Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 29 von 75
-
1. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Änderung von §§ 13, 16 und 17, Ergänzung der Anlage und ihres Anhangs 2 für das Berichtsjahr 2021 und Außerkraftsetzung der Anlagen und Anhänge für das Berichtsjahr 2018
Beschlussdatum: 16.12.2021Inkrafttreten: 15.02.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 2,30 MB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sch […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,80 MB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sch […]
-
Beschlusstext(PDF 2,30 MB)
-
2. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – Weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2022 in den QS-Verfahren PCI, WI und NET
Beschlussdatum: 16.12.2021Inkrafttreten: 01.01.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 774,47 kB)
[…] Jahren, die häufig weniger als drei Dialysen wöchentlich erhalten. Qualitätsziel Möglichst wenige Patientinnen und Patienten, die häufig weniger als drei Dialysen wöchentlich erhalten Kennzahltyp T […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,37 MB)
[…] Jahren, die häufig weniger als drei Dialysen wöchentlich erhalten. Qualitätsziel Möglichst wenige Patientinnen und Patienten, die häufig weniger als drei Dialysen wöchentlich erhalten Kennzahltyp […]
-
Beschlusstext(PDF 774,47 kB)
-
3. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 – Buchstabe a onkologische Erkrankungen Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven
Beschlussdatum: 16.12.2021Inkrafttreten: 27.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 5,95 MB)
[…] Anlage Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven nicht regelhaft gesehen wird. Sollte eine Dialyse in Folge von Therapienebenwirkungen erforderlich sein, kann diese auch ambulant oder stationär […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 5,95 MB)
-
4. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 – Buchstabe c: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Beschlussdatum: 16.12.2021Inkrafttreten: 30.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,33 MB)
[…] ooo ooo ooo ooo ooo III 04 4.5.4 Gebührenordnungspositionen der pädiatrischen Nephrologie und Dialyse 04560 Zusatzpauschale kontinuierliche Betreuung eines chronisch niereninsuffizienten Patienten […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,33 MB)
-
5. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung der Spezifikation für das Verfahren 2 (QS WI) für das Erfassungsjahr 2022
Beschlussdatum: 16.12.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 6,22 MB)
[…] 88 Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation Z99.2 Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz Diagnose(n) der Tabelle TRACER_HD_ICD_Z_ICD_EX ICD-Kode Titel I77.6 […]
-
Beschlusstext(PDF 6,22 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Filgotinib (Rheumatoide Arthritis)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2020Beschlussfassung: 15.04.2021Datum letzte Aktualisierung: 01.12.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 719,55 kB)
[…] Beobachtung des klinischen Zustands des Patienten. Es ist nicht bekannt, ob Filgotinib mithilfe einer Dialyse entfernt werden kann. Beschreiben Sie, ob für Patientengruppen mit therapeutisch bedeutsamem Z […]
-
Modul 3(PDF 719,55 kB)
-
7. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichts vom BQS Institut: Evaluation der Richtlinie zur Kinderherzchirurgie
Beschlussdatum: 19.11.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 6,55 MB)
[…] Beatmungsdauer Postoperative Verweildauer In-Hospital-Letalität Anzahl interkurrenter Dialysen Fallzusammenführungen mit Komplikationen als Wiederaufnahmegrund Eigenschaften und Limitationen […]
-
Beschlusstext(PDF 6,55 MB)
-
8. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für die Verfahren QS PCI (Erfassungsjahre 2019, 2020), QS WI (Erfassungsjahr 2019) und QS NET (Erfassungsjahr 2020)
Beschlussdatum: 19.11.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 8,68 MB)
[…] Pankreastransplantationen: Dialyse Erfassungsjahr 2020 Stand: 15.06.2021 Anlage 3 zum Beschluss Endgültige Rechenregeln für das Erfassungsjahr 2020 nach DeQS-RL NET-DIAL - Dialyse Impressum © IQTIG […]
-
Beschlusstext(PDF 8,68 MB)
-
9. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für die Verfahren QS CHE (Erfassungsjahre 2019, 2020), QS TX und QS KCHK (Erfassungsjahr 2020)
Beschlussdatum: 19.11.2021Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 4,81 MB)
[…] DeQS-RL TX-NLS - Nierenlebendspende 2138: Dialyse bei Lebendspenderin bzw. beim Lebendspender erforderlich © IQTIG 2021 Stand: 15.06.2021 15 2138: Dialyse bei Lebendspenderin bzw. beim Lebend- spender […]
-
Beschlusstext(PDF 4,81 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elbasvir/Grazoprevir (Chronische Hepatitis C)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2016Beschlussfassung: 15.06.2017Datum letzte Aktualisierung: 15.11.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,34 MB)
[…] Sowohl Elbasvir als auch Grazoprevir werden aufgrund ihrer starken Proteinbindung nicht durch Dialyse entfernt. Klinisch relevante Unterschiede der Area Under the Curve (AUC) waren für beide Substanzen […]
-
Modul 4(PDF 23,28 MB)
[…] definiert als: Patienten mit einer GFR ≤ 29, die keine Dialyse erhalten (non- dialysis dependent [NDD]), die für mind. 3 Monate eine Dialyse erhalten haben. 6. Patienten im reproduktiven Alter, […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 132,99 kB)
[…] bei normalen Patienten wird mit 1.000 mg oder 1.200 mg/Tag eingesetzt, bei Niereninsuffizienz und Dialyse hingegen mit drei Tabletten à 200 mg pro Woche, falls es überhaupt geht. Insofern denke ich, dass […]
-
Modul 3(PDF 1,34 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- ...
- 75
- zur nächsten Seite
Seite 29 von 75