatum: 18.01.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,60 MB)
[…] Bestimmungen des Sozialgesetzbuches SGB XII § 53 als Eingliederungshilfe für behinderte und/oder von Behinderung bedrohte Menschen in Verbindung mit SGB IX § 26 als Leistung zur medizinischen Rehabilitation […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,60 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 26 von 129