Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 31 von 119
-
1. Richtlinien-Anlage
Anlage 3 – Elterninformation zum erweiterten Neugeborenen-Screening (PDF 328,20 kB)
Datum des Inkrafttretens: 13.07.2024[…] können diese Erkrankungen zu schweren Infektionen, Organschäden, körperlicher oder geistiger Behinderung oder sogar zum Tod führen. Um diese Erkrankungen zu erkennen, wird eine Früherkennungsuntersuchung […]
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Baricitinib (Neues Anwendungsgebiet: juvenile Psoriasis-Arthritis, ≥ 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 11.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 163,23 kB)
[…] idiopathische Arthritis unzureichend behandelt, besteht ein hohes Risiko für Einschränkungen und Behinderungen im Erwachsenenalter. Das, was im Kindesalter unzureichend behandelt wurde, ist im Erwachsenenalltag […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 163,23 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Baricitinib (Neues Anwendungsgebiet: Enthesitis-assoziierte Arthritis, ≥ 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 11.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 163,23 kB)
[…] idiopathische Arthritis unzureichend behandelt, besteht ein hohes Risiko für Einschränkungen und Behinderungen im Erwachsenenalter. Das, was im Kindesalter unzureichend behandelt wurde, ist im Erwachsenenalltag […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 163,23 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Baricitinib (Neues Anwendungsgebiet: Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis, RF+ oder RF− polyartikulär und erweitert oligoartikulär, ≥ 2 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2023Beschlussfassung: 02.05.2024Datum letzte Aktualisierung: 10.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 163,23 kB)
[…] idiopathische Arthritis unzureichend behandelt, besteht ein hohes Risiko für Einschränkungen und Behinderungen im Erwachsenenalter. Das, was im Kindesalter unzureichend behandelt wurde, ist im Erwachsenenalltag […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 163,23 kB)
-
5. Richtlinie
Regelungen zur Konkretisierung der besonderen Aufgaben von Zentren und Schwerpunkten gemäß § 136c Absatz 5 SGB V (PDF 416,60 kB)
Beschlussdatum: 18.04.2024Datum des Inkrafttretens: 05.07.2024[…] cht sein. 2Das Zentrum be- nennt eine Ansprechperson bzw. zuständige Stelle für Menschen mit Behinderungen und veröffentlicht diese Information im Qualitätsbericht der zugelassenen Krankenhäuser nach […]
Details: Zentrums-Regelungen -
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Pegzilarginase (Hyperargininämie (ARG1-D), ≥ 2 Jahren)
Beschlussdatum: 04.07.2024Inkrafttreten: 04.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,78 MB)
[…] (wird vom G-BA ausgefüllt) reichen von leichter Beeinträchtigung bis hin zu schwerer geistiger Behinderung [5-7]. Mit der innovativen Enzymtherapie Pegzilarginase steht den betroffenen Patienten erstmalig […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,78 MB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Vamorolon (Duchenne-Muskeldystrophie, ≥ 4 Jahren)
Beschlussdatum: 04.07.2024Inkrafttreten: 04.07.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,87 MB)
[…] autistischen Spektrum zugeordnet. Das steht einer normalen schulischen Laufbahn ebenso wie die Behinderung durch Rollstuhl und später Beatmungsgerät im Wege. Darüber hinaus gibt es keine bereits zugelassene […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,87 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Polatuzumab Vedotin (Neues Anwendungsgebiet: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP))
Beginn des Verfahrens: 01.06.2022Beschlussfassung: 01.12.2022Datum letzte Aktualisierung: 20.06.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,17 MB)
[…] oder Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, - zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, - eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,46 MB)
[…] Verlängerung der stationären Behandlung erforderlich macht, • zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung oder Invalidität führt, • mit kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern einhergeht oder • […]
-
Modul 4(PDF 2,17 MB)
-
9. Beschluss
Rehabilitations-Richtlinie: Anpassung von Verweisen
Beschlussdatum: 20.06.2024Inkrafttreten: 20.09.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 112,20 kB)
[…] Nutzung der von der WHO verab- schiedeten Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesund- heit (ICF) und der Systematik der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 112,20 kB)
-
10. Beschluss
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Änderungen zum Erfassungsjahr 2025
Beschlussdatum: 20.06.2024Inkrafttreten: 01.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,55 MB)
[…] Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) • Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei geistiger Behinderung e.V. (DGSGB) 2 • Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (DMtG) Stellungnahme […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,55 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 31 von 119