Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 32 von 119
-
1. Beschluss
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Änderungen zum Erfassungsjahr 2025
Beschlussdatum: 20.06.2024Inkrafttreten: 01.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,55 MB)
[…] Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) • Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei geistiger Behinderung e.V. (DGSGB) 2 • Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (DMtG) Stellungnahme […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,55 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Eladocagene exuparvovec (Aromatische-L-Aminosäure-Decarboxylase-(AADC)-Mangel, ≥ 18 Monate)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2022Beschlussfassung: 02.02.2023Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,55 MB)
[…] wie es beim AADC- Mangel der Fall ist, stellen diese Aspekte eine wesentliche Komponente der Behinderung und damit auch einer verminderten Lebensqualität dar. Gleiches gilt für die AADC-bezogenen […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,47 MB)
[…] mit Tests, die 75 % der Kinder in diesem Alter erfolgreich durchführen können. Bei Kindern mit Behinderungen kann dies nach klinischem Urteil angepasst werden. So sind bspw. die 8 Tests aus dem Substest […]
-
Modul 4(PDF 8,55 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dimethylfumarat (Neues Anwendungsgebiet: schubförmig remittierende Multiple Sklerose, ≥ 13 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.07.2023Beschlussfassung: 18.01.2024Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 207,60 kB)
[…] jeder Schub ein schwerwiegendes Ereignis ist; denn jeder Schub trägt auch zu einer bleibenden Behinderung bei. Deswegen muss er verhindert werden. Die „Zeit bis zum ersten Schub“ sollte als separater […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 207,60 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Cytomegalievirus-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,24 MB)
[…] Tod • ist lebensgefährlich • führt zu einer dauerhaften oder entscheidenden Einschränkung bzw. Behinderung • macht einen Krankenhausaufenthalt erforderlich oder verlängert einen bestehenden • verursacht […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,24 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Loncastuximab tesirin (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) und hochmalignes B-Zell-Lymphom (HGBL), ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 30.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,49 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden Krankenhausaufenthalts erforderte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler nach sich zog, • ein wichtiges […]
-
Modul 4(PDF 7,49 MB)
-
6. Pressemitteilung
Innovationsausschuss: Zahlreiche Projektideen für neue Versorgungsformen
Datum: 27.05.2024[…] verfahren vorgegeben hatte:Modelle zur Mundgesundheit bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen: 6Ambulantisierung in der Gesundheitsversorgung: 4Weiterentwicklung sektorenübergreifender Ve […]
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: interstitielle Lungenerkrankung mit systemischer Sklerose)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 22.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,92 MB)
[…] zu einer unmittelbar lebensbedrohlichen Situation führte, eine dauerhafte oder erhebliche Behinderung/Invalidität hervorrief, einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte oder verlängerte, eine […]
-
Modul 4(PDF 8,92 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nintedanib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische progredient fibrosierende interstitielle Lungenerkrankungen)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2020Beschlussfassung: 04.02.2021Datum letzte Aktualisierung: 22.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
[…] zu einer unmittelbar lebensbedrohlichen Situation führte, eine dauerhafte oder erhebliche Behinderung/Invalidität hervorrief, einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte oder verlängerte, eine […]
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Patisiran (Amyloidose)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2018Beschlussfassung: 22.03.2019Datum letzte Aktualisierung: 16.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 856,44 kB)
[…] Ablagerungen von Amyloidfibrillen im Extrazellularraum des Herzmuskels. Diese Ablagerungen führen zur Behinderung der Füllung des linken Ventrikels mit Blut und können bis hin zur restriktiven Kardiomyopathie […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,18 MB)
[…] verschlimmerten. Differenziert wurde nach UE, SUE (d. h. UE, die zu Hospitalisierung, dauerhafter Behinderung, Tod führen oder Interventionen notwendig machen, diese Konsequenzen zu verhindern), Therapieabbruch […]
-
Modul 3(PDF 856,44 kB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII und XIIa: Cannabidiol (Neubewertung eines Orphan Drugs nach Überschreitung der 30 Mio. Euro Grenze (Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam)) – Kombinationstherapie
Beschlussdatum: 16.05.2024Inkrafttreten: 16.05.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,06 MB)
[…] Behandlungszentren für Erwachsene mit Behinderung (BAG MZEB) in Deutschland, sind wir insbesondere an der bestmöglichen Versorgung von Menschen mit Behinderungen interessiert. Im Rahmen dieser Versorgung […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,06 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- ...
- 119
- zur nächsten Seite
Seite 32 von 119